Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Volkswagen: Absatzzahlen mit Schönheitsfehlern!


Liebe Leser,

wie aus einer Pressemitteilung des Wolfsburger Autobauers VW hervorgeht, konnte der Konzern die Absatzzahlen während des zurückliegenden Oktobers steigern.

Die Zahlen

Allein im Oktober lieferte das Unternehmen 870.300 Fahrzeuge an Endkunden aus und generierte somit ein Plus von 4,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Im bisherigen Jahr (Januar bis Oktober) erreichte VW den ansehnlichen Wert von etwa 8,5 Millionen Auslieferungen, was einem Zuwachs von 2,6 Prozent entspricht.

Die Situation in Europa ist gespalten. Während in Deutschland die Absatzzahlen während der ersten neun Monate mit 9,8 Prozent zurückgingen, erbrachten vor allem Großbritannien, Italien und Frankreich gute Werte. Auch die osteuropäischen Märkte sorgten mit einem Wachstum von 4,2 Prozent dafür, dass die Gesamtwerte in Europa mit 3,3 Prozent Zuwachs auf 3,5 Millionen gelieferten Autos positiv ausfallen

Nun zum Sorgenkind der Wolfsburger – der nordamerikanische Kontinent. Hier musste VW im Oktober mit einem Minus von 4,8 Prozent auf 76.600 Fahrzeuge einen Rückgang der Auslieferungszahlen eingestehen. Vor allem die schlechte Lage in den USA (-9,5 Prozent) ist hauptverantwortlich für das bittere Manko.

Bei den Marken war insbesondere die tschechische VW-Tochter Skoda ergebnisreich. Diese konnte ihre Auslieferungen um 10,6 Prozent verbessern. Audi wiederum verbesserte sich mit 1,2 Prozent nur marginal. Die Marke VW kann mit einer Steigerung von 4,4 Prozent durchaus überzeugen.

USA und Deutschland bereiten Sorgen

Bis auf die Zahlen aus den USA und Deutschland können sich die vorgestellten Werte alle Mal sehen lassen. Dass die Situation in den USA aufgrund der andauernden juristischen Auseinandersetzungen im Zuge des Abgasskandals und der daraus folgenden schlechten PR nicht überzeugend ausfallen würde, war im Vorfeld jedenfalls abzusehen – im Bezug auf die verbesserungswürdige Öffentlichkeitsarbeit trifft dies auch auf Deutschland zu.

Das wird Amazon ganz und gar nicht schmecken …

… denn heute können Sie den Bestseller: „Reich mit 1000 €: Kleines Investment, großer Gewinn!“ von Börsen-Guru Rolf Morrien kostenlos anfordern. Während bei Amazon für dieses Meisterwerk 29,90 Euro fällig werden, können Sie den Report über diesen Link tatsächlich vollkommen gratis anfordern. Jetzt hier klicken und schon bald mit 1000 Euro reich an der Börse werden.

Ein Gastbeitrag von Norman Stepuhn.

Herzliche Grüße

Ihr Robert Sasse


Quelle: Robert Sasse

Volkswagen AG VZO Aktie

106,20 €
0,09 %
Die Volkswagen AG VZO Aktie zeigt kaum Veränderung, lediglich 0,09 % seit dem Vortag.
Volkswagen AG VZO ist ein kleiner Community-Favorit mit mehr Buy- als Sell-Einschätzungen.
Allerdings ergibt sich ein Potenzial von -2.07% für Volkswagen AG VZO, da das Kursziel von 104 € unter dem aktuellen Kurs von 106.2 € liegt.
Like: 0
Teilen

Kommentare