Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Wirecard: In dieser Geschäftsidee schlummert enormes Potenzial


Lieber Leser,

Wirecard ist eine interessante Geschäftsbeziehung mit einem Berliner Start-up eingegangen. Vordergründig erinnert die Dienstleistung, die Fundflow anbietet, sehr stark an ein klassisches Inkassobüro. Doch in diesem Fall verleiht die moderne Digitaltechnik dem Geschäftsmodell den besonderen Pfiff.

Klar umrissene Zielgruppe

Die Zielgruppe von Fundflow sind Freiberufler, kleine Unternehmen oder Mittelständler. Wenn diese Selbstständigen Probleme haben, ihre Außenstände einzutreiben, springt das Start-up ein. Der Gläubiger erhält direkt am nächsten Tag sein Geld und bleibt dadurch liquide.

Hohe Außenstände können kleine Unternehmen in der Existenz bedrohen

Der Fundflow-Geschäftsführer Joachim Kaune erklärte die Geschäftsidee wie folgt: „Lange Zahlungsziele und hohe Außenstände können kleine Unternehmen schnell in Schwierigkeiten bringen. Hinzu kommt, dass keiner gerne seinem Geld hinterherläuft. Wir freuen uns, unseren Kunden nun eine Bezahlung per Klick anzubieten. Hierbei ist die Wirecard Bank durch ihre langjährige Erfahrung der ideale Partner.“

Prozentuale Beteiligung an der Rechnungssumme

Natürlich erhalten Fundflow und die Wirecard einen prozentualen Anteil am Rechnungsbetrag für ihre Dienste. Die beiden Finanzdienstleister treiben die Forderungen jedoch nicht selbst ein, sondern vermitteln sie umgehend an institutionelle Investoren weiter. Wirecard übernimmt dank seiner Banklizenz die komplette finanzielle Abwicklung.

Idee stammt aus den USA

Wirecard-Vorstand Alexander von Knoop erläuterte, was ihn an dem Konzept von Fundflow überzeugt hat: „Durch hohe Transaktionskosten ist das Marktsegment von Fundflow für klassische Anbieter kaum interessant. Jetzt haben Unternehmen in den USA bewiesen, dass Risiko- und Transaktionskosten durch clevere Technologie massiv reduziert werden können und dabei einen Blue Ocean erschlossen. Wir sind zuversichtlich, dass auch in Europa ein ähnliches Potential schlummert. Für innovative Geschäftsideen wie diese stellen wir gerne unsere Erfahrung und unsere Banklizenz zur Verfügung und ermöglichen somit deren Realisierung.“

Achtung Totalverlust droht…

…wenn Sie diese Aktien im Depot haben, müssen Sie JETZT handeln. Das sind die 8 Aktien die Sie jetzt sofort verkaufen müssen. Die Schwarze Liste der drohenden Totalverluste können Sie hier tatsächlich kostenlos erhalten.

Handeln Sie bitte umgehend, bevor es zu spät ist. Sie können den Report über diesen Link tatsächlich vollkommen gratis anfordern. >>> Jetzt hier klicken und Geld retten bevor es zu spät ist

Ein Gastbeitrag von Mark de Groot.

Herzliche Grüße

Ihr Robert Sasse


Source: Robert Sasse

Wirecard AG Aktie

0,049 €
-35,57 %
Ein großer Verlust für Wirecard AG heute, der Kurs sinkt um -35,57 %.

Like: 0
Teilen

Kommentare