Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

LeddarTech bringt die flexible und modulare LeddarEngine auf den Markt, die Kosten senken und die Entwicklung von ADAS- und AD-Sensoren beschleunigen kann


Die LeddarEngine™-Plattform basiert auf dem LCA3-SoC von LeddarTech und modernster modularer Software, die eine verbesserte Sensorleistung bei kürzester Entwicklungszeit ermöglicht

QUEBEC CITY, April 13, 2022 (GLOBE NEWSWIRE) -- LeddarTech®, ein weltweit führender Anbieter äußerst flexibler, robuster und genauer ADAS- und AD-Sensortechnologie, freut sich, die Verfügbarkeit einer völlig neuen Version der LeddarEngine-Software bekannt zu geben, die die Entwicklung von LiDAR-Sensoren ermöglicht und beschleunigt.

Die LeddarEngine setzt einen neuen Standard für die Entwicklung hochintegrierter und flexibler Solid-State-LiDAR-Lösungen, die für die Großserienproduktion optimiert sind. Diese Komplettlösung besteht aus dem LeddarCore™ LCA3-System-on-Chip (SoC) und der LeddarSP™ Signalverarbeitung.

In dieser neuen Version werden vor allem mehrere neue Integrationsebenen für die LeddarEngine-Software eingeführt und die Kompatibilität mit neuen Hardware-Plattformen gewährleistet. LeddarTech führt eine Trennung von Steuerung, Signalverarbeitung und Punktwolkenverarbeitung ein, die unabhängig voneinander oder in Kombination verwendet werden können, wodurch die Kunden eine größere Kontrolle über die endgültige Lösung erhalten.

LiDAR-Entwickler, die bereits Signalverarbeitungs-Toolchains für ihre aktuellen Produkte implementiert haben, werden davon profitieren, nur den Kontrollkern zu verwenden, um LeddarCore einfacher und schneller in ihre Produkte der nächsten Generation zu integrieren. Zulieferer der Tier 1 und 2, Systemintegratoren und neue LiDAR-Hersteller werden weiterhin von dem kompletten Angebot profitieren, indem sie die proprietäre Signalverarbeitung und Expertise von LeddarTech nutzen.

Diese Version der LeddarEngine ist mit Xilinx Zynq UltraScale+ MPSoC kompatibel, zusätzlich zum bereits unterstützten Renesas R-Car SoC. Dank dieser neuen modularen Architektur, die die Trennung von Hardware und Software verbessert, ist darüber hinaus die Portierung auf andere Plattformen und Betriebssysteme einfacher denn je.

Wesentliche Vorteile

  • Leichtere Integration in bestehende Architekturen, was eine Nachrüstung zur Verbesserung von Kosten, Stromverbrauch und Größe ermöglicht
  • Ermöglicht Tier-1- und -2-Zulieferern und LiDAR-Herstellern die Nutzung bestehender Signalverarbeitungs-Toolchains und die Entwicklung eigener Algorithmen
  • Unterstützung für neue Hardware-Plattformen und einfachere Portierung auf neue Betriebssysteme
  • Vollständig skalierbares und modulares Softwareangebot zur Beschleunigung von Entwicklung und Markteinführung

„Seit 15 Jahren ist LeddarTech führend in der Entwicklung von Sensoriklösungen, die unsere Kunden bei der Entwicklung von ADAS- und AD-Produkten unterstützen“, erklärte Charles Boulanger, CEO von LeddarTech. „Die natürliche Weiterentwicklung unserer LeddarEngine, hinter der unser LCA3-SoC und insbesondere unsere proprietäre modulare Software steht, ermöglicht unseren Kunden nicht nur noch größere Flexibilität beim Design, sondern auch eine Beschleunigung der Entwicklungszeit, was zu niedrigeren Kosten und einem schnelleren Weg zum Umsatz führt“, schloss Boulanger.

Über LeddarTech

LeddarTech wurde 2007 gegründet. Es handelt sich um ein Unternehmen für die umfassende End-to-End-Umgebungssensorik, das seinen Kunden die Möglichkeit bietet, kritische Sensorik-, Fusions- und Wahrnehmungsprobleme in der gesamten Wertschöpfungskette zu lösen. LeddarTech bietet kosteneffiziente Wahrnehmungslösungen, die von ADAS der Stufe 2+ bis hin zu vollständiger Autonomie der Stufe 5 mit LeddarVision™ skalierbar sind, einer Plattform für Rohdaten-Sensorfusion und Wahrnehmung, die aus einer Vielzahl von Sensortypen und -konfigurationen ein umfassendes 3D-Umgebungsmodell erstellt. Des Weiteren unterstützt LeddarTech LiDAR-Hersteller und Tier-1-2-Zulieferer mit wichtigen Technologiebausteinen wie dem digitalen Strahlführungsgerät LeddarSteer™ und der Entwicklungslösung LiDAR XLRator™ für die Entwicklung von Solid-State-LiDARs in Automobilqualität, die auf der LeddarEngine™ sowie auf Kernkomponenten von globalen Halbleiterpartnern basiert. Das Unternehmen ist mit über 100 patentierten Technologien (erteilt oder angemeldet) für zahlreiche Innovationen im Bereich hochmoderner Fernerkundungsanwendungen für Automobile und Mobilität verantwortlich, die Fahrerassistenzsysteme und die Möglichkeiten im Bereich des autonomen Fahrens erweitern.

Weitere Informationen über LeddarTech finden Sie unter www.leddartech.com sowie bei LinkedIn, Twitter, Facebook und YouTube.

Kontakt:
Daniel Aitken, Vice-President, Global Marketing, Communications and Investor Relations, LeddarTech Inc.

Tel.: + 1-418-653-9000 Durchwahl 232 [email protected]

Kontakt für Investor Relations: [email protected]
https://investors.leddartech.com/

Leddar, LeddarTech, LeddarSteer, LeddarEngine, LeddarVision, LeddarSP, LeddarCore, LeddarEcho, VAYADrive, VayaVision, XLRator und verwandte Logos sind Marken oder eingetragene Marken von LeddarTech Inc. und seinen Tochtergesellschaften. Alle anderen Marken und Produktnamen sind oder können Marken oder eingetragene Marken sein, die zur Identifizierung von Produkten oder Dienstleistungen ihrer jeweiligen Inhaber verwendet werden. 



Quelle Hugin

Like: 0
Teilen
GlobeNewswire is one of the world's largest newswire distribution networks, specializing in the delivery of corporate press releases financial disclosures and multimedia content to the media, investment community, individual investors and the general public.

Rechtlicher Hinweis

Kommentare