Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Cardano: Charles Hoskinson gibt Shelley Starttermin bekannt


Charles Hoskinson, der Chef von IOHK, hat endlich den Zeitpunkt der Lancierung von Shelley auf dem Mainnet bekannt gegeben. Laut seinen Aussagen sollen die initialen Phasen spätestens am 9. Juni kommen und am 30. Juni dann am Start sein, sollte nichts dazwischen kommen.

Dass man das Modul im nächsten Monat liefern wolle, hat Hoskinson in dem Cardano Crowdcast vom 28. Mai geäußert:

Die Leute wollen wissen, wann Shelley kommt? Sagen wir mal … 9. Juni – dann wird es für jedermann zugänglich. Das nächste Datum, das wir für euch haben, ist der 16. Juni. Dann fangen wir an, die Dinge durchgängig zusammenzustellen. Wenn alles reibungslos klappt, liefern wir am 30. Juni Shelley.

Hoskinson entschuldigte sich für die langen Verzögerungen bei der Veröffentlichung des Moduls, für die er immer wieder heftig kritisiert wurde:

Ich bin wirklich stolz auf alle. Es hat lange auf sich warten lassen und es war ein schwieriges Jahr, weil wir die Reifen bei einem fahrenden Auto wechseln mussten. Was wir schaffen, ist im Grunde der Welt nächstes Betriebssystem.

Was ist Cardano Shelley?

Cardano verfolgt, die Entwicklung betreffend, einen modularen Aufbau. Die einzelnen Module sind nach prominenten Intellektuellen benannt. Das Shelley-Modul nach dem britischen Schriftsteller der Romantik, Percy Bysshe Shelley.

Bei Cardano ist das Modul der Dezentralisierung gewidmet. Eine Besonderheit, die das Modul mitsichbringt und worauf schon alle in der Gemeinde warten, ist das Staking. Cardano wird mit der Implementation in das Mainnet zu einer Proof-of-Stake (PoS) Blockchain. Die PoS-Variante nennt sich bei Cardano Ouroboros (ursprünglich ein Bildsymbol einer Schlange, die sich selbst in den Schwanz beißt).

Die Tokenholder werden in der finalen Stufe von Shelley ihre Token sowohl staken und Blöcke produzieren als auch Token delegieren können. Dafür, dass sie zur Sicherheit des Netzwerkes beitragen, kriegen sie Zinsen bzw. Stakingbelohnungen. Diese werden über Inflation erzeugt, welche bei Cardano über die Zeit auf null gehen wird. Dies dauert allerdings noch einige Jahrzehnte.

Shelley sollte bereits im Jahr 2019 fertiggestellt sein. Immer wieder musste der Veröffentlichungstermin verschoben werden. Charles Hoskinson hat derweil auf Twitter eine neue Roadmap, das Modul betreffend, veröffentlicht.

Cardano gehört zu den Projekten, die ihren Versprechungen am weitesten hinterherhinken. Ob es diesmal wirklich mit einem Termin klappt, werden wir in Kürze wissen.


Quelle cryptoticker.io

Like: 0
Teilen
CryptoTicker ist eine in Berlin ansässige Crypto, Blockchain und Tech news-Plattform, die von einem internationalen Team aus Experten betrieben wird, welche es sich zur Aufgabe gemacht haben ihr Wissen mit der Crypto-Community zu teilen.
Unser Team verteilt sich über den gesamten Erdkreis und versorgt all diejenigen mit Neuigkeiten, die an Kryptowährungen und der Blockchain-Technologie interessiert sind. CryptoTicker versucht für Sie möglichst viel aus dem digitale
...
Rechtlicher Hinweis

Kommentare