Menu
Microsoft strongly encourages users to switch to a different browser than Internet Explorer as it no longer meets modern web and security standards. Therefore we cannot guarantee that our site fully works in Internet Explorer. You can use Chrome or Firefox instead.

EQS-News: FRIWO trennt sich von verbliebener Produktion am Standort Ostbevern


EQS-News: FRIWO AG / Schlagwort(e): Verkauf/Kooperation
FRIWO trennt sich von verbliebener Produktion am Standort Ostbevern

29.12.2023 / 10:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


FRIWO trennt sich von verbliebener Produktion am Standort Ostbevern

  • Neuer Eigentümer Private Assets übernimmt den Produktionsstandort Ostbevern und agiert zukünftig als Auftragsfertiger für die in Europa gefertigten Produkte von FRIWO
  • Mitarbeitende werden von Private Assets übernommen, substanzielle Einsparpotenziale bei FRIWO erwartet
  • Stärkere Fokussierung der FRIWO-Gruppe auf Kernaktivitäten im E-Mobility-Bereich
  • Anhaltende Zuversicht für 2024 durch Belebung des Geschäfts in Europa und Ergebnisbeiträge aus Indien und den USA

Ostbevern, 29. Dezember 2023FRIWO – ein internationaler Hersteller von technisch führenden Ladegeräten und E-Antriebslösungen – trennt sich von seinen noch am Standort Ostbevern verbliebenen Produktionsaktivitäten. Dabei übernimmt der neue Eigentümer, die Hamburger Beteiligungsgesellschaft Private Assets SE Co. KGaA den Produktionsstandort Ostbevern und agiert zukünftig als Auftragsfertiger für die in Europa gefertigten Produkte von FRIWO. Die mit diesen Aktivitäten befassten Mitarbeitenden werden vom Käufer übernommen. Private Assets plant, die übernommenen Produktionsanlagen durch die Gewinnung weiterer Kunden in den kommenden Jahren zu erweitern. Über den Kaufpreis wurde zwischen den Parteien Stillschweigen vereinbart. FRIWO bekennt sich unverändert stark zum Standort Ostbevern. So sind die übrigen dort angesiedelten Aktivitäten des Unternehmens, also die Konzernverwaltung, der Vertrieb und Produktmanagement und der Bereich Forschung Entwicklung, überwiegend nicht von der Transaktion betroffen. Das Grundstück und die Immobilien bleiben im Unternehmensbesitz.

„Wir sind glücklich darüber, mit Private Assets einen idealen Partner für unsere in Ostbevern verbliebene Produktion und die damit befassten Mitarbeitenden gefunden zu haben. Die Transaktion hilft der FRIWO dabei, sich stärker auf die Wachstumbereiche der E-Mobility zu fokussieren und trägt ab 2024 spürbar zu einer verbesserten Kosteneffizienz bei. Unser Bekenntnis zum Standort Ostbevern als regionaler Anker bleibt unverändert stark“, kommentiert Rolf Schwirz, Vorstandsvorsitzender der FRIWO AG, die Nachricht. 

„Als Qualitätsführer mit Fertigung in Deutschland befindet sich die EMS-Sparte von FRIWO in einer exzellenten Ausgangslage, um eigenständig am Markt Erfolg zu haben“, ergänzt Private Assets-Vorstand Sven Dübbers. „Insbesondere im Drittkundengeschäft sehen wir noch großes Wachstumspotenzial. Wir setzen auf konsequente Kundenorientierung, um dieses Potenzial voll auszuschöpfen.“


Deutliche Belebung ab 2024 in Europa und substanzielle Ergebnisbeiträge des E-Mobility-Joint-Ventures in Indien erwartet

Durch die Transaktion wird sich die Kosteneffizienz der FRIWO ab 2024 spürbar verbessern. Dies und die sich abzeichnende Belebung der Nachfrage in Europa, sowie die erwarteten substanziellen Ergebnisbeiträge aus dem E-Mobility-Joint-Venture in Indien und aus dem 2023 neu aufgestellten US-Geschäft sollen dazu führen, dass FRIWO im kommenden Geschäftsjahr wieder auf einen profitablen Wachstumskurs zurückkehrt.

Das gemeinsam mit der indischen UNO MINDA-Gruppe betriebene Joint Venture für E-Mobility-Lösungen in Indien setzt sein dynamisches Wachstum fort. Das bereits kommunizierte Volumen an Auftragseingängen und Absichtserklärungen im mittleren dreistelligen Millionen-Euro-Bereich für Lösungen im Bereich E-Drive von indischen und japanischen Zwei- und Dreiradherstellern steigt weiter an. Hierfür erwartet FRIWO ab 2024 nennenswerte Lizenz- und Beteiligungserträge. Zudem ist FRIWO, die an dem Joint Venture 49,9% hält, in fortgeschrittenen Gesprächen für Aufträge auch aus den Nachbarländern Indiens. Diese sollen ab spätestens 2025 vor Ort mit Partnern abgearbeitet werden und sind nicht im Joint Venture beinhaltet.
 

Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie auf den Investor-Relations-Seiten von FRIWO unter: www.friwo.com/de/about/investor-relations/


Kontakt Investor Relations und Medien

FRIWO AG
Ina Klassen
+49 (0) 2532 81 869
[email protected]

Peter Dietz
+49 (0 )69 97 12 47 33
[email protected]



29.12.2023 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: FRIWO AG
Von-Liebig-Straße 11
48346 Ostbevern
Deutschland
Telefon: +49 (0)2532 81-0
Fax: +49 (0)2532 81-129
E-Mail: ir@friwo.com
Internet: www.friwo.com/de/about/investor-relations/
ISIN: DE0006201106
WKN: 620110
Börsen: Regulierter Markt in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (General Standard); Freiverkehr in Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1805819

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

1805819  29.12.2023 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1805819&application_name=news&site_id=sharewise

Friwo AG Stock

€23.40
-5.740%
Friwo AG took a tumble today and lost -€1.400 (-5.740%).

Like: 0
Share
Die EQS Group ist ein internationaler Anbieter von regulatorischen Technologien in den Bereichen Corporate Compliance und Investor Relations. Mehrere tausend Unternehmen weltweit schaffen mit der EQS Group Vertrauen, indem sie komplexe Compliance-Anforderungen erfüllen, Risiken minimieren und transparent mit Stakeholdern kommunizieren.

Legal notice

Comments