Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Wirecard: Diese Partnerschaft zahlt sich aus


Lieber Leser,

Wirecard weitet seine Geschäftsaktivitäten in der Türkei aus. Dieser Tage unterschrieb das Unternehmen einen Vertrag mit der Reiseplattform Otelz.com, der größten ihrer Art in der Türkei. Angesichts der derzeitigen politischen Lage und der Auswirkungen auf den Tourismus bleibt abzuwarten, ob sich die Kooperation sofort bezahlt macht. Nichtsdestotrotz birgt die Zusammenarbeit langfristiges Potenzial in sich.

Wie sieht die Zusammenarbeit aus?

Dazu äußerte sich Alper Akcan, Leiter der türkischen Wirecard-Niederlassung: „Für Otelz.com verwalten wir den Zahlungsverkehr zwischen der Buchungsplattform, den Hotelbetreibern und den Kunden – dabei handelt es sich um fortschrittliche B2B- und B2C-Zahlungstransaktionen, die die Prozesse unserer Kunden optimieren, Kosten senken und gleichzeitig die Conversion Rates steigern.

Im Grunde genommen wickelt Wirecard alle Kreditkartenzahlungen ab, die über das Portal getätigt werden. Und Kreditkarten gelten bei Reisebuchungen nach wie vor als das geläufigste Zahlungsmittel. Otelz.com hat eine Datenbank mit 5.000 Hotels aller Kategorien aufgebaut, die von türkischen Nutzern auf Knopfdruck gebucht werden können. Für die Kunden ist dabei besonders verlockend, dass sie keine Vorauszahlung tätigen müssen und obendrein kostenlos stornieren können. Dadurch hat sich die Plattform, die erst seit 2013 existiert, rasch zur Nummer eins in der Türkei entwickelt.

Diese Partnerschaft zahlt sich aus

Das Geschäft könnte die Folge eines Investments sein, das Wirecard Ende März getätigt hat. Damals ging das deutsche Unternehmen eine strategische Partnerschaft mit dem größten Software-Hersteller der Türkei des Landes ein. Ziel war es, die komplette Business-Software von Logo Yazilim San. Ve Tic A.Ş mit Payment-Lösungen von Wirecard auszustatten.

Die Business-Software von Logo ist in der Türkei weit verbreitet – nicht nur in der Industrie, sondern eben auch in der Touristikbranche. Dadurch hat Wirecard also direkten Zugang zu diesem Kundenkreis erhalten und konnte sich als Payment-Dienstleister auch für weitere Aufgaben empfehlen – so macht man Geschäfte.

Das wird Amazon ganz und gar nicht schmecken …

denn heute können Sie den Bestseller: „Reich mit 1000 €: Kleines Investment, großer Gewinn!“ von Börsen-Guru Rolf Morrien kostenlos anfordern. Während bei Amazon für dieses Meisterwerk 29,90 Euro fällig werden, können Sie den Report über diesen Link tatsächlich vollkommen gratis anfordern. Jetzt hier klicken und schon bald mit 1000 Euro reich an der Börse werden.

Ein Gastbeitrag von Mark de Groot.

Herzliche Grüße

Ihr Robert Sasse


Source: Robert Sasse

Wirecard AG Aktie

0,049 €
-35,57 %
Die Wirecard AG Aktie notiert heute deutlich tiefer, mit einem Rückgang von -35,57 %.

Like: 0
Teilen

Kommentare