Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Lufthansa: Ein turbulentes Jahr ist um!


Liebe Leser,

letzte Woche bewegte die Lufthansa die Gemüter der Anleger. Denn wer ein Fazit zieht vom vergangenen Jahr, der hat nicht viel zu lachen. Wie wird es für die Kranich-Airline nun weitergehen?

  • Gut, dass das Jahr vorbei ist! In den vergangenen 12 Monaten standen für die Lufthansa schlechte Nachrichten an der Tagesordnung. Gerade die anhaltenden Tarifstreitigkeiten mit Flugbegleitern der Billig-Tochter Eurowings und den eigenen Piloten führten Ende November zu einem mehrtägigen Streik und einer massiven Beeinträchtigung des Flugplans. Eine tarifliche Einigung ist immer noch nicht in Sicht und auch die geopolitischen Unsicherheiten infolge der Terroranschläge belasten das Geschäft.
  • Enttäuschende Zahlen! Bei den Zahlen zum dritten Quartal wies die Lufthansa einen Umsatzrückgang und ein schwächeres operatives Ergebnis als im Vergleichszeitraum aus. Der verbesserte Nettogewinn hing mit der Auflösung von Rückstellungen zusammen.
  • Ausbau von Eurowings! Das Management um Konzernchef Carsten Spohr will nun die Billigtochter Eurowings ausbauen, um sich im Wettbewerb mit Marktführern wie Ryanair und easyJet messen zu können. Zur Vergrößerung der Flotte wurde auch die Option auf die Komplettübernahme von Brussels Airlines in Erwägung gezogen, die zukünftig unter dem Dach von Eurowings fliegen soll. Auch mietet der Kranich-Konzern zudem 40 Maschinen der angeschlagenen Air Berlin, die größtenteils ebenfalls für Eurowings fliegen.
  • Nicht überzeugend! Auf auf 12-Monats-Sicht schlagen bei der Aktie Kursverluste von knapp 13 Prozent zu Buche, ach wenn zwischen Oktober und November eine deutliche Verbesserung zu verzeichnen war, so dass sich die Verluste insgesamt in Grenzen halten.

Die Lufthansa muss im laufenden Jahr zeigen, dass sie wachsen und profitabel sein kann. Wird das gelingen? Wir halten Sie auf dem Laufenden.

Diese 7 Aktien werden 2017 völlig durch die Decke gehen!

Zögern Sie also nicht und schlagen Sie umgehend zu. So fahren Sie in 2017 die größten Börsengewinne überhaupt ein. Nur so nehmen Sie das volle Potenzial der 7 Top-Aktien 2017 mit. Um welche Aktien es sich dabei handelt, erfahren Sie nur HIER und HEUTE im kostenlosen Report: „7 Top-Aktien für 2017“!

Klicken Sie jetzt HIER und erhalten Sie „7 Top-Aktien für 2017“ absolut kostenlos!

Ein Gastbeitrag von Jennifer Diabatè.

Herzliche Grüße

Ihr Robert Sasse


Quelle: Robert Sasse

Deutsche Lufthansa AG Aktie

6,34 €
0,38 %
Ein geringfügiger Gewinn für Deutsche Lufthansa AG heute, um 0,38 %.
Die Deutsche Lufthansa AG Aktie zieht etwas Aufmerksamkeit auf sich: Mehr Buy- als Sell-Einschätzungen.
Ein prognostiziertes Kursziel von 9 € für Deutsche Lufthansa AG zeigt ein Potenzial von über 20% im Vergleich zum aktuellen Kurs von 6.34 €.
Like: 0
Teilen

Kommentare