Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

shareribs.com - Gegenbewegung bei Mais und Sojabohnen


shareribs.com - Chicago 03.03.2020 - Die Agrarfutures am Chicago Board of Trade zeigten sich zum Wochenauftakt erholt. Vor allem Weizen konnte zulegen, die Sojabohnen stiegen über die Marke von 9,00 USD. Weizen konsolidiert.

Mai-Mais verbesserte sich um 7,25 Cents auf 3,755 USD/Scheffel. Mais stand, wie auch der Rest des Rohstoffmarktes, unter dem Eindruck der Gegenbewegung an der Wall Street. Hier wird erwartet, dass die globalen Notenbanken einspringen, um die Auswirkungen des Coronavirus auf die Konjunktur abzufedern. Die Exportlieferungen von Mais beliefen sich in der Woche bis zum 27. Februar auf 896.221 Tonnen, was leicht unter dem Vorwochenniveau lag. Auf Sicht des Handelsjahres wurden bislang 14,117 Mio. Tonnen ausgeliefert, gegenüber 25,818 Mio. Tonnen vor einem Jahr.

Mai-Weizen verlor 0,75 Cents auf 5,2425 USD/Scheffel. Die Exportlieferungen von Weizen fielen mit 654.097 Tonnen stärker aus als in der Vorwoche. Auch auf Sicht des Handelsjahres fallen die Lieferungen bislang stärker aus als im Vorjahr. Weizen zeigte am Montag die schwächste Entwicklung, da das Exportpotential angesichts eines global guten Angebots als begrenzt gilt.

Die Mai-Sojabohnen legen um 8,25 Cents auf 9,01 USD/Scheffel zu. Die Sojabohnen haben damit das höchste Niveau seit fünf Wochen erreicht. Die Exportlieferungen der Sojabohnen lagen in der vergangenen Woche bei 670.608 Tonnen, was über dem Vorwochenniveau lag. Die Lieferungen nach China beliefen sich hierbei auf lediglich 73.921 Tonnen. Ägypten war mit 171.502 Tonnen der größte Einzelabnehmer.




Quelle Shareribs

Like: 0
Teilen

Kommentare