Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

JinkoSolar: Ganz oben angekommen?


Lieber Leser,

der chinesische Photovoltaikkonzern JinkoSolar könnte am Ende dieses Jahres zum weltweit führenden Anbieter aufsteigen. Zu Beginn des Jahres belegte das Unternehmen mit Sitz in Shanghai noch den dritten Platz hinter dem heimischen Rivalen Trina Solar und dem kanadischen Vertreter Canadian Solar. Doch zuletzt hatte JinkoSolar überraschend noch einmal an seiner Jahresprognose geschraubt. Demnach erwartet das Unternehmen, Solarmodule mit einer Gesamtleistung von 6,6 bis 6,7 Gigawatt auszuliefern. Die beiden Wettbewerber müssen hingegen zusehen, überhaupt ihre ursprünglichen Prognosen zu erfüllen. Der bisherige Marktführer Trina Solar rechnet mit Ausfuhren über 6,3 bis 6,55 Gigawatt.

In der Solarbranche herrschen derzeit massive Überkapazitäten, die zu einem Preiseinbruch bei Solarmodulen geführt haben. An dieser Entwicklung sollen die chinesischen Anbieter nicht gang unbeteiligt sein. Da sich die Binnennachfrage im Reich der Mitte eingetrübt hat, wurden die Produkte zum Teil zu Dumpingpreisen auf den Weltmarkt geschleudert. Hiesige Unternehmen SMA Solar und vor allem Solarworld haben damit zu kämpfen. Entsprechend positiv wurde es am Markt aufgenommen, dass der US-Hersteller SunPower seine Produktionskapazitäten zurückfährt. Anleger erwarten hierdurch weniger Überkapazitäten und damit verbunden eine Stabilisierung der Preise. Die Aktien der Solarstromunternehmen reagierten demzufolge mit Kursgewinnen.

Mit dem Verkauf des Projektgeschäfts Jinko Power kann JinkoSolar in diesem Jahr zudem seine massiven Schulden etwas reduzieren. Der Deal soll noch im vierten Quartal über die Bühne gebracht werden. Insgesamt streicht JinkoSolar hierdurch 250 Mio. Dollar in bar ein.

Diese 7 Aktien werden 2017 völlig durch die Decke gehen!

Zögern Sie also nicht und schlagen Sie umgehend zu. So fahren Sie in 2017 die größten Börsengewinne überhaupt ein. Nur so nehmen Sie das volle Potenzial der 7 Top-Aktien 2017 mit. Um welche Aktien es sich dabei handelt, erfahren Sie nur HIER und HEUTE im kostenlosen Report: „7 Top-Aktien für 2017“!

Klicken Sie jetzt HIER und erhalten Sie „7 Top-Aktien für 2017“ absolut kostenlos!

Ein Gastbeitrag von Hermann Pichler.

Herzliche Grüße

Ihr Robert Sasse


Quelle: Robert Sasse

JinkoSolar Holding Co. Ltd. ADR Aktie

26,75 €
-2,55 %
Ein signifikanter Verlust für JinkoSolar Holding Co. Ltd. ADR heute, um -2,55 %.
Die Community ist sich nicht einig: JinkoSolar Holding Co. Ltd. ADR hat genauso viele Buy- wie Sell-Einschätzungen.
Ein leicht positives Potenzial wird für JinkoSolar Holding Co. Ltd. ADR mit einem Kursziel von 29 € im Vergleich zu 26.75 € gesehen.
Like: 0
Teilen

Kommentare