COVACORO
COVACORO
Das COVACORO-wikifolio soll den folgenden Ansatz verfolgen:
Das wikifolio soll in der Regel konzentriert sein und in nicht mehr als etwa 20 Werte investieren. Die Investition in Fonds, Anlagezertifikate und ETFs ist prinzipiell möglich, jedoch sind Hebelprodukte ausgeschlossen.
Die Auswahl der Werte soll primär auf der Prüfung von fundamentalen Kennzahlen beruhen. Sekundär kann die mittelfristige Chartsituation berücksichtigt werden.
Die Anlage soll langfristig ausgerichtet sein und orientiert sich nicht an einer bestimmten Benchmark. Ziel ist die Erzielung einer zweistelligen Rendite per annum auf Sicht mehrerer Jahre.
Nur in Ausnahmefällen, wenn aus meiner Sicht starke Fehlbewertungen vorliegen, ist die Investition mit Anlagehorizont unterhalb eines Jahres möglich.
95.079 EUR
Assets under Management
Kommentare
Ja, sicher werden die Konsumenten jetzt mehr auf's Geld schauen und das könnte bei einem Consumer Hersteller wie Einhell negativ auf den Absatz durchschlagen.
Einhell verkauft in Deutschland v.a. über die Bau-/Gartenmärkte und Online (Direktverkauf). Diese beiden Kanäle machten in 2021 gut 80% des Umsatzes aus. Lidl & Co bzw. Discounter spielen für den Absatz weniger eine Rolle (<5%).
Ich hoffe, sie können Marktanteile von den (teureren) Marken durch die günstigeren Preise wegnehmen, also von Bosch, Stihl, Makita und weiter wachsen in Europa und International.
In Q1/2022 hat man den Umsatz zum Vorjahr um 27% gesteigert und die Prognose für das Gesamtjahr bestätigt. Ich bin gespannt, was da noch geht:
Einhell Zahlenkranz
Laut Ihrer eigenen Marktanalyse kommen sie international gut voran in 2021:
Quelle: Investor Präsentation Mai 2022
Insofern, auf dem Kurslevel 140...145 Euro sind Einhell für mich unterbewertet, Inflation hin oder her.
Ob es jetzt eher Zeit zum Verkaufen oder Kaufen ist? Immerhin ist die Aktie vom Höchstkurs bei 220 Euro schon auf ca. 130 Euro zurückgekommen.
Einhell verkauft in Deutschland v.a. über die Bau-/Gartenmärkte und Online (Direktverkauf). Diese beiden Kanäle machten in 2021 gut 80% des Umsatzes aus. Lidl & Co bzw. Discounter spielen für den Absatz weniger eine Rolle (<5%).
Ich hoffe, sie können Marktanteile von den (teureren) Marken durch die günstigeren Preise wegnehmen, also von Bosch, Stihl, Makita und weiter wachsen in Europa und International.
In Q1/2022 hat man den Umsatz zum Vorjahr um 27% gesteigert und die Prognose für das Gesamtjahr bestätigt. Ich bin gespannt, was da noch geht:

Laut Ihrer eigenen Marktanalyse kommen sie international gut voran in 2021:

Insofern, auf dem Kurslevel 140...145 Euro sind Einhell für mich unterbewertet, Inflation hin oder her.
Ob es jetzt eher Zeit zum Verkaufen oder Kaufen ist? Immerhin ist die Aktie vom Höchstkurs bei 220 Euro schon auf ca. 130 Euro zurückgekommen.
Lidl reduziert non food waren wie elektronikb wegen der inflation. Bereich hat umsatzrückgang.
https://m.focus.de/finanzen/news/lidl-zieht-die-reissleine-discounter-duennt-wegen-inflation-sein-sortiment-deutlich-aus_id_134373222.html
Könnte vielleicht auch ein problem für einhell werden.
https://m.focus.de/finanzen/news/lidl-zieht-die-reissleine-discounter-duennt-wegen-inflation-sein-sortiment-deutlich-aus_id_134373222.html
Könnte vielleicht auch ein problem für einhell werden.
Nur einen Verdacht:
Nvidia (v.a. Grafikprozessoren) und Micron (Speicher-Chips) sind näher am Endkunden und dort sinkt gerade die Nachfrage z.B. für PCs aber auch für Bitcoin-Mining etc. Daher könnten die nächsten Quartale nicht mehr so profitabel sein.
Kulicke&Soffa ist Zulieferer der Halbleiter-Fabriken und dort läuft immer noch ein neuer Investitionszyklus. Plus sie liefern auch an Displayhersteller, wo die Micro-LED-Einführung bevorsteht. Da könnte das Geschäft also die kommenden Quartale auf hohem Niveau weiterlaufen.
Nvidia (v.a. Grafikprozessoren) und Micron (Speicher-Chips) sind näher am Endkunden und dort sinkt gerade die Nachfrage z.B. für PCs aber auch für Bitcoin-Mining etc. Daher könnten die nächsten Quartale nicht mehr so profitabel sein.
Kulicke&Soffa ist Zulieferer der Halbleiter-Fabriken und dort läuft immer noch ein neuer Investitionszyklus. Plus sie liefern auch an Displayhersteller, wo die Micro-LED-Einführung bevorsteht. Da könnte das Geschäft also die kommenden Quartale auf hohem Niveau weiterlaufen.