Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Ethereum 2.0: Erstes offizielles Startdatum steht fest!


Lange wartet die Kryptogemeinde bereits auf den Start von ETH 2.0, eine Version Ethereums, die das Skalierungs- und Energieeffizienzproblem angehen will. Heute wurde bekannt, dass der Einlagekontrakt für den Start des Mainnets angelegt wurde. Nutzer können nun ihre Ether an diesen Kontrakt senden. Der Prozess startet ab 1. Dezember, sollten bis eine Woche davor, also am 24. November, mindestens 16.384 Einlagen zu je mindestens 32 Ether an den Einlagekontrakt gesendet worden sein. Ist dieses Kriterium bis dahin nicht erfüllt, startet der Prozess 7 Tage nachdem es erfüllt ist. Zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Artikels wurden bereits rund 4.500 Ether in den Kontrakt eingezahlt, was rund 1,8 Mio. $ entspricht.

Mit Phase 0 des Starts von Ethereum 2.0 startet eine parallele Blockchain, die Proof-of-Stake unterstützt. Die alte ETH Proof-of-Work Blockchain wird weiterhin funktionsfähig bleiben. Bis Ethereum 2.0 gänzlich umgesetzt ist, werden wahrscheinlich noch Jahre ins Land ziehen. Nachdem Phase 0 abgeschlossen und ausreichend getestet ist, wird in den Phasen 1 und 2 die Infrastruktur auf die neue Blockchain übertragen werden.

Der Anfang vom Ende der ewigen Geschichte um Ethereum 2.0?

Bereits bei den Anfängen von Ethereum in den Jahren 2013 / 2014 hat Vitalik Buterin der Kopf hinter dem Smart Contract Konzept von ETH gesagt, dass die Blockchain skalieren kann. Dafür hat er viel Kritik einstecken müssen. In den darauf folgenden Jahren wurden immer wieder Konzepte vorgelegt, welche den Transaktionsdurchsatz der Blockchain erhöhen sollen. Darunter Plasma, das Smart Contracts in Sidechains auslagert, Sharding, das die Blockchain aufteilt oder Statechannels, die so ähnlich funktionieren, wie Bitcoins Lightning Netzwerk. Eine neue vielversprechende Skalierungslösung sind die zk-Rollups. Diese führen Berechnungen abseits der Chain durch und beweisen mit sogenannten Kenntnisfreien Beweisen (englisch: Zero-Knowledge-Proofs), dass alles mit rechten Dingen zuging.

Immer wieder wurde der Start der Lösungen die unter dem Namen Ethereum 2.0 zusammengefasst werden verzögert. Es kam zu Zwischenfällen in den Testnetzen usw. Auch gestaltet sich so ein massiver Eingriff als äußerst schwierig. Die neue Blockchain muss kompatibel bleiben, um nicht alles zu verlieren, das in den letzten Jahren entwickelt wurde. ETH schafft zurzeit rund 15 Transaktionen pro Sekunde. Buterin hat prophezeit, dass Ethereum 2.0 zusammen mit zk-Rollups auf rund 100.000 TPS kommen kann.

https://twitter.com/VitalikButerin/status/1312905882330521600

Es kommen allerdings schon jetzt Zweifel auf, ob die 100.000 TPS in Zukunft reichen werden. Der Kurs von ETH (knapp über 400 $) scheint jedenfalls reagiert zu haben und ist aktuell um rund 5 % zu gestern im Plus.

Ethereum© Cryptoticker

Quelle cryptoticker.io

Bitcoin Crypto Coin

64.547 €
-0,18 %

Beim Coin stehen derzeit 5 Buy-Einschätzungen und 2 Sell-Einschätzungen gegenüber. Das Sentiment ist also durchaus positiv.
Bei einem Kursziel von 70000 € ergibt sich ein leicht positives Potenzial von 8.45% im Vergleich zum aktuellen Kurs von 64546.56 € für Bitcoin.
Like: 0
Teilen
CryptoTicker ist eine in Berlin ansässige Crypto, Blockchain und Tech news-Plattform, die von einem internationalen Team aus Experten betrieben wird, welche es sich zur Aufgabe gemacht haben ihr Wissen mit der Crypto-Community zu teilen.
Unser Team verteilt sich über den gesamten Erdkreis und versorgt all diejenigen mit Neuigkeiten, die an Kryptowährungen und der Blockchain-Technologie interessiert sind. CryptoTicker versucht für Sie möglichst viel aus dem digitale
...
Rechtlicher Hinweis

Kommentare