Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Grayscale kauft 150 % der Bitcoin die seit dem Halving geminet wurden


Das Investmentunternehmen für digitale Vermögenswerte, Grayscale, hat nach einer Analyse von Twitternutzer Kevin Rooke seit dem Halving am 11. Mai 2020 bis zum 27. Mai ~13.00 Uhr MESZ) 18.910 BTC gekauft. Die Anzahl der seit dem Halving geminten Coins belief sich auf 12.377 BTC.

Damit beläuft sich der Anteil der von Grayscale seit dem Halving gekauften Bitcoin, im Verhältnis zu den seitdem geminten, auf 152 %. Rooke hat letzte Woche eine Statistik veröffentlicht, die Grayscales durchschnittlichen, wöchentlichen BTC-Kauf pro Quartal zeigt.

Deutlich zu erkennen ist die Säule für das 1. Quartal 2020. Der Zuwachs hat sich zum 4. Quartal 2019 mehr als verdreifacht und zum 1. Quartal 2019 sogar mehr als verneunfacht. Das 1. Quartal 2020 hatte 13 Wochen und 2 Tage. Daraus lässt sich eine Investitionssumme von rund 400 Mio. $ in diesem Zeitraum ableiten.

Bleibt die von Rooke veröffentlichte Investitionsquote bei ~150 % der geminten BTC konstant, ergibt sich bei aktuellem BTC-Preis von rund 9.400 $ eine wöchentliche Investitionssumme von rund 88,83 Mio. $, was fast einer Verdreifachung zum 1. Quartal entspricht.

Grayscale im Kaufrausch

Vor wenigen Wochen war das Unternehmen wegen seiner massiven Etherkäufe in den Medien. Laut einem Bericht des Unternehmens wurden fast die Hälfte aller 2020 geminten Ether aufgekauft. Zusammen mit den Bitcoinkäufen scheint das Unternehmen bezüglich der größten Kryptowährungen in diesem Jahr, äußerst bullisch zu sein.

Haben die Bitcoin-Käufe von Grayscale Einfluss auf den Preis?

Sollte die Investmentfirma in dieser Größenordnung weiter kaufen, dann sind nach einem Jahr rund 330.000 BTC aufgekauft. Was rund 1,5 % der finalen Gesamtmenge von Bitcoin entspricht. Eine so große Menge an Coins dürfte Einfluss auf den Tokenpreis haben. Auf der einen Seite, sollten die Coins gehalten werden, einen positiven Einfluss, auf der anderen Seite könnte das Unternehmen jedoch mit starken Abverkäufen den Preis auf Talfahrt schicken.

Über Grayscale Investments

Das in New York ansässige Unternehmen wurde 2013 gegründet und sponsert mehrere Trusts für die Kryptowährungen BTC, BCH, ETH, ETC, ZEN, LTC, XLM, XRP und ZEC. Zudem bietet das Unternehmen 2 Investmentvehikel an, welche nur periodisch ausgegeben werden. Einmal den Grayscale Digital Large Cap Fond (GDLC / siehe Zusammensetzung hier) und den Bitcoin Trust (GBTC / siehe Zusammensetzung hier).

Laut Forbes betreibt Grayscale den weltweit größten Bitcoin Trust. Anfang dieses Jahres gab das Unternehmen bekannt, Quartalsberichte an die amerikanische Börsenaufsichtsbehörde SEC zu senden und machte damit einen großen Schritt in Richtung Regulierung.

Grayscale ist vom Konzept der Kryptowährungen überzeugt und bezeichnet Bitcoin als digitales Gold.


Quelle cryptoticker.io

Bitcoin Crypto Coin

55.328 €
-5,95 %

Mit 5 Buy-Einschätzungen und 5 Sell-Einschätzungen hat die Community keine klare Richtung bezüglich des Bitcoin Coins.
Dadurch ergibt sich bei einem Kursziel von 70000 € ein positives Potenzial von 26.52% im Vergleich zum aktuellen Kurs von 55327.96 € bei Bitcoin.
Like: 0
Teilen
CryptoTicker ist eine in Berlin ansässige Crypto, Blockchain und Tech news-Plattform, die von einem internationalen Team aus Experten betrieben wird, welche es sich zur Aufgabe gemacht haben ihr Wissen mit der Crypto-Community zu teilen.
Unser Team verteilt sich über den gesamten Erdkreis und versorgt all diejenigen mit Neuigkeiten, die an Kryptowährungen und der Blockchain-Technologie interessiert sind. CryptoTicker versucht für Sie möglichst viel aus dem digitale
...
Rechtlicher Hinweis

Kommentare