Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Wirecard: SD-Leser nutzen Kursgeschenke nach Fake News!


Kaum ist der Xetra-Handel beendet, geraten Papiere von Wirecard (WKN: 747206) wieder unter Beschuss. Die angebliche Schockmeldung ist in Wahrheit aber ein weiteres Non-Event für den DAX-Konzern.

Bis auf 84 Euro und damit zeitweise zweistellig ging es für die Wirecard-Aktie um kurz nach 18 Uhr in den Keller. Vorausgegangen waren Berichte über eine Strafanzeige gegen Wirecard-Vorstände wegen vermeintlicher Marktmanipulation. Auffällig: "Schocknews" und Shortattacken werden immer wieder gerne nach Xetra-Schluss gefahren, wenn die natürlichen Unterstützungen durch viele starke Hände fehlen.

Shortseller und unterstützende Medien leisten wieder ganze Arbeit und schütteln erneut haufenweise Kleinanleger aus dem Wert. Fakt ist: Die neuesten Geschehnisse kommen weder unerwartet noch richten sie sich gegen den Zahlungsabwickler direkt. Dabei wird aktuell vielerorts anderes suggeriert.

Zweistellige Kursverluste für nichts

SD-Experten und Nutzer unseres kostenlosen Live Chats haben die erneute Verwirrung genutzt und zu Kursen um 84 Euro wieder eine Tradingposition eröffnet. Fundamental bleibt Wirecard der attraktivste Blue Chip weltweit. Es gelten unsere Aussagen aus unserem Sonderreport.

Die BaFin-Anzeige gegen Wirecard-Vorstände war auf Grundlage der bekannten Fakten obligatorisch – immerhin war der Aktienkurs nach einer Unternehmensmeldung bezüglich des KPMG-Prüfberichts zunächst rasant gestiegen, bevor ein Absturz von über 40% folgte.

Wirecard-Macher Markus Braun hatte sich für die ungeschickte Kommunikation bereits entschuldigt. Zudem hat der Konzern die Kapitalmarktkommunikation in die Hände des Finanzchefs übertragen und zusätzlich einen Compliance-Vorstand an Bord geholt.

Die Ermittlungen und die Anzeige der BaFin waren also abzusehen und dürften den Konzern als solchen nicht weiter belasten. Auch gehen wir davon aus, dass mögliche, aber aus unserer Sicht eher unwahrscheinliche Strafverfahren gegen Auflagen schnell zur Einstellung kommen werden.

Aktie ein Strong Buy

Einschlägige Medien werden sich nun erstmal wieder die Mäuler zerreißen, doch wird das Sentiment schon in Kürze wieder drehen und die kommenden Zahlen in den Fokus rücken.

Wir sind uns sicher: Wirecard wird am 18. Juni liefern – und seine Kritiker endgültig verstummen lassen! Da man seit dem Dezember die Datenhoheit über sämtliche Drittpartner-Transaktionen besitzt, wird der Vorwurf der Bilanzmanipulation nicht mehr aufrecht zu halten sein. Macher Markus Braun wird damit weiter an seinem Lebenswerk feilen und Wirecard zu einer 100-Milliarden-Company machen können.

Operativ geht's für Wirecard bereits täglich voran: Heute wurde bekannt, dass Wirecard als weltweit führender Innovationstreiber für Finanztechnologie mit niemand Geringerem als dem FC Bayern München kooperiert. Die strategische Zusammenarbeit betrifft zunächst den Basketball-Bereich, könnte aber schnell auf die Fußballsparte ausgedehnt werden.

Nutze das einzigartige Know-how unserer Experten im kostenlosen Live Chat, um dich für alle Szenarien bestmöglich zu rüsten.

Interessenkonflikt: Herausgeber, Mitarbeiter und NBC-Clubmitglieder halten selbstverständlich Aktien des besprochenen Unternehmens Wirecard. Somit besteht konkret und eindeutig ein Interessenkonflikt. Autor, Herausgeber, Mitarbeiter und NBC-Clubmitglieder beabsichtigen die Aktien – je nach Marktsituation auch kurzfristig – zu kaufen oder zu veräußern und könnten dabei von erhöhter Handelsliquidität profitieren.


Quelle sharedeals.de

buy
Wirecard AG

Startkurs
Kursziel
Rendite (%)
151,40 €
19.09.19
225,00 €
04.11.21
-99,88 %
05.11.21

Wirecard AG Aktie

0,049 €
-35,57 %
Einen Verlust von -35,57 % verzeichnet heute die Wirecard AG Aktie.

sharedeals.de ist eine der führenden deutschsprachigen Aktien-Communities und richtet sich vorwiegend an erfahrene und spekulativ orientierte Börsianer sowie alle, die es werden wollen. Dank brandheißer Stories und exklusiven Recherchen hat sich sharedeals.de unter dem Motto „one trade ahead!“ auch als Tippgeber für lukrative Aktien-Anlagen bewährt. Mit seinem einzigartigen Live Chat bringt
...
Rechtlicher Hinweis

Kommentare