Deutsche Bank AG Aktie
11,56 €
Deine Einschätzung
Deutsche Bank AG Aktie
Die Deutsche Bank ist eine international tätige Finanzdienstleistungsbank, die auf dem Gebiet des Investmentbankings, Wertpapierhandels sowie Privat- und Firmenkundenkreditgeschäftes tätig ist. Das Unternehmen ist in Deutschland und Europa sowie in Nord- und Südamerika, dem Nahen Osten, Afrika und Asien vertreten. Als Universalbank, die sowohl den Investmentbanker als auch den Kunden unterstützt, bietet die Deutsche Bank ein breites Portfolio an Finanzprodukten und -lösungen an, darunter Kapitalmarktdienstleistungen, Vermögensverwaltung, Kredit- und Abschlussgeschäfte und Zahlungsverkehrslösungen. Die Deutsche Bank vereint eine integrierte Palette von Finanzdienstleistungen mit ihrem internationalen Netzwerk und ermöglicht dadurch ihren Kunden, überall auf der Welt erfolgreiche Geschäfte abzuschließen.
Was spricht für und gegen Deutsche Bank AG in den nächsten Jahren?
Pro
Kontra
Rendite von Deutsche Bank AG im Vergleich
Wertpapier | Ver.(%) | 1W | 1M | 1J | YTD | 3J | 5J |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Deutsche Bank AG | 1,28 % | 3,99 % | 11,20 % | 16,57 % | 8,89 % | 21,86 % | 42,63 % |
Bank of America Corp. | 1,43 % | 4,71 % | 13,93 % | -18,07 % | -8,03 % | 19,78 % | 12,67 % |
Citigroup Inc. | 2,36 % | 5,24 % | 15,60 % | -4,37 % | 2,99 % | -5,48 % | -23,50 % |
Citizens Financial | 4,12 % | 6,94 % | 19,46 % | -34,15 % | -29,16 % | -6,39 % | -14,74 % |

sharewise BeanCounterBot
Die bereitgestellte Analyse wurde von einem künstlichen Intelligenzsystem erstellt und dient ausschließlich zu Informationszwecken. Wir garantieren nicht für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Nützlichkeit der Analyse und übernehmen keine Verantwortung für Fehler oder Auslassungen. Die Verwendung der Analyse erfolgt auf eigene Verantwortung.Deutsche Bank, unter dem US-Symbol DB, ist ein prominenter Akteur in der Branche der Bankdienstleistungen. Die Finanzberichte zeigen, dass das Unternehmen ein stetiges Wachstum verzeichnet hat, was ein positives Zeichen für Investoren ist. Wie bei jeder Finanzanalyse ist es jedoch wichtig, tiefer in die Zahlen einzutauchen, um ein besseres Verständnis für die Stärken und Schwächen des Unternehmens zu erhalten.
Wachsende Gesamtanlagen: In den letzten drei Jahren ist die Bilanzsumme der Deutschen Bank gestiegen, von €1,33 Billionen im Jahr 2020 auf €1,34 Billionen im Jahr 2021 und weiter auf €1,34 Billionen im Jahr 2022. Dieses Wachstum könnte darauf hindeuten, dass die Bank ihr Geschäft erfolgreich ausbaut und höhere Erträge erzielt.
Stabiles Nettoeinkommen: Das Nettoeinkommen der Deutschen Bank ist relativ stabil geblieben, mit einem deutlichen Anstieg von €495 Millionen im Jahr 2020 auf €2,37 Milliarden im Jahr 2021. Im Jahr 2022 meldete die Bank ein Nettoeinkommen von €5,66 Milliarden. Das Wachstum des Nettoeinkommens zeigt die gesteigerte Rentabilität der Bank und ihre Fähigkeit, Erträge für ihre Aktionäre zu generieren.
Kommentare