Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

VW: Alles hat ein Ende, nur die Klagewelle nicht?


Liebe Leser,

wie aus einem Bericht der Nachrichtenagentur Reuters zu entnehmen ist, wollen die Bundesländer Hessen und Baden-Württemberg den Autobauer VW im Zusammenhang mit der Dieselaffäre verklagen. Der Vorwurf, den die Länder äußern, entspricht jener Anschuldigung, welche ebenfalls von vielen privaten Anlegern gegenüber den Wolfsburgern artikuliert wird – die lasche Informationspolitik im Zuge der Abgasaffäre. Schon im August hatte das Bundesland Bayern eine ähnlich gelagerte Klage avisiert.

Thomas Schäfer, Finanzminister von Hessen, präzisierte die Sachlage. Er wirft dem Autoriesen vor, dass öffentliche Fonds, die über VW-Aktien finanziert wurden, infolge der Dieselaffäre beträchtlichen Schaden genommen hätten. Die Pensionsfonds dienen als Rücklage zur Versorgung von Beschäftigten der betreffenden Länder. Schäfer bemisst den Schaden für Hessen auf 3,9 Millionen Euro und die Verlustsumme für Baden-Württemberg auf 400.000 Euro.

Weitere Bundesländer sehen von einer Schadensersatzklage gegen VW ab, da die dortigen Pensionsrücklagen nicht über Aktien finanziert werden. Auch das Land Niedersachsen, das mit etwa 20 % an dem dort heimischen Konzern beteiligt ist, will keine gerichtlichen Schritte einleiten.

Der im Herbst letzten Jahres beginnende Abgasskandal lässt die Wolfsburger nach wie vor nicht los. Die Liste der Anspruchsteller gegenüber VW scheint jedenfalls beinahe täglich größer zu werden. Das Ausmaß der Affäre und auch die damit verbunden Kosten sind bereits zum jetzigen Zeitpunkt kaum überschaubar.

Das wird Amazon ganz und gar nicht schmecken …

… denn heute können Sie den Bestseller: „Reich mit 1000 €: Kleines Investment, großer Gewinn!“ von Börsen-Guru Rolf Morrien kostenlos anfordern. Während bei Amazon für dieses Meisterwerk 29,90 Euro fällig werden, können Sie den Report über diesen Link tatsächlich vollkommen gratis anfordern. Jetzt hier klicken und schon bald mit 1000 Euro reich an der Börse werden.

Ein Gastbeitrag von Norman Stepuhn.

Herzliche Grüße

Ihr Robert Sasse


Source: Robert Sasse

Volkswagen AG VZO Aktie

112,80 €
-0,49 %
Leichte Verluste bei der Volkswagen AG VZO Aktie heute, ein Rückgang um -0,49 %.
Volkswagen AG VZO wird von der Community leicht favorisiert: Mehr Buy- als Sell-Einschätzungen.
Ein überraschend negatives Potenzial von -2.48% für Volkswagen AG VZO, trotz eines Kursziels von 110 €, das unter 112.8 € liegt.
Like: 0
Teilen

Kommentare