Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

VW: Trotz (scheinbarem) China-Debakel immer noch verführerisch?


Lieber Leser,

für VW hätte der Jahresauftakt 2017 unzweifelhaft sehr viel besser laufen können. Denn während die meisten Autobauer dank des boomenden Fahrzeugmarkts ihre Verkäufe mehr oder weniger deutlich steigern konnten, gab es für die Wolfsburger einen herben Dämpfer.

Im Januar auf Jahressicht weniger Fahrzeuge abgesetzt

So verkaufte der Konzern im Januar mit 813.700 Fahrzeugen vier Prozent weniger als im ersten Monat 2016. Regelrecht eingebrochen ist der Absatz in China, wo bislang speziell die PKW der Kernmarke heiß begehrt waren. Und grundsätzlich hat sich daran auch nichts geändert.

Wieder steigende Verkäufe nur eine Zeitfrage

Vielmehr ist die Kaufzurückhaltung der Chinesen darauf zurückzuführen, dass viele Kunden die Anschaffung von überdurchschnittlich beliebten Kleinwagen vorgezogen haben, da die Regierung die Steuervergünstigung für derartige Fahrzeuge Ende 2016 gekappt hat. Insofern ist es letztlich nur eine Frage der Zeit, wann VW im Reich der Mitte wieder mehr Einheiten an den Mann bzw. die Frau bringt.

Angesichts der günstigen Bewertung ist die Aktie zweifelsohne verführerisch. Dennoch würde ich wegen des noch nicht vollständig ausgestandenen Dieselskandals sowie des seit der letzten Januarwoche intakten Abwärtstrends, der sich bis in den Bereich von 127/128 Euro fortsetzen könnte, sofern die Unterstützungszone zwischen 138 und 140 Euro nachhaltig unterschritten wird, derzeit beispielsweise einer Daimler-Aktie den Vorzug geben.

Das wird Amazon ganz und gar nicht schmecken …

… denn heute können Sie den Bestseller: „Reich mit 1000 €: Kleines Investment, großer Gewinn!“ von Börsen-Guru Rolf Morrien kostenlos anfordern. Während bei Amazon für dieses Meisterwerk 29,90 Euro fällig werden, können Sie den Report über diesen Link tatsächlich vollkommen gratis anfordern. Jetzt hier klicken und schon bald mit 1000 Euro reich an der Börse werden.

Ein Gastbeitrag von Rami Jagerali.

Herzliche Grüße

Ihr Robert Sasse


Quelle: Robert Sasse

Volkswagen AG VZO Aktie

105,00 €
-1,37 %
Heute muss Volkswagen AG VZO einen mittleren Kursrückgang von -1,37 % hinnehmen.
Die Community bevorzugt leicht Volkswagen AG VZO mit mehr Buy- als Sell-Einschätzungen.
Das Kursziel von 104 €, welches unter dem aktuellen Kurs von 105.0 € für Volkswagen AG VZO liegt, ergibt allerdings ein Potenzial von -0.95%.
Like: 0
Teilen

Kommentare