Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Erstellt von systinvest 

Discuss Hebel + 3faches Risikomanagement (WF)

Hebel + 3faches Risikomanagement (WF)

WKN: LS9FPG / Wikifolio /

438,65 €
0,00 %

Das Marktrisiko ist aktuell wieder auf Status Gelb, der Anteil an Aktienindex-Derivaten wurde wieder teilweise erhöht. Auch das Eröffnen gehebelter Positionen in Einzelaktien ist wieder möglich sofern Einstiegssignale beobachtet werden.

Das Risikomodell ist von Gelb zurück auf Rot gesprungen, sämtliche Positionen auf Aktienindizes wurden daher wieder geschlossen. Im regionalen Vergleich ist einzig die USA noch auf Grün, während Asien und Europa deutlich Rot sind. Aus diesem Grund ist daher aktuell Vorsicht geboten, Kapitalschutz geht über Rendite zur Zeit.

Das Risikomodell zeigt aktuell Entwarnung an, grosse Panik und ein bevorstehender Crash sind unwahrscheinlich geworden. Aus diesem Grund wurde die Position in den sicheren Bund Future wieder aufgelöst. Demnächst kann die Aktienquote wieder hochgefahren werden.

Trotz der heutigen Unruhen infolge Italiens Defizitankündigung zeigt sich die Risikolage entspannter. Das Modell ist wieder auf Gelb, der vorsichtige Aufbau der Positionen ist deswegen erfolgt.

Das Risikomodell ist Anfang der Woche von Gelb zurück auf Rot gesprungen, die Positionen auf Aktienindizes und Einzelaktien wurden daher fast ausschliesslich geschlossen oder mittels einer Put-Option teilweise abgesichert.

 

Im regionalen Vergleich ist einzig die USA noch auf Grün, während Asien und Europa deutlich Rot sind. Durch die grösseren Kursverluste sämtlicher Aktienmärkte in dieser Woche ist das Modell nun deutlich auf Status Rot. Auch die USA droht allmählich als letzte Region noch den Status Grün zu verlieren.

Im aktuellen Marktumfeld ist weiterhin Vorsicht geboten. Momentan werden keine gehebelten Positionen auf steigende Märkte aufgebaut. Stattdessen wurde mit einem sehr begrenzten Risikobudget (0,5%) eine Put-Option erworben die im Fall eines sich anbahnenden Crashs eine attraktive Rendite bezogen auf das gesamte wikifolio erzielen kann.

Selbst bei einem moderaten Crash und steigender Vola würde man durch diese Put Option aktuell profitieren.

Im Fall weiterer negativer Signale können zusätzliche Positionen mit begrenztem Risikobudget auf weitere Märkte mit hohem Verlustpotenzial erworben werden.

Das Risikomodell ist weiter auf Rot. Die Aktienmärkte zeigen weltweit auf breiter Flur Schwäche, ein Wechsel des Risikostatus auf Grün benötigt eine stärkere und nachhaltige Gegenbewegung zahlreicher globaler Aktienmärkte.

Diese Gegenbewegung ist bisher nicht in Sicht, im Gegenteil. Der Trend ist weiter abwärts gerichtet, daher sind die aktuellen Verlustrisiken so hoch einzuschätzen wie seit 2015/2016 nicht mehr. Vorsicht ist aktuell oberstes Gebot, abgesehen von Cash wurde in diesem wikifolio eine sehr begrenzt budgetierte Put-Option weiter aufgebaut die bei weiter fallenden Märkten und steigender Volatilität profitieren würde.

Trotz der Erholungsrally in dieser Woche ist das Risikomodell immer noch deutlich auf Rot. Es ist weiterin Vorsicht geboten, der Abwärtstrend ist nach wie vor intakt.

Trotz der Erholungsrally in dieser Woche ist das Risikomodell immer noch auf Rot. Es ist weiterin Vorsicht geboten, der Abwärtstrend ist nach wie vor intakt.

Auf meiner Homepage ist das Factsheet mit aktuellen Performance-Kennzahlen online.

http://www.systinvest.com/wikifolios.html?lang=de

 

Der aktuelle Risikostatus ist ebenfalls auf meiner Homepage unter folgendem Link zu sehen.

https://www.systinvest.com/letzter-stand.html

 

Die USA als letzte Region mit einem grünen Risikostatus steht kurz davor ebenfalls auf Rot zu springen. Die Risikolage ist weiterhin als ernst einzustufen. Durch gelegentliche Kursrallys sollte man sich von den erhöhten Verlustrisiken nicht täuschen lassen. Die technische Lage ist wenig erfreulich, die meisten Aktienindizes bilden derzeit stetig neue Tiefpunkte während vorherige Hochpunkte nicht mehr erreicht werden. Ein deutliches Zeichen eines negativen Trends.

Aktuell sollte man nicht einzig aufgrund der Sorge eine Kursrally zu verpassen auf steigende Kurse setzen. Viel grösser als das Risiko die nächste Rally zu verpassen ist derzeit die Gefahr grösserer Kursverluste die sich durch ein überraschendes Negativ-Event (sogenannte "Schwarze Schwäne") rasant beschleunigen können. 

Auf meiner Homepage ist das Factsheet mit aktuellen Performance-Kennzahlen online.

http://www.systinvest.com/wikifolios.html?lang=de

 

Der aktuelle Risikostatus ist ebenfalls auf meiner Homepage unter folgendem Link zu sehen.

https://www.systinvest.com/letzter-stand.html

 

Die Risikosituation an den weltweiten Aktienmärkten ist weiterhin kritisch einzustufen. Die Aktienquote bleibt vorerst bei 0%, einem Aufbau müsste eine nachhaltige Erholung von +5 bis +10% auf breiter Ebene vorausgehen. Oberstes Gebot ist aktuell Sicherheit und Kapitalerhalt. Die USA ist kurzfristig bereits als letzte Region ebenfalls auf Status Rot gesprungen, allerdings wurde das negative Signal noch nicht bestätigt. Sollte es zu keiner Erholung in der folgenden Woche kommen wird auch die USA als letzte Region auf Status Rot wechseln. Eine derart negative globale Aktienlage gab es zuletzt Ende 2015/Anfang 2016. 

Momentan können wir entspannt von der Seitenlinie aus die Entwicklung an den Märkten beobachten. Wenn es in den nächsten Wochen wieder nachhaltig nach oben gehen sollte kann die Aktienquote wieder rechtzeitig aufgebaut werden. Kommt es hingegen zu einem Trigger Event a la Lehman, so ist man in diesem wikifolio durch die aktuelle Positionierung in Cash so gut wie vollständig abgesichert.

Auf meiner Homepage ist das Factsheet mit aktuellen Performance-Kennzahlen online.

http://www.systinvest.com/wikifolios.html?lang=de

 

Der aktuelle Risikostatus ist ebenfalls auf meiner Homepage unter folgendem Link zu sehen.

https://www.systinvest.com/letzter-stand.html

 

Die Risikosituation ist weiterhin eindeutig auf Status Rot. Auch die USA als letzte Region ist nun auf den Status Rot übergegangen. Wie bereits in vielen Krisen der letzten Jahrzehnte, reagiert der US-Markt klassischerweise als letzte Region. Die geringen Handelsumsätze zu dieser Jahreszeit führen zu erhöhter Volatilität. Mit Beginn des neuen Jahres werden wir sehen ob sich die Märkte doch noch erholen können oder ob der langfristige Aufwärtstrend nachhaltig gebrochen wird und ein Phase höherer Verluste bevorsteht.

In diesem wikifolio gilt bis auf weiteres das Motto "Kapitalerhalt vor riskanter Rendite".

Auf meiner Homepage ist das Factsheet mit aktuellen Performance-Kennzahlen online.

http://www.systinvest.com/wikifolios.html?lang=de

 

Der aktuelle Risikostatus ist ebenfalls auf meiner Homepage unter folgendem Link zu sehen.

https://www.systinvest.com/letzter-stand.html

 

Die Risikosituation ist weiterhin eindeutig auf Status Rot. Wer in 2019 mit einer Rallye infolge einer "Korrektur" in 2018 gerechnet hat wurde auf dem falschen Fuss erwischt. Die Risikolage an den Märkten ist weiterhin sehr kritisch zu beurteilen, da sich die Mehrheit der globalen Aktienindizes in einem negativen Trend befindet. Was nun noch zu einer ausgewachsenen Krise fehlt ist ein überraschendes Negativ-Ereignis wie es die Lehman-Pleite 2008 dargestellt hat. 

Sollte es zu einer deutlicheren Abwärtsbewegung kommen gibt es immerhin einen Lichtblick am Horizont. Die stärksten Aktienphasen folgen häufig den grössten Krisenjahren, wie man an den jährlichen Renditen des S&P 500und des DAX sehen kann. 

In diesem wikifolio gilt bis auf weiteres das Motto "Kapitalerhalt vor riskanter Rendite". Sobald sich die Aktienmärkte auf breiter Ebene erholt zeigen, wird die Aktienquote wieder zügig aufgebaut werden.

Auf meiner Homepage ist das Factsheet mit aktuellen Performance-Kennzahlen online.

http://www.systinvest.com/wikifolios.html?lang=de

 

Der aktuelle Risikostatus ist ebenfalls auf meiner Homepage unter folgendem Link zu sehen.

https://www.systinvest.com/letzter-stand.html

 

Die Risikosituation ist weiterhin eindeutig auf Status Rot. Die aktuelle Kurserholung ist nicht annähernd ausreichend um aktuell Entwarnung zu geben. Für einen nachhaltigen Statuswechsel müssen die Aktienmärkte auf breiter Front gute 5-10% nachhaltig wiedergutmachen um das Risikomodell auf Status Grün zu kippen. Es ist weiterhin Vorsicht geboten.

Auf meiner Homepage ist das Factsheet mit aktuellen Performance-Kennzahlen online.

http://www.systinvest.com/wikifolios.html?lang=de

 

Der aktuelle Risikostatus ist ebenfalls auf meiner Homepage unter folgendem Link zu sehen.

https://www.systinvest.com/letzter-stand.html

 

Die Risikosituation ist weiterhin eindeutig auf Status Rot. Die aktuelle Kurserholung ist nicht annähernd ausreichend um aktuell Entwarnung zu geben. Für einen nachhaltigen Statuswechsel müssen die Aktienmärkte auf breiter Front gute 3-5% nachhaltig wiedergutmachen um das Risikomodell auf Status Grün zu kippen. Es ist weiterhin Vorsicht geboten.

Auf meiner Homepage ist das Factsheet mit aktuellen Performance-Kennzahlen online.

http://www.systinvest.com/wikifolios.html?lang=de

 

Der aktuelle Risikostatus ist ebenfalls auf meiner Homepage unter folgendem Link zu sehen.

https://www.systinvest.com/letzter-stand.html

 

Nach der Aktienrallye diverser globaler Indizes in den letzten Tagen zeigt sich Entspannung im Risikomodell. Sollte die aktuelle Erholung auf breiter Ebene anhalten, so kann die Aktienquote in den nächsten Tagen wieder stückweise aufgebaut werden.

Auf meiner Homepage ist das Factsheet mit aktuellen Performance-Kennzahlen online.

http://www.systinvest.com/wikifolios.html?lang=de

 

Der aktuelle Risikostatus ist ebenfalls auf meiner Homepage unter folgendem Link zu sehen.

https://www.systinvest.com/letzter-stand.html

 

Das Risikomodell zeigt erste Entwarnung auf breiter Ebene an. Infolgedessen wurde die Aktienquote in diesem wikifolio auf ca. 70% erhöht.

Auf meiner Homepage ist das Factsheet mit aktuellen Performance-Kennzahlen online.

http://www.systinvest.com/wikifolios.html?lang=de

 

Der aktuelle Risikostatus ist ebenfalls auf meiner Homepage unter folgendem Link zu sehen.

https://www.systinvest.com/letzter-stand.html

 

Die weltweiten Märkte haben das Niveau der Erholungsrallye im Januar halten können. Das Risikomodell liegt weiter bei 50%. Erste Einzelaktien haben bereits positive Signale geliefert, sodass drei gehebelte Positionen auf diese aufgebaut wurden. Wenn die Aktienmärkte das aktuelle Niveau über die nächsten 1-2 Wochen mindestens halten können, so kann die Aktienquote schrittweise weiter aufgebaut werden.

Auf meiner Homepage ist das Factsheet mit aktuellen Performance-Kennzahlen online.

http://www.systinvest.com/wikifolios.html?lang=de

 

Der aktuelle Risikostatus ist ebenfalls auf meiner Homepage unter folgendem Link zu sehen.

https://www.systinvest.com/letzter-stand.html

 

Nachdem es bereits danach aussah, dass das Risikomodell voll auf Status Grün gehen könnte haben die letzten weltweiten Kursrückgänge dies verhindert. Das Risikomodell bleibt damit auf Status Gelb. Die Aktienquote bleibt somit vorerst unverändert.

Auf meiner Homepage ist das Factsheet mit aktuellen Performance-Kennzahlen online.

http://www.systinvest.com/wikifolios.html?lang=de

 

Der aktuelle Risikostatus ist ebenfalls auf meiner Homepage unter folgendem Link zu sehen.

https://www.systinvest.com/letzter-stand.html

 

Das Risikomodell wurde am Freitag Abend wieder zu 100% auf Grün bestätigt. In der kommenden Woche wird die Aktienquote daher weiter aufgebaut werden.