Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

HelloFresh: Kursexplosion dank Kochboxen-Erfolg


Anleger feiern heute mit einem Kursgewinn von +6,56% auf 23,55 Euro die Zahlen von HelloFresh (WKN: A16140) für 2019, die sie fest an die Wachstumsstory glauben lassen. Insgesamt 280 Millionen Mahlzeiten verschickte das Startup letztes Jahr an inzwischen rund 3 Millionen Kunden.

Der Konzernumsatz stieg ebenfalls sprunghaft um 37,4 Prozent auf 1,8 Milliarden Euro, der bereinigte Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) belief sich auf 46,5 Millionen Euro, was einer Marge von 2,6 Prozent entspricht. Diese war auf Jahressicht damit erstmals positiv. HelloFresh-CEO und -Mitgründer Dominik Richter hat allen Grund zur Freude:

2019 war das bisher erfolgreichste Jahr für HelloFresh. Wir sind als Gruppe erstmals für das gesamte Jahr auf bereinigter EBITDA-Basis profitabel. Im US-Segment sind wir ebenfalls zum ersten Mal für das Geschäftsjahr auf bereinigter EBITDA-Basis profitabel [...].

HelloFresh erobert den Markt 

Die Zutaten für eine oder mehrere Mahlzeiten werden in sogenannten Kochboxen – in manchen Metropolen natürlich bereits (weitgehend) CO2-neutral – an die Haustür eines Kunden geliefert mitsamt Rezept. Und einfach soll die Zubereitung auch sein. HelloFresh wirbt dafür mit „Gelingt jedem. Schmeckt Jedem.“

Das Startup setzt sich mit seiner innovativen Idee seit Jahren erfolgreich im Sektor fest und plant seinen Wachstumskurs 2020 mit einem prognostizierten Umsatzanstieg zwischen 22 und 27 Prozent fortzusetzen. Zudem erwartet die HelloFresh-Gruppe eine bereinigte EBITDA-Marge zwischen 4,0 und 5,5 Prozent. Interessant: Im vierten Quartal beschleunigte sich die Gewinn- und Umsatzentwicklung nochmals.

News wird gekauft

Die Aktie zeigt heute schon wieder ein typisches Setup für eine Trendfortsetzung. Bei den Zahlen kann man schonmal in Euphorie geraten. Anleger sollten sich der ambitionierten Bewertung der HelloFresh-Aktie bewusst sein. Ich denke jedoch, dass der Kurs das Momentum nutzen wird und die hohen Erwartungen dürften 2020 für neue Rekordstände sorgen. Wer dabei ist, klar halten!

Schreibe uns Deine Meinung zur Aktie von HelloFresh in die Kommentare oder diskutiere sie rund um die Uhr mit Hunderten aktiven Anlegern in unserem Live Chat. Noch nicht dabei? Hier kannst Du dich kostenlos registrieren!


new TradingView.widget( { "width": 780, "height": 510, "symbol": "XETR:HFG", "interval": "D", "timezone": "Etc/UTC", "theme": "Light", "style": "1", "locale": "de_DE", "toolbar_bg": "#f1f3f6", "enable_publishing": false, "allow_symbol_change": true, "container_id": "tradingview_e6bfc" } );


Quelle sharedeals.de

sharedeals.de ist eine der führenden deutschsprachigen Aktien-Communities und richtet sich vorwiegend an erfahrene und spekulativ orientierte Börsianer sowie alle, die es werden wollen. Dank brandheißer Stories und exklusiven Recherchen hat sich sharedeals.de unter dem Motto „one trade ahead!“ auch als Tippgeber für lukrative Aktien-Anlagen bewährt. Mit seinem einzigartigen Live Chat bringt
...
Rechtlicher Hinweis

Kommentare