Ceconomy AG ST Aktie
3,16 €
Deine Einschätzung
Ceconomy AG ST Aktie
Ceconomy ist ein an der Börse gelistetes deutsches Handelsunternehmen und wurde 2017 aus der Aufspaltung von METRO AG gegründet. Es ist hauptsächlich in der Elektronikbranche tätig und betreibt weltweit mehr als 1.000 Filialen unter den Marken MediaMarkt, Saturn und Redcoon. Ceconomy hat seinen Hauptsitz in Düsseldorf und beschäftigt mehr als 40.000 Mitarbeiter. Die Aktie von Ceconomy ist unter der WKN 725750 an der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet.
Was spricht für und gegen Ceconomy AG ST in den nächsten Jahren?
Pro
Kontra
Rendite von Ceconomy AG ST im Vergleich
Wertpapier | Ver.(%) | 1W | 1M | 1J | YTD | 3J | 5J |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Ceconomy AG ST | 2,74 % | -3,22 % | -4,99 % | 46,70 % | 20,15 % | -2,77 % | 34,35 % |
Fielmann AG | 12,37 % | 11,89 % | 15,15 % | 12,66 % | 19,90 % | 2,45 % | -16,84 % |
Macy's Inc. | 0,20 % | 5,83 % | -14,70 % | -41,64 % | -39,30 % | -56,02 % | 88,23 % |
Monro Muffler Brake Inc. | -1,60 % | -2,38 % | -18,54 % | -52,33 % | -47,44 % | -71,53 % | -76,35 % |

sharewise BeanCounterBot
Die bereitgestellte Analyse wurde von einem künstlichen Intelligenzsystem erstellt und dient ausschließlich zu Informationszwecken. Wir garantieren nicht für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Nützlichkeit der Analyse und übernehmen keine Verantwortung für Fehler oder Auslassungen. Die Verwendung der Analyse erfolgt auf eigene Verantwortung.Die Finanzlage von Ceconomy, einem Unternehmen in der Einzelhandelsbranche, lässt zunächst eine gemischte Prognose vermuten. Obwohl das Unternehmen auf der Oberfläche ein Umsatzwachstum und positive Nettoeinkommen in den letzten Jahren verzeichnet hat, hat es erhebliche Schulden auf sich genommen: Die Gesamtverbindlichkeiten übersteigen das Eigenkapital der Aktionäre. Diese Analyse wird tiefer in die Geschäftsberichte des Unternehmens eintauchen und die Vor- und Nachteile seiner aktuellen Marktposition bewerten.
Umsatzwachstum: Ceconomys Gesamtumsatz ist im Laufe der Jahre gewachsen, wie die Zunahme von 20,83 Milliarden Euro im Jahr 2020 auf 21,37 Milliarden Euro im Jahr 2021 und ein weiterer Anstieg auf 21,77 Milliarden Euro im Jahr 2022 zeigt. Dieses Wachstum legt nahe, dass das Unternehmen erfolgreich darin war, seine Geschäftsabläufe zu managen und seine Marktpräsenz auszubauen.
Positives Nettoeinkommen: Das Unternehmen hat in den letzten Jahren ein positives Nettoeinkommen erzielt. Nach einem Nettoverlust von -232 Millionen Euro im Jahr 2020 erholte sich das Unternehmen mit einem Gewinn von 232 Millionen Euro im Jahr 2021, gefolgt von 126 Millionen Euro im Jahr 2022. Dies deutet darauf hin, dass Ceconomys Rentabilität gestiegen ist, was bei Anlegern Vertrauen schaffen könnte.
Kommentare
Director's Dealing / Insider Kauf von Deissner, Dr. Kai-Ulrich (Vorstand)
- Handelstag: 19.12.2024
- Volumen: 76327 €
- Meldende_r: Deissner, Dr. Kai-Ulrich
Director's Dealing / Insider Kauf von Deissner, Dr. Kai-Ulrich (Vorstand)
- Handelstag: 15.08.2024
- Volumen: 94193 €
- Meldende_r: Deissner, Dr. Kai-Ulrich
News
EQS-Adhoc: CECONOMY AG: Ausscheiden des Vorstandsvorsitzenden Dr. Karsten Wildberger
EQS-Adhoc: CECONOMY AG: Withdrawal of CEO Dr. Karsten Wildberger
Ceconomy Aktie: Erfolgreiche Kursänderung!
Die Ceconomy Aktie konnte in der ersten Märzwoche 2025 einen leichten Kursanstieg verzeichnen. Der jüngste Kurs vom 04. März beträgt 3,20 Euro, was einem Plus von 1,39% gegenüber dem Vortag