Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Populistische Wirtschaftspolitik: Die negative Dynamik startet zunächst langsam!


Lieber Investor,

Autoritarismus und die Einschränkung von politischer Freiheit vertragen sich auf Dauer nicht mit wirtschaftlicher Dynamik. Je mehr die Freiheit einschränkt wird, desto mehr und desto schneller trüben sich die längerfristigen Wachstumsaussichten ein, weil sich zunächst die Investoren zurückhalten. Sie fürchten um ihre Einsätze und investieren lieber in anderen Ländern, die eine größere Freiheit versprechen und einen liberaleren Umgang mit ausländischem Kapital pflegen.

Der Putsch in der Türkei im Sommer 2016 hat an dieser Stelle verheerend gewirkt. Seine unmittelbaren und mittelbaren Folgen vertreiben Touristen wie Investoren gleichermaßen und führen dazu, dass die Türkei, die ohnehin viel Geld aus dem Ausland benötigt, um ihr Wirtschaftswachstum zu halten, heute Mühe hat, sich zu refinanzieren. Für seine zehnjährigen Staatsanleihen muss der türkische Staat inzwischen elf Prozent Zinsen zahlen.

In den USA sind nicht die hohen Zinsen das Problem

Die Inflation ist hoch und der Außenwert der türkischen Lira schwach. Da die jüngsten wirtschaftlichen Aufschwünge mit hohen Krediten erkauft wurden, zieht sich die Schlinge um den eigenen Hals langsam zu. Es droht ein Teufelskreis. Die hohen Zinsen würgen Investitionen und Wirtschaftswachstum ab. Letzteres führt dazu, dass der Außenwert der Landeswährung weiter sinkt. Weil die Notenbank die Abwertung früher oder später mit höheren Zinsen bekämpfen wird, ist der Kreislauf vollendet.

In den USA sind nicht die hohen Zinsen das Problem. Hier dürfte sich eher die vom neuen US-Präsidenten bevorzugte Handels- und Einreisepolitik negativ auswirken. Für die US-Unternehmen wird es immer schwieriger an die benötigten Fachkräfte zu kommen, wenn diese aufgrund der verschärften Grenzkontrollen nicht mehr ins Land gelassen werden oder diese auf die Einreise von sich aus verzichten, weil Amerika ihnen als zu abweisend und unattraktiv erscheint.

Das wird Amazon ganz und gar nicht schmecken …

… denn heute können Sie den Bestseller: „Reich mit 1000 €: Kleines Investment, großer Gewinn!“ von Börsen-Guru Rolf Morrien kostenlos anfordern. Während bei Amazon für dieses Meisterwerk 29,90 Euro fällig werden, können Sie den Report über diesen Link tatsächlich vollkommen gratis anfordern. Jetzt hier klicken und schon bald mit 1000 Euro reich an der Börse werden.

Ein Beitrag von Dr. Bernd Heim.


Quelle: Robert Sasse


Kommentare