Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

BASF wittert einen großen Wachstumsmarkt


Lieber Leser,

die BASF wittert einen großen Wachstumsmarkt. Der absehbare Boom der Elektrofahrzeuge wird einen riesigen Bedarf für Lithium-Ionen-Batterien schaffen. Die BASF fertigt wichtige Vorprodukte für diesen Batterientyp. Eine Kooperation mit dem japanischen Unternehmen Toda Kogyo soll die Absatzmenge drastisch erhöhen.

Konzentration auf Nordamerika

Bei der Zusammenarbeit geht es um die Fertigung von Kathodenmaterialien und sogenannter Präkursoren. Beide Unternehmen wollen sich dabei zunächst auf den nordamerikanischen Markt konzentrieren, wo sie sich das größte Wachstum in der Unterhaltungselektronik- und Automobilbranche versprechen. Außerdem sind speziell in den USA auch stationäre Energiespeicher sehr nachgefragt, die die Lithium-Ionen-Technologie nutzen. Kommt das Joint Venture zustande, wird die BASF eine Mehrheitsbeteiligung übernehmen.

Interessante strategische Überlegungen

Der Vorstandsvorsitzende von Toda Kogyo gab dabei interessante Details zum strategischen Konzept preis: „Im Gegensatz zu der stark ausgereiften Mobilelektronik- und IT-Branche steckt der Automobilmarkt für Lithium-Ionen-Batterien noch in den Kinderschuhen. Seit vergangenem Jahr wird – aufgrund einer stärkeren Nachfrage in China, in den USA und im europäischen Markt – ein Wachstum von mehr als 30 % pro Jahr für die kommenden Jahre erwartet. Um eine Spitzenposition im Automobilmarkt für Lithium-Ionen-Batterien zu erreichen, müssen wir weiterhin unsere starken Fähigkeiten in den Bereichen Sicherheit, Kostenwettbewerbsfähigkeit, Produkt-Performance, Lieferkapazitäten und Recycling aufrechterhalten und verbessern.“

Das wird Amazon ganz und gar nicht schmecken …

… denn heute können Sie den Bestseller: „Reich mit 1000 €: Kleines Investment, großer Gewinn!“ von Börsen-Guru Rolf Morrien kostenlos anfordern. Während bei Amazon für dieses Meisterwerk 29,90 Euro fällig werden, können Sie den Report über diesen Link tatsächlich vollkommen gratis anfordern. Jetzt hier klicken und schon bald mit 1000 Euro reich an der Börse werden.

Ein Gastbeitrag von Mark de Groot.

Herzliche Grüße

Ihr Robert Sasse


Source: Robert Sasse

BASF SE Aktie

44,63 €
-2,03 %
Deutlicher Abwärtstrend bei BASF SE mit einem Verlust von -2,03 % heute.
Mehrere Buy-Einschätzungen geben BASF SE den Vorteil, ohne Sell-Einschätzungen.
Die Community erwartet für BASF SE ein Kursziel von 60 €, was eine Steigerung von über 20% gegenüber 44.63 € bedeuten würde.
Like: 0
Teilen

Kommentare