Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Top 5 Möglichkeiten seine Kryptowährungen mit wenig Risiko zu vermehren


Um seine Kryptowährungen zu vermehren, muss man nicht zwangsläufig traden können. Man kann sie auch verleihen. Dabei ist das Risiko geringer, dafür allerdings auch die Rendite. Nichts das Geld umsonst bringt, ist risikofrei. Die Regel lautet, je größer die Rendite, desto höher das Risiko. Wir stellen 5 Möglichkeiten vor seine Kryptos gegen Zinsen zu verleihen. Dabei schließen wir die Stablecoins explizit aus. Ihnen widmen wir einen eigenen Artikel.

1. Bitcoinverleih auf BlockFi (6 %)

Auf BlockFi kann man mehrere Kryptowährungen verleihen. Die Rendite für Bitcoin sind hier besonders hoch. Es gibt 6 % aufs Jahr für das Halten von 0-5 BTC. Wenn man mehr als 5 BTC hält, kriegt man zusätzlich für die insgesamt gehaltenen Bitcoin abzüglich 5, 3,2 % Zinsen pro Jahr. Hat man z. B. 9 Bitcoin auf dem Konto bekommt man für 5 Bitcoin 6 % und für 4 3,2 %.

Um bei Zinsen zu verdienen, muss man sich mit einem Lichtbildausweis verifizieren (Personalausweis, Reisepass oder Führerschein). Die Verifikation ist in wenigen Minuten abgeschlossen. Hat man diesen Schritt erledigt, sendet man einfach Bitcoin an seine Wallet und schon gibt es Rendite.

Wie bei allen zentralen Diensten können Hacks, Insolvenzen oder sonstige Risiken nicht ausgeschlossen werden.

>>Klicke hier um mit BlockFi loszulegen<<

2. Bitcoin Staking auf crypto.com (bis zu 4,5 %)

crypto.com bietet mehrere Möglichkeiten des Stakens an. Je nachdem, wie lange man seine Bitcoin wegsperrt, umso mehr Rendite bekommt man. Für 1 Monat gibt es 3 % Rendite, sperrt man die Bitcoin 3 Monate weg, bekommt man 4,5 %.

Hat man 500 MCO gestaket bekommt man sogar 8 % jährliche Zinsen für das Staken von Bitcoin für 3 Monate also 2 % auf den gesamten Zeitraum gesehen.

Auch bei crypto.com muss man sich mit Lichtbildausweis verifizieren, um in den Genuss der Rendite zu kommen und man geht dieselben Risiken ein wie bei BlockFi.

>>Klicke hier, um mit crypto.com loszulegen<<

3. Ethereum Staking auf BlockFi (4,5 %)

BlockFi bietet auch für Ethereum lukrative Rendite. Es gibt 4,5 % auf alle Einlagen, ohne Begrenzung.

>>Klicke hier, um mit BlockFi loszulegen<<

4. Ethereum Staking auf crypto.com (4 %)

crypto.com ist BlockFi dicht auf den Fersen. Auch für Ethereum herrschen hier dieselben Regeln wie für Bitcoin. Es gibt mehrere Stakingzeiträume mit jeweils höheren Zinsen. Wenn man Ethereum für 3 Monate staket bekommt man 4 % jährliche Zinsen, wenn man dazu noch 500 MCO gestaket hat, gibt es 8 %.

>>Klicke hier, um mit crypto.com loszulegen<<

5. Litecoin Staking auf BlockFi (3,8 %)

Bei BlockFi gibt es für Litecoin 3,8 % Zinsen. Wie bei Ethereum gibt es auch hier keine Grenze, der Zinssatz gilt immer.

>>Klicke hier um mit BlockFi loszulegen<<

Kryptowährungen© Cryptoticker

Quelle cryptoticker.io

Bitcoin Crypto Coin

61.082 €
-1,77 %

Beim Coin stehen derzeit 5 Buy-Einschätzungen und 3 Sell-Einschätzungen gegenüber. Das Sentiment ist also durchaus positiv.
Bei einem Kursziel von 70000 € ergibt sich ein leicht positives Potenzial von 14.6% im Vergleich zum aktuellen Kurs von 61081.9 € für Bitcoin.
Like: 0
Teilen
CryptoTicker ist eine in Berlin ansässige Crypto, Blockchain und Tech news-Plattform, die von einem internationalen Team aus Experten betrieben wird, welche es sich zur Aufgabe gemacht haben ihr Wissen mit der Crypto-Community zu teilen.
Unser Team verteilt sich über den gesamten Erdkreis und versorgt all diejenigen mit Neuigkeiten, die an Kryptowährungen und der Blockchain-Technologie interessiert sind. CryptoTicker versucht für Sie möglichst viel aus dem digitale
...
Rechtlicher Hinweis

Kommentare