Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Erstellt von Wikifolios 

Discuss Dividende und Eigenkapital Deutschland (WF)

Dividende und Eigenkapital Deutschland (WF)

WKN: LS9AKT / Wikifolio /

400,66 €
0,00 %

Meinen günstigen Small Cap konnte ich leider nicht realisieren, da der Spread zu ungünstig ist und es sehr mühselig ist dort reinzukommen. Deshalb habe ich eine kleine Position in Dividendenwerte Shell und EDF investiert, die sich ja momentan um einiges verbilligt haben.

Der Chart von Surteco sieht schon ziemlich besorgniserregend aus. Es stellt sich die Frage, wer da eingestiegen war, um den Kurs Richtung 30 EUR zu treiben und nun wieder raus geht und den Kurs bis auf 22 EUR drückt??? Nach der Süddekor-Übernahme ist der Plan, dass das Ergebnis insbesondere ab 2016 ansteigen soll. Ich habe mich vielleicht etwas früh positioniert, aber die Bewertung liegt etwa beim Eigenkapital. Das Risiko dabei ist, dass die Altaktionäre vielleicht nur Kasse machen wollen und die Geschäftsaussichten vielleicht doch nicht so rosig sind.

MVV Energie war früher immer ein Dividendenwert mit über 4% Rendite. Dann wurde investiert. Vielleicht zahlt sich das ja demnächst etwas mehr aus. Interessant ist hier auch die Übernahme von Juwi.

Mit Balda habe ich einen mit cash unterlegten Wert dazugenommen. Bei GK Software hoffe ich auf bessere Zahlen im nächsten Jahr. Hier wird auch immer auf eine Übernahme durch SAP spekuliert. Meine Zuliefereraktien haben momentan eine Kursdelle. Dafür sind sie aber auch nicht teuer. Generell ist es zum Jahresende meistens gut, wenn man investiert ist, da viele Anleger sich dann für das nächste Jahr positionieren. Aktien mit schlechter Performance bekommen dann aber meistens noch einen zusätzlich auf den Deckel, wie Bilfinger z.B..

Jetzt hat es mit der erhofften kleinen Jahresendrallye leider bisher doch nicht geklappt. Die 10.000 Punkte im Dax sind einfach ein hartnäckiger Widerstand. Nun ist das nächste Etappenziel eine positive Dividendensaison im nächsten Jahr. Vielleicht bietet das wieder etwas ermäßigte Kursniveau auch die ein oder andere Einstiegschance.

Kurz vor den Feiertagen habe ich Freenet und IVU leicht reduziert, da in Relation zu meinen eigenen Kurszielen das Aufwärtspotenzial kurzfristig nicht mehr ganz so hoch ist. Allerdings sollten die Werte sich mindestens bis zur Dividendensaison weiter stabil zeigen. 2015 könnte zunächst positiv starten, da die USA zur Konjunkturlokomotive werden könnte. Ein starker Dollar, gesunkene Ölpreise und niedrige Zinsen haben sich immer positiv besonders auch auf Deutschland ausgewirkt. Auch bei zunächst steigenden Zinsen in den USA war es in der Vergangenheit immer so, dass die Aktien zunächst auch bei steigenden Zinsen weiter anstiegen - bis sich die Wirtschaft dann wieder abkühlte. Eventuell werde ich in diesem Jahr ein bisschen saisonal agieren und im Sommer/Herbst eine höhere cash-quote halten.

Allen Lesern und Interessierten ein Frohes Weihnachtsfest und alles Gute für 2015!

Kurze Jahresbilanz: Jahresperformance meines wikifolios 17,25%. Damit bin ich zufrieden. Zwischenzeitlich hatte das wikifolio rund 8 Mio. EUR investiertes Kapital. Im Laufe des Jahres und im Zuge der Korrekturen wurde deutlich Kapital abgezogen. Man könnte sagen 50% der Investierten waren auf einen schnellen Gewinn aus und haben vermutlich mit kleinem Verlust verkauft. Denn viele sind zu Höchstkursen eingestiegen. Aktuell würde ich die Aktien in meinem wikifolio so einschätzen, dass sie nicht überbewertet sind, aber auch nicht spottbillig. Insofern würde ich auf 10% Steigerung des wikifolios in 2015 hoffen. Allerdings kann natürlich viel passieren. Deswegen sind Aktien auch eher eine langfristige Anlage, weil es immer mal wieder zu Ereignissen kommen kann, die den Wert der Unternehmen auch mal z.B. zwei Jahre lang drücken können. Größte Fehler waren Marseille Kliniken und SKW Stahl: Die Unternehmen hatten einen zweifelhaften Ruf, deswegen hätte ich hier keinen Cent investieren sollen, auch wenn ich nur minimal dort engagiert war und SKW mit nur leichtem Verlust frühzeitig verkaufen konnte. Ein weiterer Fehler war, bei Gewinnwarnungen nicht sofort verkauft zu haben. Zum Abschluss sollen aber die erfreulichen Kursraketen erwähnt werden: IVU, KPS, Freenet, BB Biotech, Innotec und auch Washtec. Diese Unternehmen haben besonders viel Spaß gemacht. Und da ab Neujahr alle das Rauchen aufgeben, kommen prinzipiell auch keine Tabak-Aktien als Investment in Frage;)

Im Moment verändere ich wenig, nur leichte Gewinnmitnahmen bei Balda und Ahold. Dafür ein erstes Investment bei Takkt. Takkt profitiert ähnlich wie auch Ahold vom starken Dollar.

Ich habe eine Position Aareal Bank neu aufgenommen. Banken sind immer schwierig zu analysieren. Ich habe hier wegen Berichten über zukünftig mögliche hohe Dividenden gekauft. Gewinn je Aktie und Buchwert stimmen natürlich auch.

Heute zunächst ein paar Gewinnmitnahmen. Ich habe aber noch ein paar Kaufkandidaten.

Bei Adler Mode gefällt mir außer den Klamotten der Chart, die Bilanz und die Dividende. Da die Aktie schon gut gelaufen ist, nur ein kleiner Anteil.

Centrotec finde ich von der Substanz her attraktiv. Bei Nabaltec ist der Spread leider etwas groß. Das Unternehmen hat einen schönen cash-flow und investiert in Wachstum. Takkt habe ich allein schon wegen des Dollar-Kurses zugekauft.

Mist, ich habe mich gerade bei Eifelhöhenklinik beim Limit vertippt. 3,90 statt 4,90. Die hat gleich jemand billig abgegriffen, ich konnte nicht mehr stornieren.

Ein paar Eifelhöhenkl. habe ich gleich wieder gekauft. Bis 4,90 EUR gab es Kaufinteresse. Im Laufe des Jahres müsste das Unternehmen sowieso gute Nachrichten liefern und dann sollte der Kurs weiter steigen. Ich versuche nur ein bisschen darauf zu achten, dass der Anteil ganz kleiner Werte nicht zu hoch wird, deshalb zwischendurch immer mal wieder Gewinnmitnahmen.

KPS nach Börsenschluss mit guten Zahlen, 0,28 EUR Dividende und weiteres Wachstum in 2015 avisiert.

Mittlerweile hat mein Wikifolio die Schallmauer von 100% Performance erreicht. Das ist soetwas, wie ein Traumziel. Wenn man einzelne Aktien in seinem Depot mit über 100% Gewinn hat, ist das immer sehr beachtlich. Im Vergleich zu Anleihen gibt es immer noch Aktien mit recht hohen Dividenden. Insbesondere bis zur Jahresmitte hoffe ich auf weiter steigende Kurse.

Weiterhin ein paar Gewinnmitnahmen durchgeführt. Meine IVU-Aktien gingen zu einem guten Kurs weg. Da scheint jemand auf diesem Niveau gut einzukaufen...

Ein kleiner erster Kauf bei Grammer. Die Aktie ist noch moderat bewertet und hat im letzten Jahr investiert. Die Eigenkapitaklquote ist etwas gering und die Dividende nicht ganz so hoch. Hier geht es rein darum, dass die Gewinne durch die Investitionen zulegen könnten und das KGV ist noch günstig.

Wo die 3% cash nun investiert werden sollen, muss ich noch einmal drüber nachdenken. Viele Aktien sind momentan so gut gelaufen, dass sie eher Haltepositionen sind, als dass man hinzukaufen müsste.