Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Wer in der Pharmaindustrie profitiert am meisten vom Brexit? (Bayer, Eli Lilly, Astellas, Johnson & Johnson, Roche, Pfizer, Astra Zeneca, Sanofi, Takeda Pharmaceutical, Novartis, Abbvie, Bristol-Myers Squibb, Gilead, Novo Nordisk, Allergan, Glaxo Smi


Lieber Leser,

einer unserer meistgelesenen Artikel der letzten Wochen beschäftigt sich mit den Breit-Gewinnern aus der Pharmaindustrie. Hier daher nochmal unser Beitrag für Sie aufbereitet:

Erfahrungsgemäß flüchten die Anleger nach einem Börsenschock bevorzugt in Edelmetalle, in Aktien von Konsumgüter- & Nahrungsmittelkonzernen oder in die Pharmabranche – so lautet zumindest ein vielfach erprobter Börsenleitsatz. Die Logik dahinter: Medikamente und Lebensmittel werden auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten benötigt. Auf Pharma-Aktientitel trifft diese Erkenntnis nach dem Brexit auch weitestgehend zu. Unrühmliche Ausnahme von der Regel ist ausgerechnet das Wertpapier des deutschen Pharmakonzerns Bayer. Anmerkung: Grundlage für die Berechnung der Kursgewinne/-verluste war der Schlusskurs der jeweiligen Aktien am 23. Juni und am 28. Juni.

Platz 1: Eli Lilly 5,90 %
Platz 2: Astellas 4,36 %
Platz 3: Johnson & Johnson 3,57 %
Platz 4: Roche 2,57 %
Platz 5: Pfizer 1,87 %
Platz 6: Astra Zeneca 1,86 %
Platz 7: Sanofi 1,22 %
Platz 8: Takeda Pharmaceutical 1,20 %
Platz 9: Novartis: 1,17 %
Platz 10: Abbvie 1,00 %
Platz 11: Bristol-Myers Squibb 0,61 %
Platz 12: Gilead Sciences 0,40 %
Platz 13: Novo Nordisk 0,21 %
Platz 14: Allergan 0,14 %
Platz 15: Glaxo SmithKline -0,48 %
Platz 16: Merck & Co -0,55 %
Platz 17: Amgen -0,63 %
Platz 18: Teva -2,82 %
Platz 19 Bayer -4,32 %

Potenzial für 1.000 % Gewinn

Heute können Sie die Analyse des Jahres: „Internet Tsunami Aktien – 4 Aktien mit dem Potenzial für 1.000 % Gewinn“ von Börsen-Guru Davies Gutmann kostenlos anfordern. Aufgrund der großen Nachfrage stehen nur noch 37 Exemplare der Studie zum Download bereit. Deshalb sollten Sie sofort handeln! Jetzt hier klicken und die vollständige Analyse sofort kostenlos ansehen.

Herzliche Grüße

Ihr Robert Sasse


Quelle: Robert Sasse

Bayer AG Aktie

26,06 €
0,38 %
Leicht aufwärts geht es heute für die Bayer AG Aktie mit einem Gewinn von 0,38 %.
Bei der Aktie stehen derzeit 17 Buy-Einschätzungen 4 Sell-Einschätzungen gegenüber. Das Sentiment ist also durchaus positiv.
Das Kursziel von 45 € für Bayer AG signalisiert eine mögliche Steigerung von über 50% gegenüber 26.06 €.
Like: 0
Teilen

Kommentare