Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

E.ON mit neuen Zahlen!


Liebe Leser,

da hatte sich E.ON aber einen turbulenten Börsentag ausgesucht: Am 9. November und damit am Tag der Bekanntgabe des Wahlsiegs von Donald Trump präsentierte E.ON seine neuesten Quartalszahlen. Dabei war zunächst der Blick in die Zukunft bzw. die Prognose für das Gesamtjahr interessant. Und da kündigte E.ON an, die Prognose für 2016 zu bestätigen. Diese sieht ein bereinigtes Ebit (= Ergebnis vor Steuern und Zinsen) von 2,7 bis 3,1 Mrd. Euro bzw. einen bereinigten Konzernüberschuss von 0,6 bis 1,0 Mrd. Euro vor. Dann zu den Zahlen zu den ersten neun Monaten 2016. Da gab es zunächst eine Horror-Zahl: In diesem Zeitraum ist ein Konzernfehlbetrag von 9,3 Mrd. (!) Euro angefallen. Doch das ist laut E.ON keineswegs cash-wirksam. Es geht da um die Abschreibungen auf veraltete Kraftwerke in Milliardenhöhe und natürlich um die Abspaltung von Uniper.
Hoher Milliardenverlust, doch positiver Cashflow
Und genau wegen dieser Abspaltung finde ich die Bewertung der Zahlen so schwierig. Was genau bedeutet denn nun „bereinigt“? Bevor ich mich da tief in die Materie einarbeite, mache ich es mir einfach und schaue auf den operativen Cashflow. Denn der zeigt schließlich tatsächliche Zahlungsströme an, die anders als Abschreibungen in der Tat „cash-wirksam“ sind. Dieser operative Cashflow soll laut E.ON vor Zinsen und Steuern gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 12% auf 3,8 Mrd. Euro gestiegen sein. Das ist doch mal eine Ansage. Insgesamt sehe ich die Zahlen auch wegen der unveränderten Prognose eher „neutral“ bis leicht positiv (wegen gestiegenem operativen Cashflow).

Das wird Amazon ganz und gar nicht schmecken …

… denn heute können Sie den Bestseller: „Reich mit 1000 €: Kleines Investment, großer Gewinn!“ von Börsen-Guru Rolf Morrien kostenlos anfordern. Während bei Amazon für dieses Meisterwerk 29,90 Euro fällig werden, können Sie den Report über diesen Link tatsächlich vollkommen gratis anfordern. Jetzt hier klicken und schon bald mit 1000 Euro reich an der Börse werden.

Ein Gastbeitrag von Peter Niedermeyer.

Herzliche Grüße

Ihr Robert Sasse


Quelle: Robert Sasse

E.ON SE Aktie

12,59 €
0,16 %
E.ON SE kann heute leichte Zuwächse vorweisen. Die Aktie notiert im Vergleich zu gestern um 0,16 % höher.
Mehrere Buy-Einschätzungen für E.ON SE, die die Sell-Einschätzungen übersteigen.
Die Community sieht für E.ON SE ein leicht positives Kursziel von 13 € im Vergleich zum aktuellen Kurs von 12.59 €.
Like: 0
Teilen

Kommentare