Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Metro: Ein tiefer Blick in die Zahlen


Metro AG ist der drittgrößte Handelskonzern der Welt. Neben den klassischen Großmärkten zählen real und Media Markt/Saturn zum Konzern. Insgesamt sind es über 2.068 Niederlassungen in 31 Ländern in Europa und Asien.

Metro hat im 1. Halbjahr 2016 den flächenbereinigten Umsatz um 0,3% gesteigert. Sowohl Metro Cash & Carry als auch Media-Saturn entwickelten sich flächenbereinigt positiv, während der Umsatz bei real aufgrund der negativen Umsatzentwicklung im 1. Quartal rückläufig war.

Bedingt durch die Entwicklung der Wechselkurse – insbesondere des russischen Rubels – sank der Umsatz um 1,1% auf 30,7 Mrd €. In lokaler Währung stieg der Umsatz um 0,4%. Das operative Ergebnis (EBIT) erreichte 1,21 Mrd €. Darin enthalten sind positive Sonderfaktoren in Höhe von 368 Mio €. Bei den Sonderfaktoren handelt es sich um den Veräußerungsgewinn aus dem Verkauf von Metro Cash & Carry Vietnam. Im April 2016 wurde der Kauf von „RUNGIS express“ abgeschlossen. Damit ist der Premium-Lebensmittellieferant Teil der Metro Gruppe. Die RUNGIS express Gruppe erzielte im Geschäftsjahr 2015 einen Umsatz von rund 140 Mio € und beschäftigte rund 600 Mitarbeiter. Vorstand und Aufsichtsrat werden über die Aufteilung der Metro in einen Großhandels- und Lebensmittel-Spezialisten sowie in eine Consumer Electronics-Gruppe nach weiterer intensiver Prüfung entscheiden. Sollte diese positiv ausfallen und die Aktionäre zustimmen, so wird die Umsetzung der Aufteilung bis Mitte 2017 angestrebt. Damit käme es zur Bildung zweier unabhängiger, börsennotierter Marktführer in ihren jeweiligen Segmenten. Dieser Gastbeitrag wurde uns freundlicherweise von „Die Aktien-Analyse“ zur Verfügung gestellt.

Das wird Amazon ganz und gar nicht schmecken

…denn heute können Sie den Bestseller: „Die besten Anlage-Strategien der Welt“ von Börsen-Guru Volker Gelfarth kostenlos anfordern. Während bei Amazon für dieses Meisterwerk 39,90 Euro fällig werden, können Sie das Buch über diesen Link tatsächlich vollkommen gratis anfordern. Jetzt hier klicken und schon bald Gewinne erfolgreich vervielfachen


Source: Robert Sasse

Ceconomy AG ST Aktie

3,18 €
-2,23 %
Ceconomy AG ST muss heute Verluste wegstecken. Die Aktie notiert im Vergleich zu gestern um -2,23 % tiefer.

Like: 0
Teilen

Kommentare