Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Hugo Boss: Trübe Aussichten sorgen für Missstimmung!


Lieber Leser,

das haben sich viele anders vorgestellt. Die neue Konzernstrategie des kriselnden Modehändlers Hugo Boss hat unter den Anlegern für große Ernüchterung gesorgt. Ganz besonders die Aussicht auf ein Übergangsjahr 2017 dürfte für Enttäuschung gesorgt haben. Der ehemalige Finanzchef und neue Konzernboss Mark Langer will das Unternehmen mit nur noch 2 Marken und der Fokussierung auf den Bereich Herrenmode wieder in die Erfolgsspur zurückführen. „Hugo Boss wird daher voraussichtlich 2018 auf den Wachstumspfad zurückkehren“, sagte der Manager. Anleger zeigten sich not amused und schmissen die Aktien reihenweise aus ihren Depots. Mit einem Tagesminus von knapp 10 Prozent waren die Papiere der größte Verlierer im MDAX. „Die Aussichten für 2017 sind nicht berauschend. Dass es erst 2018 wieder aufwärts gehen soll, gefällt den Anlegern nicht“, sagte ein Börsenmakler.

Das neue 2-Marken-Modell soll aus der Kernmarke Boss und Hugo bestehen. Boss Green und Boss Orange sollen hingegen mit Boss zusammengelegt werden. Geplant ist, die Preise für Artikel der Marke Hugo rund 30 Prozent unter denen der Hauptmarke anzuordnen. Auf diese Weise will man vor allem jüngere Klientel hinzugewinnen. Zudem sollen die Preise auf den verschiedenen Märkten besser in Einklang gebracht werden, um erlahmte Geschäfte wieder anzukurbeln. Speziell in China schwächeln die Geschäfte schon seit geraumer Zeit. Dies liegt nicht zuletzt an den deutlich höheren Preisen im Vergleich zu Deutschland. Darüber hinaus will man den Fokus wieder vermehrt auf das Herrensegment legen, gleichwohl soll der Damenbereich weiterhin Teil des Kerngeschäfts bleiben. Ebenfalls auf der Agenda stehen die Schließung von verlustreichen Filialen und der Ausstieg aus dem Großhandel in den USA.

Langer bekräftigte zudem die Jahresprognose, die einen währungsbereinigten Umsatz auf dem Niveau des Vorjahres oder um 3 Prozent darunter vorsieht. Beim Ebitda wird vor Sondereinflüssen mit einem Rückgang um 17 bis 23 Prozent gerechnet.

Das wird Amazon ganz und gar nicht schmecken …

… denn heute können Sie den Bestseller: „Reich mit 1000 €: Kleines Investment, großer Gewinn!“ von Börsen-Guru Rolf Morrien kostenlos anfordern. Während bei Amazon für dieses Meisterwerk 29,90 Euro fällig werden, können Sie den Report über diesen Link tatsächlich vollkommen gratis anfordern. Jetzt hier klicken und schon bald mit 1000 Euro reich an der Börse werden.

Ein Gastbeitrag von Hermann Pichler.

Herzliche Grüße

Ihr Robert Sasse


Quelle: Robert Sasse

Hugo Boss AG NA Aktie

47,62 €
-0,75 %
Heute geht es für Hugo Boss AG NA leicht abwärts mit einem Rückgang von -0,75 %.
Die Hugo Boss AG NA Aktie ist etwas beliebter: Mehr Buy- (5) als Sell-Einschätzungen (1).
Für Hugo Boss AG NA ergibt sich ein negatives Potenzial von -1.3%, obwohl das Kursziel von 47 € unter dem aktuellen Kurs von 47.62 € liegt.
Like: 0
Teilen

Kommentare