Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

FTX kauft Handyapp Blockfolio für 150 Mio. $


Die Krypto-Derivate Börse FTX hat die weit verbreitete Handyapp Blockfolio für satte 150 Mio. $ übernommen. Der Deal zählt zu den größten in der Kryptowelt in diesem Jahr. Mit der Übernahme möchte FTX seine Marktposition stärken. Blockfolio hat über 6 Mio. Nutzer, welche den Kundenstamm von FTX künftig bereichern könnten.

Über FTX

FTX ist eine Börse, die Derivate auf Kryptowährungen anbietet. Sie wurde erst vor einem Jahr gegründet und gehö zu den am schnellsten wachsenden Projekten im Kryptoberich. Derivate sind Finanzprodukte, welche die Preise von gewissen Vermögenswerten als auch Indizes abbilden. FTX bildet z. B. auch Shortderivate an, welche steigen, wenn der Kurs des Basiswertes sinkt und umgekehrt.

Des Weiteren findet man bei FTX Derivate, die eine Art Vorhersagemarkt abbilden. So gibt es dort das Drivat "TRUMP", welches 1$ wert sein wird, sollte Trump die Wahl gewinnen und 0 $, falls er verliert. Analog dazu funktioniert das "BIDEN" Derivat.

FTX gehört zu den größten Derivateplattformen im Kryptobereich und ist auf Coinmarketcap auf Rang 5 anzutreffen. Erst letzten Monat wurde von FTX das Projekt Serum angekündigt. Eine dezentrale Derivateplattform, die auf der Blockchain Solana entwickelt wird. Auch hier hat FTX große Ambitionen und möchte schnell zu Binance DEX, eosfinex und Co. aufschließen.

Die 150 Mio $ für die Übernahme von Blockfolio wurden angeblich mit Bargeld, Kryptowährungen und Unternehmensanteilen bezahlt.

Über Blockfolio

Blockfolio ist eine Handyapp, mit der sich Nutzer ihr Kryptoportfolio veranschaulichen können. Man gibt den Coins an und die Anzahl, die man davon besitzt. Die App ruft dann die Preise aus dem Internet ab und zeigt das Vermögen des Nutzers in den gewünschten Währungen an. Blockfolio unterstützt mehr als 10.000 Kryptowährungen, aber auch andere Vermögenswerte wie Gold usw. Die Preisdaten kommen von über 500 Börsen.

Blockfolio möchte in Zusammenarbeit mit FTX noch dieses Jahr eine "neue Tradingerfahrung" veröffentlichen. Was das genau sein wird, ist noch nicht bekannt.

Kryptobörsen greifen nach Marktanteilen

FTX ist nicht die einzige Börse, die sich einen Kryptoinformationsdienstleister unter den Nagel reißt. Im Frühling kaufte die weltgrößte Kryptobörse Binance die größte Krypto-Preisdaten-Plattform CoinMarketCap für umgerechnet rund 400 Mio. $.

Dass sich dieser Trend fortsetzen wird, ist nicht unwahrscheinlich, da sich Unternehmen so günstig positionieren und mehr Nutzer gewinnen können. Die nächsten Jahre werden es zeigen.

FTX© Cryptoticker

Quelle cryptoticker.io

Bitcoin Crypto Coin

65.737 €
0,44 %

Derzeit ist die Community gegenüber dem Bitcoin Coin mit 5 Buy-Einschätzungen und 3 Sell-Einschätzungen positiv gestimmt.
Bei einem Kursziel von 70000 € ergibt sich ein leicht positives Potenzial von 6.48% im Vergleich zum aktuellen Kurs von 65737.26 € für Bitcoin.
Like: 0
Teilen
CryptoTicker ist eine in Berlin ansässige Crypto, Blockchain und Tech news-Plattform, die von einem internationalen Team aus Experten betrieben wird, welche es sich zur Aufgabe gemacht haben ihr Wissen mit der Crypto-Community zu teilen.
Unser Team verteilt sich über den gesamten Erdkreis und versorgt all diejenigen mit Neuigkeiten, die an Kryptowährungen und der Blockchain-Technologie interessiert sind. CryptoTicker versucht für Sie möglichst viel aus dem digitale
...
Rechtlicher Hinweis

Kommentare