Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Erstellt von Wikifolios 

Discuss Dividende und Eigenkapital Deutschland (WF)

Dividende und Eigenkapital Deutschland (WF)

WKN: LS9AKT / Wikifolio /

401,41 €
0,00 %

Meinen höchstgewichteten Wert Freenet habe ich deutlich reduziert. Im letzten Jahr fiel die Aktie nach der Dividendenzahlung im weiteren Verlauf bis unter 20 EUR. Das sollte diesmal nicht passieren, aber ich habe ersteinmal Gewinne mitgenommen. Bijou Brigitte hatte eine sehr schwache Prognose abgegeben, so dass ich froh bin, hier zunächst mit einem kleinen Gewinn rausgekommen zu sein. Sekt Wachenheim habe ich wieder aufgenommen. Hier hat mir die letzte Bilanz gut gefallen. Der Umsatz wahr zwar eher schwach, aber die Verbindlichkeiten wurden deutlich reduziert. Eventuell hat man sogar bewusst auf margenschwachen Umsatz verzichtet, um die Verschuldung zu reduzieren.

Die derzeit 11 Prozent cash im wikifolio suchen derzeit natürlich nach Investitionsmöglichkeiten. Ich werde aber nur gezielt kaufen. Eventuell werden nur einige Werte, die schon im Wikifolio sind, nur etwas höher gewichtet. Eine Option wäre auch die Cashquote bis ca. zum Oktober etwas höher zu halten.

Schweizer Electronic habe ich reduziert, da der stärkere Dollar hier kurzfristig etwas belastet und der Auftragseingang auch nicht so ganz überzeugend war. Die Beteiligung von Infineon ist bleibt aber als positives Zeichen bestehen.

KPS hat wenig überzeugende Halbjahreszahlen gemeldet. Anscheinend hat man nun mehr festangestellte Berater und damit höhere fixe Personalkosten. Gleichzeitig ist der Umsatz aber nur leicht angestiegen. Bisher gelang es dem Unternehmen aber den Umsatz zu steigern und der Ausblick ist weiter positiv. Etwas kurios finde ich, dass man einen Kredit aufgenommen hat, um sonstige Verbindlichkeiten zu reduzieren und kurz vorher noch die dicke Dividende bezahlt hat. Vielleicht sollten die mal 10 Mio. EUR cash-Reserve halten. Aber die Zinsen sind wahrscheinlich so niedrig, dass das nicht mal mehr lohnt... Bei 5,40 EUR hatte KPS zuletzt Aktien zurückgekauft. In dieser Region sollte die Aktie nun ersteinmal festkleben, bis wieder bessere Zahlen gemeldet werden.

Gestern habe ich die Cash-Reserve investiert. Heute wäre es vom Timing her sicher besser gewesen zu kaufen. Aber den tiefsten Punkt zu finden ist schwierig. Ich habe diesmal etwas größere Unternehmen gekauft. Und mit Google als Beimischung auch wieder einen Teil in ein amerikanisches Unternehmen investiert. Hier überzeugt der cash-flow. Interessant finde ich auch Verisign. Die arbeiten sogar mit negativem Eigenkapital. Die Aktie ist aber schon gut gelaufen. Und man sollte auch nicht zu viele Ausnahmen von seiner Grundstrategie machen. Deshalb habe ich bei Allianz und Munich Re leicht zugekauft. Außerdem Talanx und Hamborner wieder aufgenommen. Hamborner notiert zwar über NAV, hat aber immer noch eine gute Dividendenrendite und einen recht niedrigen Fremdkapitaleinsatz. Die Versicherer haben eine gute Dividendenrendite. Außerdem habe ich noch VTG zugekauft. Hier denke ich, dass der cash-flow die Verschuldung reduzieren wird und auch noch für eine Dividende reicht. Dummerweise gab es gleich nach meinem Kauf die Meldung eines Insiderverkaufs. Normalerweise hätte ich da dann mit dem Einstieg noch etwas gewartet. Aber manchmal brauchen die Manager auch ein bisschen Geld, um sich etwas anderes zu kaufen. Westag und Getalit ist einer der letzten Dividendenzahler der Saison. Dafür habe ich mich frühzeitig positioniert. Auch operativ besteht hier noch Potenzial, wenngleich ich da nicht zu optimistisch bin. Bei Viscom habe ich vor der Dividendenzahlung den Rest verkauft. Operativ war das Unternehmen zuletzt ganz ordentlich, so dass ich den Wert beobachte.

Die jüngsten Kursverluste haben mal wieder etwas genervt. Ich versuche das immer leidenschaftslos hinzunehmen, aber man ist dann doch etwas erleichtert, wenn es auch mal wieder aufwärts geht. Ansonsten werden uns die beiden omnipräsenten Griechen die nächsten Wochen durch das Sommerloch begleiten... Ich habe mir derzeit Aktien wie Kapsch Traffic und Delticom angesehen, konnte mich aber (noch) nicht zum Kauf entscheiden.

Der Markt korrigiert weiter. Im Prinzip wird nun der letzte steile Anstieg vom Markt verdaut und dann könnte der Markt den etwas flacheren langfristigen Aufwärtstrend wieder aufnehmen. Der Dax könnte auch bis 10.000 zurückfallen und in diesem Bereich konsolidieren. Viele Nebenwerte sind momentan wieder wegen fehlender Kaufbereitschaft im Kurs gedrückt.

Ich habe mir eine kleine Position Gerry Weber ins Depot gelegt. Bei abgestürzten Aktien sollte man oft besser trotzdem außen vor bleiben, da die News noch eine Zeit lang schlecht bleiben könnten. Die Gerry Weber Aktie war einfach zu teuer geworden. Das Unternehmen sollte in der Lage sein, wieder bessere Zahlen zu liefern.

Ich habe ein paar Gewinne mitgenommen. 5,5% Gewinn bei Gerry Weber in ca. 10 Tagen ist auch keine schlechte Rendite. Dabei habe ich gleich den Modesektor insgesamt reduziert, da Ahlers Vz. und Adler Mode momentan nicht so gut laufen.

Bei Hamborner habe ich in fallende Kurse hineingekauft. Hier belastet momentan eine Kapitalerhöhung. Das wussten einige Anleger anscheinend früher. Normalerweise sollte das frische Kapital aber auch zu neuen Investitionen und steigenden Gewinnen führen. Insofern könnte ich zwischen 8,50 EUR und 9 EUR eventuell noch nachkaufen.

KPS hält sich nach den letzten schwächeren Quartalszahlen auffällig gut. Dies könnte darauf hindeuten, dass die Q3-Zahlen besser werden.

Montag gibt es wahrscheinlich erst einmal deutliche Kursverluste, da die Börse Unsicherheit nicht mag. Da werden viele nochmal Gewinne realisieren und in cash gehen. Da es bei neuen Lösungsansätzen auch schnell wieder nach oben gehen kann, werde ich tendenziell investiert bleiben. Richtig schlecht wäre es natürlich, wenn es Auswirkungen auf andere Länder geben würde. Und dann könnte es auch in eine Wirtschaftskrise münden. Es steht also gerade viel auf dem Spiel. Gerade deshalb sollten die Politiker eine Lösung finden.

Die Börse reagiert doch recht nüchtern. Die Spreads bei den Kursen sind teils recht hoch, so dass man kaum günstig zukaufen kann.

Dennoch habe ich ein paar kleine Änderungen vorgenommen. Zwei kleinere Werte aus Östereich habe ich aufgenommen. Kapsch Traffic (Kosten gespart und Kurs deutlich zurückgekommen) und Polytec (deutliches Umsatzwachstum). Surteco habe ich etwas aufgestockt, da der Kurs heute tatsächlich sehr günstig ist. Allerdings ist diese Aktie etwas schwerfällig und als Zeithorizont habe ich hier zunächst 1 Jahr eingeplant.

Bastei Lübbe doch mit besseren Zahlen als von mir befürchtet. Deshalb bin ich gleich mit einer kleinen Position wieder rein. Dividende rund 4%.

Schloss Wachenheim würde auch bei schlechterer Konjunktur gute cash-flows erzielen. Daher habe ich hier etwas höher gewichtet.

Die kurzfristige Strategie bis Oktober ist nun breit gestreut durch die nächsten Monate zu kommen. Bei vielen Unternehmen brauche ich nun die nächsten Zahlen, um diese ggf. höher gewichten zu können. Ich konzentriere mich auf die Fundamentaldaten der Unternehmen. Bei Kursturbulenzen durch Griechenland versuche ich eher etwas umzuschichten, wo sinnvoll. Normalerweise sind die Unternehmen nicht direkt davon betroffen. Das eigentliche Risiko sehe ich in einem Konjunkturrückgang, den ich aber wegen der niedrigen Zinsen für unwahrscheinlich halte.

Momentan mache ich nicht viel und behalte die Aktien, ohne Transaktionskosten zu verursachen. Mal sehen, wie die Halbjahreszahlen insgesamt so ausfallen. Autozulieferer mussten teils etwas Federn lassen.

Genau während meines Sommerurlaubs rückte die China-Schwäche schnell in den Vordergrund und hat die Indizes deutlich nach unten gedrückt. Ich habe im Urlaub nur die Unternehmensmeldungen gelesen, die eigentlich ganz gut waren. Von daher war ich schon überrascht, dass der DAX auf einmal unter 10.000 Punkten stand.

Nabaltec hat heute gute Zahlen veröffentlicht. Daher habe ich hier wieder ein paar Stücke vorsichtig gekauft. Surteco lieferte früher eigentlich auch bei schwächerer Konjunktur solide Zahlen. Da da Kostenbasis in 2016 sinken könnte, habe ich hier leicht zugekauft. Ich sehe bei der Aktie immer 30 EUR als Fernziel. Allerdings ist die Aktie etwas schwerfällig und man hatte auch mal mit Pfleiderer Geld versenkt.