Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Monsanto: Wer übernimmt Komponentensparte Precision Planting?


Lieber Leser,

unter leichtem Abgabedruck stand am Dienstagvormittag die Monsanto-Aktie, nachdem bekannt wurde, dass der Saatgut-Riese nach einem neuen Käufer für die Komponentensparte Precision Planting suchen muss.

John Deere gibt Kampf gegen Kartellwächter auf

Ende 2015 kündigte der US-Landmaschinen-Hersteller John Deere an, den Monsanto-Ableger und größten Wettbewerber übernehmen zu wollen. Gegen dieses Vorhaben legten die amerikanischen Kartellbehörden im August 2016 aus Wettbewerbsgründen Widerspruch ein, weil die beiden Unternehmen den Markt für Präzisions-Säh- und Pflanzmaschinen in den Vereinigten Staaten nahezu komplett beherrschen. Im Juni war eine Anhörung geplant, die jetzt aber nicht mehr stattfinden wird, nachdem John Deere von seinem Vorhaben Abstand genommen hat.

Andere Interessenten derzeit nicht in Sicht

Die Abspaltung der Komponentensparte wäre für Monsanto insbesondere auf Grund der geplanten Übernahme durch Bayer vorteilhaft, weil der deutsche Chemieriese mit der Tochter Precision Planting letztlich nicht viel anfangen kann. Umso bedauerlicher ist es, dass andere Interessenten gegenwärtig nicht in Sicht sind. Natürlich könnte Bayer Monsanto auch mit der Komponentensparte übernehmen und danach selbst nach einem Käufer suchen.

Unabhängig davon dürften Anleger gut beraten sein, zu den aktuellen Notierungen die Finger von der Monsanto-Aktie zu lassen. Höhere Gebote als von Bayer sind nicht zu erwarten. Und sollte die Übernahme durch die Deutschen platzen, bestehen bei der Aktie des US-Saatgut-Giganten erhebliche Abwärtsrisiken.

Das wird Amazon ganz und gar nicht schmecken …

… denn heute können Sie den Bestseller: „Reich mit 1000 €: Kleines Investment, großer Gewinn!“ von Börsen-Guru Rolf Morrien kostenlos anfordern. Während bei Amazon für dieses Meisterwerk 29,90 Euro fällig werden, können Sie den Report über diesen Link tatsächlich vollkommen gratis anfordern. Jetzt hier klicken und schon bald mit 1000 Euro reich an der Börse werden.

Ein Beitrag von Marc Nitzsche.


Quelle: Robert Sasse

Like: 0
Teilen

Kommentare