Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

E.ON: Ändert das BVG-Urteil etwas am Trend?


Lieber Leser,

das Bundesverfassungsgericht (BVG) hat heute geurteilt, dass die Energieversorgungsunternehmen wegen des von der Bundesregierung im Jahr 2011 verordneten Atomausstieges entschädigt werden müssen.

Allerdings handelt es sich hierbei um ein Grundsatzurteil: Ob, wann, wie und in welcher Höhe Entschädigungen fließen können, müssen die Kläger E.ON, RWE und Vattenfall mit dem Gesetzgeber „verhackstücken“.

Ganz nebenbei sanktioniert das BVG die Entscheidung der damaligen Bunderegierung, da es mit dem Grundgesetz weitgehend vereinbar sei. Dieser Punkt wurde ja auch von einigen Experten anders beurteilt.

Für Sie als Investor stellt sich indes die Frage: Ändert das BVG-Urteil etwas an der Trend-Einschätzung der E.ON-Aktie? Meine Antwort lautet: Kurzfristig vielleicht, langfristig (noch lange) nicht!

Die Begründung für meine Antwort finden Sie im Chart:

e-on_161206

Kurzfristig, also heute, reagiert der Handel mit einer Aufwertung der Energieversorger: E.ON kann +3,8% auf 6,47 Euro zulegen. Langfristig schaut das wesentlich schlechter aus:

Die E.ON-Aktie befindet sich seit Januar 2008 in einem Abwärtstrend, der durch immer tiefere Tiefs (pinkfarbene Linien) definiert wird. Um eine langfristige Trendwende einzuleiten, müsste die Notierung des DAX-Titels klar über die aktuell bei 9,76 Euro verlaufende Abwärtstrendlinie klettern. Allein dafür benötigt es von heute aus schon einen Wertzuwachs von mehr als +50%!

Der 14-Monats-Relative Stärke Index (RSI) bestätigt diese Analyse: Der RSI ist bekannt für seine Qualitäten als Frühindikator. Doch von einem Kaufsignal ist auch der Trend-Intensitäts-Indikator noch weit entfernt. Tatsächlich wäre hier sogar ein Anstieg über die 50%-Marke geboten, da der RSI erst dann aus seiner seit 2008 anhaltenden Seitwärts-Bewegung nach oben ausscheren würde.

Vergessen Sie Tesla!

Warum dieser Autokonzern innovativer als Tesla und Google ist und wie Sie daran verdienen

Studie jetzt sichern

Ein Gastbeitrag von Andreas Sommer.

Herzliche Grüße

Ihr Robert Sasse


Quelle: Robert Sasse

E.ON SE Aktie

12,40 €
0,49 %
Leichte Gewinne bei der E.ON SE Aktie heute, ein Anstieg um 0,49 %.
Positive Community-Reaktionen für E.ON SE mit einigen mehr Buy- als Sell-Einschätzungen.
Trotz eines Kursziels von 12 € für E.ON SE, das unter 12.4 € liegt, zeigt sich ein Potenzial von -3.19%.
Like: 0
Teilen

Kommentare