Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Wirecard: Chinesen lassen die Kassen klingeln!


Lieber Leser,

der Zahlungsdienstleister Wirecard und der chinesische App-Entwickler Alipay wollen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit in Europa weiter ausdehnen. Alipay hat eine Smartphone-Anwendung entwickelt, mit denen chinesische Touristen in Europa bargeldlos bezahlen können. Hierzu wird auf dem Handy ein Barcode eingescannt, um die Überweisung vorzunehmen. Das deutsche TecDAX-Unternehmen aus Aschheim bei München fungiert dabei als Zahlungsabwickler im Hintergrund und kassiert für jede Transaktion eine Gebühr. Diese mobile Zahlungsmöglichkeit wird bislang in zahlreichen Läden in Großbritannien, Frankreich und Deutschland angeboten. „Es gilt, Alipay an Verkaufsstellen in ganz Europa auszurollen“, sagte Wirecard-CEO Markus Braun. Unterstützung bekommt Braun von der für das Europageschäft zuständigen Alipay-Managerin Rita Liu. Die vor einem Jahr gestartete Zusammenarbeit mit mehreren Einzelhändlern sei sehr vielsprechend angelaufen, betonten beide. So habe sich der Umsatz am Münchener Airport bei chinesischen Kunden fast verdoppelt. Seit Juli akzeptieren dort 70 Läden das mobile Bezahlen via Alipay-App.

Das Geschäft ist aus vielerlei Gründen höchst lukrativ. Zum einen kommen immer mehr Chinesen nach Europa. Zuletzt wurden im Jahr rund 10 Mio. Touristen aus dem Reich der Mitte registriert. Zum zweiten präsentieren sich die Chinesen fernab der Heimat sehr ausgabefreudig. Während der durchschnittliche Kunde den Wirecard-Daten zufolge pro Einkauf 60 bis 70 Euro ausgibt, liegt die Summe bei chinesischen Touristen im Schnitt bei mehr als 500 Euro. Und zu guter Letzt sind die in Europa akzeptierten Kreditkarten in Fernost weniger verbreitet, so dass Chinesen auf ihren Reisen bislang zumeist in bar bezahlt haben. Demnach sind die Wachstumschancen für das bargeldlose Bezahlen via Handy-App sehr groß.

Börsenexperte enthüllt seine 23 Geheimnisse!

Auch die größten Börsenprofis müssen sich an gewisse Regeln halten, um an der Börse erfolgreich zu sein.

Heute ist es soweit und Davies Guttmann packt endlich aus, welche 23 Regeln das sind! Er schenkt Ihnen heute kostenlos seinen Spezialreport "23 Investmentregeln"!

Hier erfahren Sie, wie auch aus Ihnen ein waschechter Börsenprofi wird! Klicken Sie jetzt HIER, um den kostenlosen Report anzufordern!

Ein Gastbeitrag von Hermann Pichler.

Herzliche Grüße

Ihr Robert Sasse


Quelle: Robert Sasse

Wirecard AG Aktie

0,049 €
-35,57 %
Einen Verlust von -35,57 % verzeichnet heute die Wirecard AG Aktie.

Like: 0
Teilen

Kommentare