Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Erstellt von Wikifolios 

Trend- & Newstrading Aktienwerte (WF) diskutieren

Trend- & Newstrading Aktienwerte (WF)

WKN: LS9K0N / Wikifolio /

257,77 €
-0,02 %

"Hypoport AG erwartet für das dritte Quartal 2019 ein Umsatzniveau und EBIT deutlich über Vorjahr


Berlin, 21. Oktober 2019: Die in der heutigen Vorstandssitzung ausgewerteten vorläufigen Geschäftszahlen der Hypoport AG weisen für das dritte Quartal 2019 Umsatzerlöse und EBIT deutlich über Vorjahresniveau auf.

Hiernach wird für die Hypoport-Gruppe im dritten Quartal 2019 ein Umsatz von rund 90 Mio. EUR (Q3 2018: 70,0 Mio. EUR) und ein Ertrag vor Zinsen und Steuern (EBIT) von ca. 9 Mio. EUR erwartet (Q3 2018: 7,4 Mio. EUR). Damit wurde der Umsatz um knapp 30% und das EBIT um rund 25% gegenüber dem Vorjahreszeitraum gesteigert.

Die finalen Ergebnisse des dritten Quartals wird die Hypoport AG wie vorgesehen am 4. November 2019 veröffentlichen...":
https://www.dgap.de/dgap/News/adhoc/hypoport-hypoport-erwartet-fuer-das-dritte-quartal-ein-umsatzniveau-und-ebit-deutlich-ueber-vorjahr/?newsID=1209731

"...Neue Lünendonk-Studie: Cloud Transformation ist in vollem Gang

  • Sechste Auflage der IT-Sourcingberatung-Studie bestätigt anhaltenden Trend hin zur Cloud und zeigt Beratungsbedarf bei den Anwendern auf

Pliezhausen, 28. Oktober 2019. Die aktuelle Lünendonk-Studie zum Markt für IT-Sourcingberatung in Deutschland zeigt einen klaren Schwerpunkt der befragten Unternehmen im Bereich Cloud. Für die Studie, die in Zusammenarbeit mit dem IT-Dienstleister DATAGROUP entstand, befragte das Marktforschungsunternehmen Lünendonk 102 Anwenderunternehmen und 30 der führenden IT-Sourcing-Beratungen in Deutschland. Die Ergebnisse geben umfassende Einblicke in die zunehmende Digitalisierung in Großunternehmen und Konzernen und die damit verbundenen Sourcingstrategien...."

Komplette DGAP-News:
https://www.dgap.de/dgap/News/corporate/datagroup-neue-luenendonkstudie-cloud-transformation-ist-vollem-gang/?newsID=1213421

Kurzes Basiswerte-Update:
An den Basiswerten in diesem wikifolio hat sich seit meiner letzten Info im Mai dieses Jahres diesbezüglich nichts geändert. Hypoport, IVU Traffic, Steico, Sixt (St) und DATAGROUP bleiben die fünf Basiswerte.

"Hypoport erwirtschaftet erstmals in der Unternehmensgeschichte eine Viertelmilliarde Umsatz in neun Monaten:

- Konzernumsatz in den ersten neun Monaten 2019 um 29% auf 248 Mio. Euro gesteigert

- Weiterhin hohe Zukunftsinvestitionen in Plattformen und Vertriebskapazitäten

- EBIT um 13% auf 25 Mio. Euro ausgebaut...


...Ronald Slabke, Vorsitzender des Vorstands, ordnet die Geschäftsentwicklung in den ersten neun Monaten wie folgt ein: "Die Hypoport-Gruppe setzt nach einem guten ersten Halbjahr 2019 im dritten Quartal ihr Wachstum beschleunigt fort. Unser Segment Kreditplattform entwickelt sich weiterhin hervorragend. Zudem konnte das Segment Privatkunden ein sehr starkes drittes Quartal vorweisen. Die noch kleineren Segmente Versicherungsplattform und Immobilienplattform entwickeln sich bei hohen Zukunftsinvestitionen ebenfalls positiv, so dass wir insgesamt unsere Prognose in 2019 für den Gesamtkonzern (Umsatz: 310 bis 340 Mio. EUR, EBIT: 32 bis 40 Mio. EUR) bestätigen."..."

https://www.dgap.de/dgap/News/corporate/hypoport-hypoport-erwirtschaftet-erstmals-der-unternehmensgeschichte-eine-viertelmilliarde-umsatz-neun-monaten/?newsID=1217869

"Der Vorstand der Hypoport AG hat heute beschlossen, den Formwechsel der Gesellschaft in eine Europäische Aktiengesellschaft (Societas Europaea, SE) vorzubereiten.
 

Mit Schaffung dieser europäischen Gesellschaftsform beabsichtigt die Hypoport AG, die Strukturen der Unternehmensgruppe durch die mittlerweile bestehenden ausländischen Tochtergesellschaften auch formal abzubilden. Gleichzeitig sollen durch die geplante Umwandlung Möglichkeiten geschaffen werden, um durch effiziente Entscheidungsprozesse die derzeitige Wachstumsdynamik der Hypoport-Gruppe auch in größeren Konzernstrukturen zukünftig aufrechterhalten zu können.

Ronald Slabke, Vorstandsvorsitzender der Hypoport AG führt hierzu aus: "Die SE ist die moderne Gesellschaftsform der Zukunft. Für eine Aktiengesellschaft wie Hypoport bietet sie durch einheitliche Standards vereinfachte Möglichkeiten zur Gründung und Erweiterung von Tochtergesellschaften und Niederlassungen in Ländern der Europäischen Union. Es geht uns hierbei weniger darum unsere Plattformen und Dienstleistungen zeitnah im Ausland anzubieten. Vielmehr haben wir in den letzten Jahren durch Firmenübernahmen auch ausländische Tochtergesellschaften dieser Unternehmen erworben und möchten deren Standorte innerhalb der Hypoport-Gruppe weiter ausbauen. Hierbei hilft uns die Rechtsform Europäische Aktiengesellschaft."..."

https://www.dgap.de/dgap/News/corporate/hypoport-hypoport-bereitet-umwandlung-europaeische-aktiengesellschaft-vor/?newsID=1220793

Investitionen in Digitalisierungsstrategie SIXT ONE zahlen sich aus: SIXT erreicht neuen Rekordumsatz in den ersten neun Monaten und hält Ergebnis auf Spitzenniveau

  • Umsatz im Geschäftsbereich Mobility wächst um 17 % gegenüber Vorjahreswert
  • Trotz Investitionen in Digitalisierung erzielt SIXT ein Ergebnis auf Spitzenniveau
  • Ohne diese Investitionen und die Berücksichtigung des neuen Bilanzierungsstandards IFRS 16 (Leasingverhältnisse) liegt das Ergebnis über dem Vorjahresniveau
  • EBITDA steigt gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 16,4 % auf 837 Mio. Euro
  • Starkes Kundenwachstum über alle Kanäle: Allein mehr als eine Million zusätzliche App Downloads seit dem Start der Digitalisierungsstrategie SIXT ONE im Februar 2019
  • SIXT bestätigt Prognosen für Umsatz und Ergebnis für das Gesamtjahr 2019

https://www.dgap.de/dgap/News/corporate/sixt-investitionen-digitalisierungsstrategie-sixt-one-zahlen-sich-aus-sixt-erreicht-neuen-rekordumsatz-den-ersten-neun-monaten-und-haelt-ergebnis-auf-spitzenniveau/?newsID=1224261

 

Fabasoft veröffentlicht Halbjahres-/Q2-Zahlen des Geschäftsjahres 2019/2020:

- Umsatzerlöse: EUR 22,4 Mio. (EUR 18,0 Mio. im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2018/2019)
- EBITDA: EUR 6,5 Mio. (EUR 4,1 Mio. im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2018/2019)
- EBIT: EUR 4,1 Mio. (EUR 2,9 Mio. im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2018/2019)
- Cash Flow aus betrieblicher Tätigkeit: EUR 2,5 Mio. (EUR 1,8 Mio. im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2018/2019)
- Bestand der liquiden Mittel: EUR 26,1 Mio. zum 30. September 2019 (EUR 25,1 Mio. zum 30. September 2018)

Im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2019/2020 (01.07.2019-30.09.2019) betrugen die Umsatzerlöse EUR 11,5 Mio. (EUR 9,1 Mio. im Vergleichszeitraum des Vorjahres). Das EBIT des zweiten Quartals betrug EUR 2,0 Mio. (EUR 1,4 Mio. im Vergleichszeitraum des Vorjahres):

https://www.dgap.de/dgap/News/corporate/fabasoft-das-erste-halbjahr-des-geschaeftsjahres-ueberblick/?newsID=1231267

DATAGROUP veröffentlicht heute die vorläufigen, nicht geprüften Zahlen für das Geschäftsjahr 2018/2019. Das IT-Service-Unternehmen hat die Guidance deutlich übererfüllt und unterstreicht mit dem fortgesetzten Wachstumskurs seinen Anspruch auf eine führende Position im deutschen Markt. Neben einem starken organischen Geschäftsverlauf (Umsatz + 4,9 %) hat die positive Entwicklung der M&A Aktivitäten deutlich zum Wachstum beigetragen.

Die Zahlen im Detail
 

IVU AG gewinnt Großauftrag der Dänischen Staatsbahnen

Die Dänischen Staatsbahnen (DSB) bauen eine neue digitale Planungs- und Dispositionsplattform auf, um ihre Züge und Zugpersonale zukünftig schneller und flexibler einzusetzen und zu steuern. Basis des durchgängig integrierten Systems ist das Standardprodukt IVU.rail, das bereits bei zahlreichen Eisenbahnen weltweit im Einsatz ist. Die Zusammenarbeit ist langfristig angelegt, der Rahmenvertrag mit einer Laufzeit von 12 Jahren umfasst die Lizenzierung, Implementierung und Wartung von IVU.rail....:

Weitere Details hier

CleverShuttle disponiert mit IVU.suite.

Flexible Fahrerzuteilung für umweltfreundlichen RidePooling-Anbieter.

 

Flexibel, umweltfreundlich und günstig von Tür zu Tür – mit diesem Qualitätsanspruch ist CleverShuttle in sechs deutschen Städten unterwegs. Um Fahrzeuge und Fahrpersonal effizient einzusetzen, nutzt der RidePooling-Fahrdienst künftig die Dispositionslösungen der IVU.suite vom Berliner IT-Spezialisten IVU Traffic Technologies:

https://www.ivu.de/aktuelles/neuigkeiten/artikel/clevershuttle-disponiert-mit-ivusuite.html

Hypoport AG: Transaktionsvolumen auf EUROPACE-Plattform im Gesamtjahr 2019 bei fast 70 Mrd. Euro
 

- Transaktionsvolumen in 2019 rund 18% über Vorjahr

- Genossenschaftsbanken mit größter Wachstumsdynamik von 170% in 2019 bzw. über 200% in Q4 2019

- Wachstumsrate von Transaktionsvolumen der Sparkassen mit knapp 50% in 2019 auf anhaltend hohem Niveau

- Transaktionsvolumen pro Vertriebstag steigt auf 287 Mio. Euro in Q4 2019

 

https://www.dgap.de/dgap/News/corporate/hypoport-transaktionsvolumen-auf-europaceplattform-gesamtjahr-bei-fast-mrd-euro/?newsID=1256963

Starkes Schlussquartal 2019:

Nach vorläufigen Berechnungen erwirtschaftete Vectron einen Umsatz im vierten Quartal von rund EUR 7,9 Mio. (Q4 2018: EUR rund 5,6 Mio.). Die Umsatzeinbußen die unterjährig im abgelaufenen Geschäftsjahr 2019 gegenüben 2018 anfielen, konnten durch das starke Schlussquartal somit vollständig aufgeholt werden. Demnach beträgt der vorläufige Gesamtjahresumsatz 2019 EUR 25,4 Mio. und liegt rund zwei Prozent über dem Gesamtjahresumsatz 2018:


https://www.dgap.de/dgap/News/corporate/vectron-systems-starkes-schlussquartal/?newsID=1260083

DATAGROUP schließt Vertrag zur Übernahme der Mehrheit an Diebold Nixdorf Portavis:

Pliezhausen, 17. Januar 2020. DATAGROUP SE (WKN A0JC8S) hat heute einen Kaufvertrag zur Übernahme von 68% der Anteile an der Diebold Nixdorf Portavis GmbH (Portavis) von Diebold Nixdorf, Incorporated unterzeichnet und baut damit das bestehende Geschäft mit hochwertigen Cloud Services und IT-Betriebsdienstleistungen im Finanzbereich aus....:

https://www.dgap.de/dgap/News/adhoc/datagroup-datagroup-schliesst-vertrag-zur-uebernahme-der-mehrheit-diebold-nixdorf-portavis/?newsID=1260739

"DELFI migriert erfolgreich in die IVU.cloud

Zentrale Hosting-Umgebung für deutschlandweite Fahrplandatenintegration

Stets aktuelle Fahrplandaten, schnell und zuverlässig für ganz Deutschland integriert – um diesen Service auch in Zukunft gewährleisten zu können, setzt der DELFI e.V. seit kurzem auch auf die IVU.cloud von IVU Traffic Technologies. Neben dem Hosting des Systems liefert der Berliner IT-Spezialist für öffentlichen Verkehr mit der Fahrplanintegrationslösung IVU.pool außerdem einen wesentlichen Bestandteil der DELFI-Architektur.

Wenige Tage vor dem Fahrplanwechsel ging die neue IVU.cloud-Plattform für DELFI in Betrieb. Seither verarbeitet die Hosting-Umgebung der IVU detaillierte Fahrplandaten für den gesamten öffentlichen Personenverkehr Deutschlands: bis zu einer Million Fahrten pro Tag auf mehr als 25.000 Linien mit rund 260.000 Haltestellen und über 600.000 Haltestellenobjekten, einschließlich der Bahnhöfe der Deutschen Bahn...."

https://www.ivu.de/aktuelles/neuigkeiten/artikel/delfi-migriert-erfolgreich-in-die-ivucloud.html

IVU Traffic Technologies AG beschließt Aktienrückkauf:

Details

DATAGROUP bündelt Kräfte im KI-Bereich

  • DATAGROUP formt mit der Tochtergesellschaft Almato AG einen dedizierten KI-Spezialisten und entwickelt ihr "Robots-as-a-Service"-Angebot weiter

Pliezhausen, 30.01.2020. Mit Wirkung zum 29.01.2020 verschmelzen die beiden DATAGROUP-Gesellschaften Almato und DATAGROUP Mobile Solutions zur Almato AG. Das neue Unternehmen hat seinen Schwerpunkt in den Bereichen Automatisierung und Künstliche Intelligenz und wird sich verstärkt der Weiterentwicklung ihres "Robots-as-a-Service" Angebotes widmen.

https://www.dgap.de/dgap/News/corporate/datagroup-datagroup-buendelt-kraefte-kibereich/?newsID=1267159

Der STEICO Konzern (ISIN DE000A0LR936) hat heute seine vorläufigen Geschäftszahlen für das Jahr 2019 veröffentlicht und konnte im vergangenen Jahr mit rund 281,0 Mio. € einen neuen Umsatzrekord erzielen (Vorjahr: 252,0 Mio. €). Die Ergebnisse konnten durchgängig überproportional gesteigert werden. So liegt das EBIT bei rund 32,7 Mio. € was einer Steigerung von 33,1% entspricht (Vorjahr: 24,6 Mio. €). Sowohl umsatz- wie auch ergebnisseitig handelt es sich damit um das erfolgreichste Jahr der Firmengeschichte:

https://www.dgap.de/dgap/News/corporate/vorlaeufige-geschaeftszahlen-steico-mit-neuem-umsatzrekord-in/?newsID=1269331

IVU Traffic meldete letzte Woche hervorragende vorläufige Zahlen für das Geschäftsjahr 2019:

"Im Geschäftsjahr 2019 ist die IVU Traffic Technologies AG noch erfolgreicher als bisher erwartet. Alle Kennzahlen sind die höchsten in der über 40-jährigen Firmengeschichte.

Der Vorstand rechnet nun für 2019 mit einem Umsatz von fast 90 Mio. €, eine Steigerung gegenüber dem Vorjahr um über 14 %. Das Rohergebnis stieg im Vergleich zu 2018 um über 15 % und wird bei über 60 Mio. € erwartet. Hierzu tragen vor allem höhere Abrufe von Lizenzen zum Ende des Jahres bei. Entsprechend positiv entwickelte sich das Betriebsergebnis (EBIT), das mit über 10 Mio. € erwartet wird – eine Steigerung gegenüber dem Vorjahr um über 50 %...":

https://www.ivu.de/aktuelles/neuigkeiten/artikel/ad-hoc-vorlaeufige-geschaeftszahlen-2019.html

 

IVU.suite optimiert künftig Elektrobusse der BVG

Effiziente Nutzung von Fahrzeugen und Ladeinfrastruktur

Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) sind auf dem Weg in die elektromobile Zukunft: Über 200 Elektrobusse sollen bis 2021 in Berlin unterwegs sein, 2030 fährt die gesamte Flotte rein elektrisch. Die spezialisierten Optimierungstools der IVU.suite von IVU Traffic Technologies sorgen bei der BVG nun für maximale Effizienz:

https://www.ivu.de/aktuelles/neuigkeiten/artikel/ivusuite-optimiert-kuenftig-elektrobusse-der-bvg.html

Die Hyundai Capital Bank Europe GmbH plant eine Übernahme der Sixt Leasing SE, an der Sixt SE wiederum mit 40% beteiligt ist.

Näheres dazu hier