Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Lufthansa / Air China: Der Bündnis-Vertrag liegt unterschriftsreif vor


Lieber Leser,

die deutsche Lufthansa kooperiert mit der staatlich-chinesischen Fluggesellschaft Air China. Die Pläne für die Zusammenarbeit stehen schon seit längerer Zeit fest, in diesen Tagen soll das Bündnis in Peking besiegelt werden. Im Kern geht es um Flugverbindungen zwischen Deutschland und China, die zukünftig gemeinsam vermarktet werden sollen. Dies bedeutet wiederrum, dass die entsprechenden Flüge wie gehabt von Lufthansa- bzw. Air China-Maschinen und den jeweiligen Crews abgewickelt werden. Die Einnahmen werden dann jedoch nach Abzug der Kosten untereinander aufgeteilt. Durch die Partnerschaft versprechen sich die beiden Airlines eine bessere Abstimmung der Flugpläne, um Vorteile bei der Sitzplatzauslastung zu erzielen.

Die Lufthansa erhofft sich zudem einen besseren Zugriff auf Anschlussflüge im Reich der Mitte. Insgesamt soll die Marktposition in China gestärkt werden, da man derzeit bei Verbindungen nach Australien, Indien oder Südostasien noch klar das Nachsehen gegenüber den Fluggesellschaften aus den Golfstaaten hat. Air China verfolgt mit dem Joint Venture selbstredend auch eigene Ziele. Während man bei Flügen nach Europa im Landesvergleich bereits die Nase vorn hat, ist man insgesamt mit Blick auf Passagierzahlen und Flugzeugflotte nur die Nummer Drei hinter China Southern und China Eastern. Diese unterhalten ihrerseits ein Bündnis mit dem französisch-niederländischen Flugkonzern Air France-KLM. Durch die Zusammenarbeit mit der Lufthansa sollen auch der Kundenservice und der Vertrieb außerhalb Chinas verbessert werden.

Die Lufthansa und Air China vereinen 80 Prozent der Flugverbindungen zwischen Deutschland und China unter sich. Durch den Zusammenschluss entsteht demnach ein Quasi-Monopolist, der somit theoretisch auch an der Preisschraube drehen könnte. Da bleibt dem Kunden also nur zu hoffen, dass dieser Fall nicht eintritt, sondern stattdessen lediglich ein besseres Produkt mit verbessertem Service angeboten wird.

Satte Gewinne trotz flauem Aktienmarkt? So geht es…

…. denn das sind die 5 Aktien mit denen Sie noch in 2016 ein Vermögen verdienen werden! Hans Meiser stellt in diesem Video vor, warum Sie jetzt einsteigen müssen, bevor es zu spät ist!

Erfahren Sie exklusiv, warum diese 5 Aktien vor einer Kursexplosion stehen! Lesen Sie hier JETZT tatsächlich die Namen der 5 Aktien, welche jetzt kurz vor einer Kursexplosion stehen! >>> Jetzt hier klicken und schon bald mit 5 Aktien reich an der Börse werden.

Ein Gastbeitrag von Hermann Pichler.

Herzliche Grüße

Ihr Robert Sasse


Source: Robert Sasse

Deutsche Lufthansa AG Aktie

6,38 €
0,92 %
Ein geringfügiger Gewinn für Deutsche Lufthansa AG heute, um 0,92 %.
Die Deutsche Lufthansa AG Aktie zieht etwas Aufmerksamkeit auf sich: Mehr Buy- als Sell-Einschätzungen.
Ein prognostiziertes Kursziel von 9 € für Deutsche Lufthansa AG zeigt ein Potenzial von über 20% im Vergleich zum aktuellen Kurs von 6.38 €.
Like: 0
Teilen

Kommentare