Grammer Aktie: Erfolgreich ausgebaut!
Die Grammer AG zeigt im ersten Quartal 2025 deutliche Anzeichen einer Erholung, nachdem die Aktie des deutschen Automobilzulieferers in den vergangenen 12 Monaten noch unter erheblichem Druck stand. Mit einem aktuellen Kurs von 7,15 Euro (Stand: 02. April 2025) verzeichnet das Papier zwar einen leichten Wochenverlust von 3,38 Prozent, konnte jedoch seit Jahresbeginn beeindruckende 41,58 Prozent zulegen. Besonders bemerkenswert ist die Entwicklung im vergangenen Monat mit einem Plus von 7,52 Prozent, was deutlich über dem 50-Tage-Durchschnitt von 6,53 Euro liegt. Für Anleger besonders interessant: Am 29. April steht die Veröffentlichung des Management Statements zum ersten Quartal 2025 an, das Aufschluss über die weitere Geschäftsentwicklung geben wird.
Analysten sehen deutliches Aufwärtspotenzial
Trotz der jüngsten Kurserholung liegt die Aktie noch immer rund 38 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 11,50 Euro, das Mitte April 2024 erreicht wurde. Der einzige aktive Analyst, der Grammer derzeit bewertet, sieht mit einem Kursziel von 12,00 Euro ein Aufwärtspotenzial von knapp 68 Prozent und empfiehlt die Aktie zum Halten. Die Bewertungskennzahlen sprechen für eine Unterbewertung des Spezialisten für Fahrzeuginnenausstattung und Sitzsysteme: Mit einem aktuellen Kurs-Umsatz-Verhältnis von 0,05 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 1,03 notiert die Aktie deutlich unter dem Branchendurchschnitt. Allerdings sollten Investoren beachten, dass das Unternehmen langfristig mit Herausforderungen kämpft, wie der Kursverlust von mehr als 28 Prozent im Jahresvergleich zeigt.
Grammer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Grammer-Analyse vom 3. April liefert die Antwort:
Die neusten Grammer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Grammer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Grammer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
Quelle StockWorld