Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Erstellt von systinvest 

Discuss Marktzyklen offensiv gehebelt (WF)

Marktzyklen offensiv gehebelt (WF)

WKN: LS9CEH / Wikifolio /

373,45 €
0,01 %

Auf meiner Homepage ist das Factsheet mit aktuellen Performance-Kennzahlen online.

http://www.systinvest.com/wikifolios.html?lang=de

 

Der aktuelle Risikostatus ist ebenfalls auf meiner Homepage unter folgendem Link zu sehen.

https://www.systinvest.com/letzter-stand.html

 

Die Märkte können ihren aktuellen Aufwärtstrend fortsetzen, das Risikomodell bleibt global somit auf Status Grün. Auch die Regionen USA und Europa sind weiterhin auf Grün, einzig Asien bleibt vorerst auf Status Rot.

Demzufolge ist die Aktienquote vorerst unverändert hoch.

Auf meiner Homepage ist das Factsheet mit aktuellen Performance-Kennzahlen online.

http://www.systinvest.com/wikifolios.html?lang=de

 

Der aktuelle Risikostatus ist ebenfalls auf meiner Homepage unter folgendem Link zu sehen.

https://www.systinvest.com/letzter-stand.html

 

Die Märkte haben sich auf dem zuletzt höheren Niveau halten können. Mittlerweile ist auch Asien wieder auf den Status Grün gewechselt, sodass momentan alle Ampeln auf Grün stehen.

Demzufolge bleibt die Aktienquote vorerst unverändert hoch.

Auf meiner Homepage ist das Factsheet mit aktuellen Performance-Kennzahlen online.

http://www.systinvest.com/wikifolios.html?lang=de

 

Der aktuelle Risikostatus ist ebenfalls auf meiner Homepage unter folgendem Link zu sehen.

https://www.systinvest.com/letzter-stand.html

 

Die Märkte zeigen sich weiterhin stark, alle Regionen sind nach wie vor auf Status Grün.

Demzufolge bleibt die Aktienquote vorerst unverändert hoch.

Auf meiner Homepage ist das Factsheet mit aktuellen Performance-Kennzahlen online.

http://www.systinvest.com/wikifolios.html?lang=de

 

Der aktuelle Risikostatus ist ebenfalls auf meiner Homepage unter folgendem Link zu sehen.

https://www.systinvest.com/letzter-stand.html

 

Die Märkte zeigen sich weiterhin stark, alle Regionen sind nach wie vor auf Status Grün.

Demzufolge bleibt die Aktienquote vorerst unverändert hoch.

Auf meiner Homepage ist das Factsheet mit aktuellen Performance-Kennzahlen online.

http://www.systinvest.com/wikifolios.html?lang=de

 

Der aktuelle Risikostatus ist ebenfalls auf meiner Homepage unter folgendem Link zu sehen.

https://www.systinvest.com/letzter-stand.html

 

Die Märkte zeigen sich weiterhin stark, alle Regionen sind nach wie vor auf Status Grün.

Demzufolge bleibt die Aktienquote vorerst unverändert hoch.

Auf meiner Homepage ist das Factsheet mit aktuellen Performance-Kennzahlen online.

http://www.systinvest.com/wikifolios.html?lang=de

 

Der aktuelle Risikostatus ist ebenfalls auf meiner Homepage unter folgendem Link zu sehen.

https://www.systinvest.com/letzter-stand.html

 

Die Märkte zeigen sich weiterhin stark, alle Regionen sind nach wie vor auf Status Grün.

Demzufolge bleibt die Aktienquote vorerst unverändert hoch.

Auf meiner Homepage ist das Factsheet mit aktuellen Performance-Kennzahlen online.

http://www.systinvest.com/wikifolios.html?lang=de

 

Der aktuelle Risikostatus ist ebenfalls auf meiner Homepage unter folgendem Link zu sehen.

https://www.systinvest.com/letzter-stand.html

 

Die Märkte sind im Tiefflug, und das trotz einer Zinssenkung der US-Notenbank Fed. Die überraschende Ankündung neuer Strafzölle gegen China haben die zuletzt starken Monate Juni und Juli wieder ad acta gelegt. Nichtsdestotrotz bleibt das Risikomodell vorerst auf Grün. "Politische Börsen haben kurze Beine" lautet eine alte Börsenweisheit. Ganz getreu diesem Motto reagiert das Crash-Risikomodell nicht auf jede Äusserung eines Politikers, bzw. auf kurzfristige Marktbewegungen, selbst nicht bei heftigen. Dennoch kann der schwelende Handelskonflikt zwischen den USA und China das Pendel der globalen Wirtschaft irgendwann in Richtung einer ausgewachsenen Wirtschaftskrise befördern. Dann wird auch das Crash-Risikomodell rechtzeitig reagieren, so wie es das historisch ohne Ausnahme immer gemacht hat.

Die grossen Verlustphasen an den Aktienmärkten brauchen in der Regel mehrere Monate, bis es zu hohen Verlusten von über 30-40% kommt. Die Analyse hierzu ist auf meiner Homepage zu finden. Grundsätzlich gilt es nicht zu voreilig zu reagieren, denn grundsätzlich bleibt ausreichend Zeit dazu. Aktuell ist zumindest Vorsicht geboten, denn Trump und die USA spielen durch die immer wieder überraschenden und provokativen Zollankündigungen mit dem Feuer einer globalen Wirtschaftskrise.

Auf meiner Homepage ist das Factsheet mit aktuellen Performance-Kennzahlen online.

http://www.systinvest.com/wikifolios.html?lang=de

 

Der aktuelle Risikostatus ist ebenfalls auf meiner Homepage unter folgendem Link zu sehen.

https://www.systinvest.com/letzter-stand.html

 

Das globale Risikosignal ist nun ebenfalls auf Status Rot gelandet. Die Aktienquote in diesem wikifolio wurde bereits von ca. 250% auf ca. 125% reduziert und wird in der kommenden Woche voraussichtlich auf 0% reduziert werden.

Eine Deeskalation des Handelskonfliktes könnte die Märkte hingegen wieder nach oben treiben. Wenn man sich die Entwicklung des Handelskonfliktes seit Anfang 2018 jedoch anschaut, so muss man leider feststellen, dass sich Eskalation und Deeskalation beständig abwechseln. Mit einer nachhaltigen Beruhigung der Märkte ist somit vermutlich nicht zu rechnen. Für die meisten globalen Aktienindizes gilt weiterhin, dass ein baldiges Erreichen neuer Allzeithochs sehr unwahrscheinlich ist.

Auf meiner Homepage ist das Factsheet mit aktuellen Performance-Kennzahlen online.

http://www.systinvest.com/wikifolios.html?lang=de

 

Der aktuelle Risikostatus ist ebenfalls auf meiner Homepage unter folgendem Link zu sehen.

https://www.systinvest.com/letzter-stand.html

 

Das globale Risikosignal weiterhin auf Status Rot gelandet. Die Aktienquote in diesem wikifolio bleibt demzufolge bei 0%.

Eine Deeskalation des Handelskonfliktes könnte die Märkte hingegen wieder nach oben treiben. Wenn man sich die Entwicklung des Handelskonfliktes seit Anfang 2018 jedoch anschaut, so muss man leider feststellen, dass sich Eskalation und Deeskalation beständig abwechseln. Mit einer nachhaltigen Beruhigung der Märkte ist somit vermutlich nicht zu rechnen. Für die meisten globalen Aktienindizes gilt weiterhin, dass ein baldiges Erreichen neuer Allzeithochs sehr unwahrscheinlich ist.

Auf meiner Homepage ist das Factsheet mit aktuellen Performance-Kennzahlen online.

http://www.systinvest.com/wikifolios.html?lang=de

 

Der aktuelle Risikostatus ist ebenfalls auf meiner Homepage unter folgendem Link zu sehen.

https://www.systinvest.com/letzter-stand.html

 

Das globale Risikosignal ist weiterhin auf Status Rot. Die panikartigen Verkäufe haben vorübergehend ein Ende gefunden und die Märkte haben sich zuletzt wieder erholt. Allerdings noch nicht ausreichend um das Risikomodell wieder auf Grün umzustellen. Es ist daher weiter Vorsicht geboten. Die Aktienquote bleibt vorerst bei 0%.

Auf meiner Homepage ist das Factsheet mit aktuellen Performance-Kennzahlen online.

http://www.systinvest.com/wikifolios.html?lang=de

 

Der aktuelle Risikostatus ist ebenfalls auf meiner Homepage unter folgendem Link zu sehen.

https://www.systinvest.com/letzter-stand.html

 

Das globale Risikosignal ist weiterhin auf Status Rot. Die Märkte zeigen sich seit den globalen Kursrückschlägen Anfang August wieder erholt. Dennoch ist weiterhin Grund zur Vorsicht geboten. Sollten sich die Märkte weltweit zumindest auf dem aktuellen Niveau halten können, so ist ein Aufbau der Akitenquote in Kürze wieder möglich. Zunächst muss sich aber noch zeigen, dass es sich bei den letzten Kurssteigerungen nicht um eine Korrektur im bestehenden Abwärtstrend handelt. Vorerst bleibt die Aktienquote noch bei 0%.

Auf meiner Homepage ist das Factsheet mit aktuellen Performance-Kennzahlen online.

http://www.systinvest.com/wikifolios.html?lang=de

 

Der aktuelle Risikostatus ist ebenfalls auf meiner Homepage unter folgendem Link zu sehen.

https://www.systinvest.com/letzter-stand.html

 

Das globale Risikosignal ist wieder auf Status Gelb. Die Märkte zeigen sich weiter erholt und haben die Kursschläge vom August hinter sich gelassen. Regional sind neben den USA auch Europa auf Status Grün. Einzig Asien bleibt vorläufig auf Rot, zeigt sich aber ebenfalls schon stark erholt. Die Aktienquote wurde dementsprechend wieder auf ca. 83% erhöht. 

Auf meiner Homepage ist das Factsheet mit aktuellen Performance-Kennzahlen online.

http://www.systinvest.com/wikifolios.html?lang=de

 

Der aktuelle Risikostatus ist ebenfalls auf meiner Homepage unter folgendem Link zu sehen.

https://www.systinvest.com/letzter-stand.html

 

Die Märkte haben sich weltweit halten können, das globale Risikosignal ist wieder auf Status Grün. Die Aktienquote wurde dementsprechend wieder auf ca. 250% erhöht. 

Auf meiner Homepage ist das Factsheet mit aktuellen Performance-Kennzahlen online.

http://www.systinvest.com/wikifolios.html?lang=de

 

Der aktuelle Risikostatus ist ebenfalls auf meiner Homepage unter folgendem Link zu sehen.

https://www.systinvest.com/letzter-stand.html

 

Die Märkte waren in der vergangenen Woche weltweit leicht negativ. Dennoch bleibt das Risikosignal weiterhin auf Status Grün und die Aktienquote bleibt unverändert hoch. Aufgrund der allgemeinen Marktlage ist jedoch weiterhin Vorsicht geboten, im Fall schärferer Korrekturen würde die Aktienquote wieder zügig reduziert werden.

 

Kritisch ist vor allem, dass zahlreiche Aktienindizes weltweit seit Anfang oder Mitte 2018 keine neuen Höchststände erreicht haben. Die aktuelle Phase zeigt somit Parallelen zum Jahr 2007 auf, als die meisten Märkte ihre Allzeithochs ausbildeten und auf eine längere leichte Talfahrt gingen, ehe es im Jahr 2008 eskalierte. Diese Marktschwäche ist aktuell im Gegensatz zu 2007 jedoch lokaler Natur, da vorwiegend europäische und asiatische Märkte diese Schwäche aufzeigen. Die USA, und als Ausnahme in Europa auch die Schweiz, haben erst vor Kurzem neue Allzeithochs ausgebildet.

Nichtsdestotrotz, ein klarer Bullenmarkt sieht anders aus. Von daher ist Vorsicht geboten, und deswegen reagiert das Risikomodell auch sensitiver auf sich änderne Marktänderungen als noch vor zwei Jahren. Gemäss Modell sind wir aktuell weder in einem lupenreinen Bullenmarkt, aber ebensowenig in einer Crash-Panik. Aus diesem Grund sollte man sich zügiger an sich verändernde Bedingungen anpassen.

Auf meiner Homepage ist das Factsheet mit aktuellen Performance-Kennzahlen online.

http://www.systinvest.com/wikifolios.html?lang=de

 

Der aktuelle Risikostatus ist ebenfalls auf meiner Homepage unter folgendem Link zu sehen.

https://www.systinvest.com/letzter-stand.html

 

Die Märkte sind in der vergangenen Woche stark unter Druck gekommen, konnten sich gegen Ende hin aber wieder leicht erholen. Dennoch bleibt das Risikosignal weiterhin auf Status Grün und die Aktienquote bleibt unverändert hoch. Aufgrund der allgemeinen Marktlage ist jedoch weiterhin Vorsicht geboten, im Fall schärferer Korrekturen würde die Aktienquote wieder zügig reduziert werden.

 

Kritisch bleibt vor allem, dass zahlreiche Aktienindizes weltweit seit Anfang oder Mitte 2018 keine neuen Höchststände erreicht haben. Die aktuelle Phase zeigt somit Parallelen zum Jahr 2007 auf, als die meisten Märkte ihre Allzeithochs ausbildeten und auf eine längere leichte Talfahrt gingen, ehe es im Jahr 2008 eskalierte. Diese Marktschwäche ist aktuell im Gegensatz zu 2007 jedoch lokaler Natur, da vorwiegend europäische und asiatische Märkte diese Schwäche aufzeigen. Die USA, und als Ausnahme in Europa auch die Schweiz, haben erst vor Kurzem neue Allzeithochs ausgebildet.

Nichtsdestotrotz, ein klarer Bullenmarkt sieht anders aus. Von daher ist Vorsicht geboten, und deswegen reagiert das Risikomodell auch sensitiver auf sich änderne Marktänderungen als noch vor zwei Jahren. Gemäss Modell sind wir aktuell weder in einem lupenreinen Bullenmarkt, aber ebensowenig in einer Crash-Panik. Aus diesem Grund sollte man sich zügiger an sich verändernde Bedingungen anpassen.

Auf meiner Homepage ist das Factsheet mit aktuellen Performance-Kennzahlen online.

http://www.systinvest.com/wikifolios.html?lang=de

 

Der aktuelle Risikostatus ist ebenfalls auf meiner Homepage unter folgendem Link zu sehen.

https://www.systinvest.com/letzter-stand.html

 

Die Märkte haben sich in der vergangenen Woche wieder von ihrer positiven Seite gezeigt. Am Ende konnten die meisten Aktienindizes ein wenig zulegen. Das Crash Protection Signal bleibt damit weiterhin auf Status Grün, die Aktienquote bleibt vorerst unverändert hoch.

Die Situation bleibt aber weiterhin riskant und sollte genau verfolgt werden. Man kann momentan weder von einem klaren Bullenmarkt noch von einer Crashpanik reden. 

Auf meiner Homepage ist das Factsheet mit aktuellen Performance-Kennzahlen online.

http://www.systinvest.com/wikifolios.html?lang=de

 

Der aktuelle Risikostatus ist ebenfalls auf meiner Homepage unter folgendem Link zu sehen.

https://www.systinvest.com/letzter-stand.html

 

Die Märkte haben sich in der vergangenen Woche wieder von ihrer positiven Seite gezeigt. Am Ende konnten die meisten Aktienindizes ein wenig zulegen. Das Crash Protection Signal bleibt damit weiterhin auf Status Grün, die Aktienquote bleibt vorerst unverändert hoch.

Die Situation bleibt aber weiterhin riskant und sollte genau verfolgt werden. Weltweit betrachtet liegen die meisten Aktienindizes weiterhin noch deutlich von ihren Allzeithochs entfernt. Man kann momentan weder von einem klaren Bullenmarkt noch von einer Crashpanik reden. 

Auf meiner Homepage ist das Factsheet mit aktuellen Performance-Kennzahlen online.

http://www.systinvest.com/wikifolios.html?lang=de

 

Der aktuelle Risikostatus ist ebenfalls auf meiner Homepage unter folgendem Link zu sehen.

https://www.systinvest.com/letzter-stand.html

 

Die Aktienmärkte zeigen sich zuletzt weiter von ihrer starken Seite. Einige Indizes konnten neue mittelfristige Höchststände erreichen. Das Crash Protection Signal bleibt damit weiterhin auf Status Grün, die Aktienquote bleibt vorerst unverändert hoch.

Die Situation bleibt aber weiterhin riskant und sollte genau verfolgt werden. Weltweit betrachtet liegen die meisten Aktienindizes weiterhin noch einige Prozentpunkte von ihren Allzeithochs entfernt.

Auf meiner Homepage ist das Factsheet mit aktuellen Performance-Kennzahlen online.

http://www.systinvest.com/wikifolios.html?lang=de

 

Der aktuelle Risikostatus ist ebenfalls auf meiner Homepage unter folgendem Link zu sehen.

https://www.systinvest.com/letzter-stand.html

 

Die Aktienmärkte sind zuletzt weiterhin stark unterwegs. Viele Aktienindizes konnten, wie der DAX, mittelfristige Widerstände überwinden. Das Crash Protection Signal bleibt damit weiterhin auf Status Grün, die Aktienquote bleibt vorerst unverändert hoch.

Die Risikolage hat sich somit weiterhin entspannt. Da die meisten Aktienindizes jedoch einige Prozentpunkte von ihren Allzeithochs aus 2018 entfernt sind, befinden wir uns in diesen noch immer in einem einjährigen Korrekturmodus. Sollten weltweit die Indizes neue Allzeithochs erreichen, so wäre dies als sehr bullishes Signal zu werten.

Auf meiner Homepage ist das Factsheet mit aktuellen Performance-Kennzahlen online.

http://www.systinvest.com/wikifolios.html?lang=de

 

Der aktuelle Risikostatus ist ebenfalls auf meiner Homepage unter folgendem Link zu sehen.

https://www.systinvest.com/letzter-stand.html

 

Die Aktienmärkte sind weiterhin in einer starken Verfassung. Viele Aktienindizes sind auf dem Weg zu ihren Allzeithochs oder haben diese sogar bereits überwunden. Das Crash Protection Signal ist demzufolge immer noch auf Status Grün. Die Aktienquote bleibt unverändert hoch.