Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Lufthansa: EU-Auflagen bringen Rettung in Gefahr


Per Ad-hoc-Mitteilung informierte die Lufthansa (WKN: 823212) am Mittwoch darüber, dass der Aufsichtsrat seine Entscheidung über die Einberufung zur Hauptversammlung verschiebt. Von deren Zustimmung zum Stabilisierungspaket hängt die Zukunft der Kranich-Airline ab (wir berichteten).

Das Ja des Aufsichtsorgans ist ebenso Bedingung für die Rettungsgelder in Höhe von 9 Milliarden Euro, wie auch die Zustimmung der Aktionäre auf der bisher nicht datierten außerordentlichen Hauptversammlung. Dazu kommen Auflagen der EU-Kommission. Diese bezeichnet die Lufthansa als „Schwächung der Drehkreuzfunktion an den Heimatflughäfen“ der Fluggesellschaft. Vor dem Hintergrund der aktuell indizierten Auflagen habe der Aufsichtsrat dem Stabilisierungspaket nicht zustimmen können, wie es am Mittwoch hieß.

Die Maßnahmen des Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF) bezeichnete der Aufsichtsrat als die „einzig gangbare Alternative“. Eine äußerst interessante Randnotiz in diesem Kontext ist, dass Jörg Kukies den WSF leitet. Der Ex-Deutschlandchef von Goldman Sachs, der über beste Verbindungen in die Finanzmarktwelt verfügt, dürfte auch das Fachwissen haben, um einen solchen Deal zum Vorteil seines Arbeitgebers auszuhandeln. In diesem Fall hat es den schönen Nebeneffekt, dass der Deal auch zum Vorteil der Steuerzahler gestaltet wurde.

WSF-Deal für Aktionäre suboptimal

Ob die ausgehandelten Konditionen angemessen sind, sehen Lufthansa-Aktionäre wohl grundlegend anders. Zurzeit herrscht in den Abflughallen noch gähnende Leere. Das dürfte sich im Juni ändern, wenn viele Touristen wieder (Auslands-)Flüge antreten werden.

Mir fehlen bei der Lufthansa die triftigen Investitionsgründe. (Moderat) steigende Notierungen schließe ich nicht per se aus, diese dürften allerdings nur mit einer sehr deutlichen Geschäftserholung einhergehen.

Schreibe uns Deine Meinung zur Aktie von Lufthansa in die Kommentare oder diskutiere sie rund um die Uhr mit Hunderten aktiven Anlegern in unserem Live Chat. Noch nicht dabei? Hier kannst Du dich kostenlos registrieren!


Quelle sharedeals.de

Deutsche Lufthansa AG Aktie

5,95 €
0,99 %
Leichte Gewinne bei Deutsche Lufthansa AG heute, der Kurs steigt um 0,99 %.
Leichtes Buy-Interesse bei Deutsche Lufthansa AG, mit mehr Buy- als Sell-Einschätzungen.
Ein Kursziel von 9 € für Deutsche Lufthansa AG könnte zu einer Steigerung von mehr als 50% gegenüber dem aktuellen Kurs von 5.95 € führen.
sharedeals.de ist eine der führenden deutschsprachigen Aktien-Communities und richtet sich vorwiegend an erfahrene und spekulativ orientierte Börsianer sowie alle, die es werden wollen. Dank brandheißer Stories und exklusiven Recherchen hat sich sharedeals.de unter dem Motto „one trade ahead!“ auch als Tippgeber für lukrative Aktien-Anlagen bewährt. Mit seinem einzigartigen Live Chat bringt
...
Rechtlicher Hinweis

Kommentare