Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Erstellt von systinvest 

Discuss Marktzyklen offensiv gehebelt (WF)

Marktzyklen offensiv gehebelt (WF)

WKN: LS9CEH / Wikifolio /

373,45 €
0,01 %

Auf meiner Homepage ist das Factsheet mit aktuellen Performance-Kennzahlen online.

http://www.systinvest.com/wikifolios.html?lang=de

 

Der aktuelle Risikostatus ist ebenfalls auf meiner Homepage unter folgendem Link zu sehen.

https://www.systinvest.com/letzter-stand.html

 

Die Aktienmärkte sind weiterhin in einer starken Verfassung. Auch wenn kurzfristige technische Korrektur möglich sind, so wirkt der Zustand der weltweiten Aktienmärkte momentan stabil. Das Crash Protection Signal ist demzufolge immer noch auf Status Grün. Die Aktienquote bleibt unverändert hoch.

Auf meiner Homepage ist das Factsheet mit aktuellen Performance-Kennzahlen online.

http://www.systinvest.com/wikifolios.html?lang=de

 

Der aktuelle Risikostatus ist ebenfalls auf meiner Homepage unter folgendem Link zu sehen.

https://www.systinvest.com/letzter-stand.html

 

Die Aktienmärkte sind weiterhin in einer starken Verfassung, haben zuletzt jedoch ein wenig an Dynamik verloren. Auch wenn kurzfristige technische Korrektur möglich sind, so wirkt der Zustand der weltweiten Aktienmärkte momentan stabil. Das Crash Protection Signal ist demzufolge immer noch auf Status Grün. Die Aktienquote bleibt unverändert hoch.

Auf meiner Homepage ist das Factsheet mit aktuellen Performance-Kennzahlen online.

http://www.systinvest.com/wikifolios.html?lang=de

 

Der aktuelle Risikostatus ist ebenfalls auf meiner Homepage unter folgendem Link zu sehen.

https://www.systinvest.com/letzter-stand.html

 

Auch wenn die meisten Aktienmärkte zuletzt ein wenig an Schwung verloren haben, so bleibt die Gesamtlage dennoch weiterhin äusserst positiv. Selbst im Fall kurzfristiger technischer Korrekturen, bliebe die aktuelle Risikoeinschätzung gemäss Crash Protection Signal auf Status Grün. Die Aktienquote bleibt unverändert hoch.

Auf meiner Homepage ist das Factsheet mit aktuellen Performance-Kennzahlen online.

http://www.systinvest.com/wikifolios.html?lang=de

 

Der aktuelle Risikostatus ist ebenfalls auf meiner Homepage unter folgendem Link zu sehen.

https://www.systinvest.com/letzter-stand.html

 

Die letzte Woche begann mit einem etwas turbulenten Rückschlag der meisten Aktienmärkte. Der Sturm verpuffte aber wieder so schnell wie er gekommen war, bereits ab Mitte der Woche zogen die meisten Aktienmärkte weltweit wieder an. Die Risikoeinschätzung gemäss Crash Protection Signal bleibt somit weiterhin positiv auf Status Grün, die Aktienquote bleibt unverändert hoch.

Die aktuelle Lage in China mahnt allerdings zur Vorsicht, der Aktienmarkt liefert aktuell ca. 50% negative Signale. Zu Beginn der Woche lag der Wert sogar fast bei 90%.

Auf meiner Homepage ist das Factsheet mit aktuellen Performance-Kennzahlen online.

http://www.systinvest.com/wikifolios.html?lang=de

 

Der aktuelle Risikostatus ist ebenfalls auf meiner Homepage unter folgendem Link zu sehen.

https://www.systinvest.com/letzter-stand.html

 

Die letzte Woche zeigte weltweit starke Aktienmärkte. Die Risikoeinschätzung gemäss Crash Protection Signal ist unverändert und bleibt weiterhin positiv auf Status Grün, die Aktienquote bleibt unverändert hoch.

Auch die Lage in China hat sich wieder verbessert, momentan beträgt der Anteil negativer Signale nur noch ca. 30%.

Auf meiner Homepage ist das Factsheet mit aktuellen Performance-Kennzahlen online.

http://www.systinvest.com/wikifolios.html?lang=de

 

Der aktuelle Risikostatus ist ebenfalls auf meiner Homepage unter folgendem Link zu sehen.

https://www.systinvest.com/letzter-stand.html

 

Die letzte Woche zeigte weltweit weiterhin starke Aktienmärkte. Die Risikoeinschätzung gemäss Crash Protection Signal ist unverändert und bleibt weiterhin positiv auf Status Grün, die Aktienquote bleibt unverändert hoch.

Auch die Lage in China hat sich weiterhin verbessert, momentan beträgt der Anteil negativer Signale nur noch ca. 15%. Der Blick auf China ist deswegen interessant, da der dortige Aktienmarkt die letzten beiden kleineren Crashes 2015/16 und 2018 vorweg genommen hat. Eine Schwäche Chinas ist somit ein Indiz für eine bevorstehende globale Krise.

Auf meiner Homepage ist das Factsheet mit aktuellen Performance-Kennzahlen online.

http://www.systinvest.com/wikifolios.html?lang=de

 

Der aktuelle Risikostatus ist ebenfalls auf meiner Homepage unter folgendem Link zu sehen.

https://www.systinvest.com/letzter-stand.html

 

Die Märkte scheinen die Feiertage zum Ausruhen genutzt zu haben, grössere Bewegungen waren nicht zu verzeichnen. Die Lage ist somit unverändert zur Vorwoche. Das Risikomodell ist weiterhin stabil auf Status Grün. Die meisten globalen Aktienindizes zeigen sich positiv und legen kein erhöhtes Crash-Risiko nahe.

Ein wenig Vorsicht sollte man bezüglich des Jahresauftaktes walten lassen. 2016 hatte damals den schlechtesten Jahresstart in der Geschichte des DAX hervorgebracht, und zuletzt zeigten die Märkte Schwächen vor allem zu Beginn eines Monats (August, Dezember). Mit mittel- bis langfristigem Horizont spielt dies jedoch keine Rolle, das Risikomodell signalisiert eindeutig eine maximale Aktienquote.

Auf meiner Homepage ist das Factsheet mit aktuellen Performance-Kennzahlen online.

http://www.systinvest.com/wikifolios.html?lang=de

 

Der aktuelle Risikostatus ist ebenfalls auf meiner Homepage unter folgendem Link zu sehen.

https://www.systinvest.com/letzter-stand.html

 

Nach einem sehr starken Jahresauftakt der meisten weltweiten Aktienmärkten, korrigierten diese bereits tagsdarauf infolge der USA-Iran Konflikts.

Nichtsdestotrotz signalisiert das Risikomodell weiterhin keine erhöhten Crash Risiken, was sich jedoch im Fall einer Ausweitung des Konflikts schnell ändern kann. Bis auf weiteres bleibt die Aktienquote vorerst unverändert hoch.

Auf meiner Homepage ist das Factsheet mit aktuellen Performance-Kennzahlen online.

http://www.systinvest.com/wikifolios.html?lang=de

 

Der aktuelle Risikostatus ist ebenfalls auf meiner Homepage unter folgendem Link zu sehen.

https://www.systinvest.com/letzter-stand.html

 

Die Märkte reagierten erholt, nachdem sich der USA-Iran Konflikt nicht weiter verschärft hat. Das Risikomodell Crash Protection zeigt momentan stabile 100% an, erhöhte Crash Risiken sind momentan nicht wahrzunehmen. Die Aktienquote bleibt demzufolge unverändert hoch.

Auf meiner Homepage ist das Factsheet mit aktuellen Performance-Kennzahlen online.

http://www.systinvest.com/wikifolios.html?lang=de

 

Der aktuelle Risikostatus ist ebenfalls auf meiner Homepage unter folgendem Link zu sehen.

https://www.systinvest.com/letzter-stand.html

 

Die Märkte setzen die starke Januar-Rallye weiter fort, bis auf einige Ausnahmen stehen alle weltweiten Aktienmärkte auf Status Grün. Das Risikomodell Crash Protection zeigt momentan stabile 100% an, erhöhte Crash Risiken sind momentan nicht wahrzunehmen. Eine Änderung auf den Status Rot würde bereits eine grössere Marktkorrektur von über 10% voraussetzen. Die Aktienquote bleibt demzufolge unverändert hoch.

Auf meiner Homepage ist das Factsheet mit aktuellen Performance-Kennzahlen online.

http://www.systinvest.com/wikifolios.html?lang=de

 

Der aktuelle Risikostatus ist ebenfalls auf meiner Homepage unter folgendem Link zu sehen.

https://www.systinvest.com/letzter-stand.html

 

Das Risikomodell Crash Protection zeigt momentan stabile 100% an, erhöhte Crash Risiken sind momentan nicht wahrzunehmen. Eine Änderung auf den Status Rot würde bereits eine grössere Marktkorrektur von ca. 10% voraussetzen. Die Aktienquote bleibt demzufolge unverändert hoch.

Auf meiner Homepage ist das Factsheet mit aktuellen Performance-Kennzahlen online.

http://www.systinvest.com/wikifolios.html?lang=de

 

Der aktuelle Risikostatus ist ebenfalls auf meiner Homepage unter folgendem Link zu sehen.

https://www.systinvest.com/letzter-stand.html

 

In der letzten Wochen kamen weltweit die Aktienmärkte unter Druck, jedoch nicht so stark um im Risikomodell einen Alarm auszulösen. Das Modell bleibt weiterhin auf Status Grün, wonach die Wahrscheinlichkeit eines grösseren Crashes gering ist. Im Gegensatz zu den Vorwochen sind die Signale je nach Region aktuell unterschiedlich. So ist Asien deutlich näher daran auf Status Rot zu wechseln als beispielsweise Europa oder Amerika, was vermutlich auf die aktuelle Beunruhigung durch den Coronavirus zurückzuführen ist.

Historisch betrachtet haben derartige Epidemien die Märkte nicht nachhaltig beeinflusst, sodass die aktuelle Beunruhigung am Markt übertrieben erscheint. Analysiert man die Daten der Tabelle zu den bestätigten Krankheitsfällen auf der Wikipedia-Seite Coronavirus, so scheint trotz einer weiter steigenden Anzahl an Neuerkrankungen das exponentielle Wachstum dieser Zahl bereits nachzulassen. Auf Basis dieser Daten scheinen die Ängste am Markt daher wenig begründet, aber Angst entspringt bekanntlich auch der Emotion und nicht der Logik.

Auf meiner Homepage ist das Factsheet mit aktuellen Performance-Kennzahlen online.

http://www.systinvest.com/wikifolios.html?lang=de

 

Der aktuelle Risikostatus ist ebenfalls auf meiner Homepage unter folgendem Link zu sehen.

https://www.systinvest.com/letzter-stand.html

 

Die vergangene Woche zeigte wieder weltweit starke Aktienmärkte. Die vorherige Schwäche scheint somit eher einer Korrektur als einer Trendumkehr geschuldet zu sein. Das Risikomodell Crash Protection zeigt für alle betrachteten Regionen Amerika, Europa und Asien den Status Grün, das Risiko eines grösseren Crashs scheint demnach gering auszufallen. Asien steht allerdings eher davor auf Rot zu wechseln als die übrigen Regionen, was vermutlich auf die Ausbreitung des Coronavirus zurückzuführen ist. Der grüne Status des Risikomodells sieht aber auch in Asien momentan noch keine grösseren Crashrisiken.

Auf meiner Homepage ist das Factsheet mit aktuellen Performance-Kennzahlen online.

http://www.systinvest.com/wikifolios.html?lang=de

 

Der aktuelle Risikostatus ist ebenfalls auf meiner Homepage unter folgendem Link zu sehen.

https://www.systinvest.com/letzter-stand.html

 

Die vergangene Woche zeigte wieder weltweit starke Aktienmärkte.Das Risikomodell Crash Protection zeigt für alle betrachteten Regionen Amerika, Europa und Asien den Status Grün, das Risiko eines grösseren Crashs scheint demnach gering auszufallen. Auch in Asien hat sich im Vergleich zur Vorwoche die Lage und der grüne Risikostatus stabilisiert.

Auf meiner Homepage ist das Factsheet mit aktuellen Performance-Kennzahlen online.

http://www.systinvest.com/wikifolios.html?lang=de

 

Der aktuelle Risikostatus ist ebenfalls auf meiner Homepage unter folgendem Link zu sehen.

https://www.systinvest.com/letzter-stand.html

 

In der vergangenen Woche korrigierten die meisten Aktienmärkte weltweit um ca. 1-2%.Das Risikomodell Crash Protection bleibt trotz des Rückgangs für alle betrachteten Regionen Amerika, Europa und Asien auf dem Status Grün.

Mein aktueller Marktkommentar sowie der aktuelle Stand des Crash Protection Risikomodells können auf meiner Webseite verfolgt werden.

https://www.systinvest.com/letzter-stand.html

 

Eine Weltkarte mit dem Risikostatus einzelner Länder kann auf meiner Crash Protection-Webseite verfolgt werden. Updates erfolgen in der Regel täglich. Die Seite befindet sich noch im Aufbau, aus aktuellem Anlass stelle ich den Link zur Risiko-Weltkarte dennoch schon einmal online.

https://crash-protection.com/crash-risk-status/

 

Auf meiner Homepage kann ebenfalls das Factsheet mit den Performance-Kennzahlen meiner wikifolios als PDF heruntergeladen werden.

http://www.systinvest.com/wikifolios.html?lang=de

  1. Ein Interview des Börsenradio Networks mit mir sowie das Factsheet meiner wikifolios sind auf meiner Webseite online.   (Link)
  2. Mein aktueller Marktkommentar sowie der aktuelle Stand des Crash Protection Risikomodells ebenfalls können auf meiner Webseite verfolgt werden.   (Link)
  3. Eine Weltkarte mit dem Risikostatus einzelner Länder kann auf meiner Crash Protection-Webseite verfolgt werden. Updates erfolgen in der Regel täglich. Die Seite befindet sich noch im Aufbau, aus aktuellem Anlass stelle ich den Link zur Risiko-Weltkarte dennoch schon einmal online.   (Link)
  4. Zahlen und regelmässig aktualisierte Prognosen zum weiteren Verlauf der Coronavirus-Pandemie können auf meiner Webseite verfolgt werden.   (Link)

Die Aktienquote in dem wikifolio ist aktuell nahezu neutral aufgrund der Put-Absicherungen. Im Fall weiterer Abwärtsbewegungen kann sich die Aktienquote sogar ein wenig ins negative bewegen. Wenn die Märkte sich wieder erholen, wird das Gewicht der Put-Absicherungen abnehmen und das wikifolio wird zunehmend an der Aufwärtsbewegung partizipieren.

 

  1. Ein Interview des Börsenradio Networks mit mir sowie das Factsheet meiner wikifolios sind auf meiner Webseite online.   (Link)
  2. Mein aktueller Marktkommentar sowie der aktuelle Stand des Crash Protection Risikomodells ebenfalls können auf meiner Webseite verfolgt werden.   (Link)
  3. Eine Weltkarte mit dem Risikostatus einzelner Länder kann auf meiner Crash Protection-Webseite verfolgt werden. Updates erfolgen in der Regel täglich. Die Seite befindet sich noch im Aufbau, aus aktuellem Anlass stelle ich den Link zur Risiko-Weltkarte dennoch schon einmal online.   (Link)
  4. Zahlen und regelmässig aktualisierte Prognosen zum weiteren Verlauf der Coronavirus-Pandemie können auf meiner Webseite verfolgt werden.   (Link)

Nach den heftigen Kursrückschlägen in der letzten Woche, konnte das wikifolio sogar von der letzten Panik profitieren. Auf Wochensicht stieg es um 31% an. Die Put-Absicherungen wurden dabei immer wieder reduziert. Dies um die Aktienquote wieder auf neutral bis leicht negativ zu stellen, Gewinne zu realisieren und Verluste im Fall von Erholungsrallyses zu vermeiden. Die Put-Absicherungsstrategie wird auch in den kommenden Wochen beibehalten, vorausgesetzt bezahlbare Put-Optionen sind noch verfügbar. Andernfalls wird die Aktienquote auf 0% und die Cashquote auf 100% gelegt. Momentan ist Kapitalerhalt oberstes Gebot.

Auf meiner Webseite gebe ich einen Marktausblick in meinem Marktkommentar. Die Entwicklung der Coronavirus Pandemie wird der entscheidende Markttreiber bleiben. Der Verlauf und die Prognose der weiteren Entwicklung können ebenfalls auf meiner Webseite eingesehen werden. Erst wenn die Wachstumsraten in % beginnen zu fallen, kann für die aktuelle Erkrankungswelle eine Entwarnung gegeben werden.

  1. Ein Interview des Börsenradio Networks mit mir sowie das Factsheet meiner wikifolios sind auf meiner Webseite online.
  2. Mein aktueller Marktkommentar sowie der aktuelle Stand des Crash Protection Risikomodells können ebenfalls auf meiner Webseite verfolgt werden.
  3. Eine Weltkarte mit dem Risikostatus einzelner Länder kann auf meiner Crash Protection-Webseite verfolgt werden. Updates erfolgen in der Regel täglich. Die Seite befindet sich noch im Aufbau, aus aktuellem Anlass stelle ich den Link zur Risiko-Weltkarte dennoch schon einmal online.
  4. Zahlen und regelmässig aktualisierte Prognosen zum weiteren Verlauf der Coronavirus-Pandemie können auf meiner Webseite verfolgt werden.

Nachdem sämtliche Risikomodelle nun auf Status Rot stehen, bleibt die Aktienquote in diesem wikifolio niedrig bis leicht negativ. Auf Wochensicht hat das wikifolio infolge der letzten Erholung am Aktienmarkt leicht verloren. Insgesamt konnte das wikifolio im bereits jetzt historischen Krisenmonat-März +31% zulegen.

  1. Ein Interview des Börsenradio Networks mit mir sowie das Factsheet meiner wikifolios sind auf meiner Webseite online.
  2. Mein aktueller Marktkommentar sowie der aktuelle Stand des Crash Protection Risikomodells können ebenfalls auf meiner Webseite verfolgt werden.
  3. Eine Weltkarte mit dem Risikostatus einzelner Länder kann auf meiner Crash Protection-Webseite verfolgt werden. Updates erfolgen in der Regel täglich. Die Seite befindet sich noch im Aufbau, aus aktuellem Anlass stelle ich den Link zur Risiko-Weltkarte dennoch schon einmal online.
  4. Zahlen und regelmässig aktualisierte Prognosen zum weiteren Verlauf der Coronavirus-Pandemie können auf meiner Webseite verfolgt werden.

Nachdem sämtliche Risikomodelle weiterhin auf Status Rot stehen, bleibt die Aktienquote in diesem wikifolio niedrig bis leicht negativ. Insgesamt konnte das wikifolio im bereits jetzt historischen Krisenmonat-März +27% zulegen.