Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Dieses Unternehmen sollten Sie jetzt kennenlernen


Lieber Leser,

Mit welchen Fluglinien sind Sie schon geflogen? Ryanair, easyjet oder Lufthansa waren sicher schon einmal dabei. Auch Condor, der Ferienflieger der Deutschen, kommt vor allem bei Direktflügen in ferne Feriengebiete zum Einsatz. Aber kennen Sie Alaska Air? Sollten Sie während der vergangenen Jahre in den USA gewesen sein, haben sie die Flugzeuge der Airline sicher schon gesehen. Obwohl Alaska Air ein wenig abenteuerlich klingt, handelt es sich dabei keineswegs um holprige Versorgungsflüge zwischen Alaska und dem US-„Festland“. Warum immer mehr Kunden auf Alaska Air schwören und welche Chancen das Investoren bietet, lesen Sie in unserer Analyse. Die Alaska Air Group ist die Holding für die beiden Billigfluggesellschaften Alaska Airlines und Horizon Air. Es werden rund 100 Ziele in den USA, Kanada, Mexiko und Costa Rica angeflogen. 2015 wurden 32 Mio Passagiere transportiert. Durch die geplante Übernahme von Virgin America würde Alaska Air zur fünftgrößten Fluggesellschaft der USA aufsteigen.

Aufstrebende Fluglinie in den USA

Alaska Air hat seinen Erfolgskurs im 1. Halbjahr fortgesetzt. Die Umsätze wurden um 5% gesteigert, und der Gewinn legte um 15,9% zu. Die Kapazität wurde um 12% ausgebaut, und es konnten mehr Passagiere gewonnen werden (+7,4%). Niedrigere Ticketpreise wurden durch niedrigere operative Kosten und insbesondere durch die stark gesunkenen Kerosinpreise (-31,2%) überkompensiert. Alaska Air wird sehr gut gemanagt und scheint seine starke Wettbewerbsposition im Nordwesten der USA weiter auszubauen. Der Konzern erwirtschaftet für eine Fluggesellschaft außergewöhnlich hohe Margen und Renditen.

Bei Alaska Air stimmen die Zahlen!

Die Kapitalrendite verbesserte sich von 22 auf 25,9% und die operative Marge von 22,5 auf 24,9%. Alaska Air überzeugt seine Kunden durch die niedrigen Ticketpreise, aber auch durch seinen starken Service. Im Ranking des Marktforschungsunternehmens J.D. Power belegte die Airline das 9. Jahr in Folge den Spitzenplatz bei der Kundenzufriedenheit. Um seine nationale Reichweite und insbesondere die Präsenz an der Westküste der USA zu stärken, plant der Konzern, Virgin America zu übernehmen. Die Übernahme soll im 4. Quartal abgeschlossen sein. Unklar ist, ob Virgin als eigene Marke weitergeführt wird, da Virgin eine andere Kultur verkörpert und ein anderes Kundenprofil anspricht. Alaska Air hat in den vergangenen Jahren kontinuierlich seine Ertragskraft gesteigert und seine Bilanz gestärkt. Mit einem einstelligen 2017er KGV bei einem branchenweit niedrigen Verschuldungsgrad ist Alaska Air attraktiv bewertet; profitiert aber wie alle Airlines aktuell von den sehr niedrigen Kerosinpreisen. Die Aktie der Airline ist interessant. Wer von deutschen Fluglinien enttäuscht ist, findet in Alaska Air eine gute Alternative. Hier stimmen die Zahlen!

Fette Beute trotz kriselnder Kurse!

Kein Problem! Denn diese Geldmaschine springt jetzt nur für Sie an!

Rainer Heißmann, Deutschlands Aktien-Analyst Nummer 1, hat für Sie in seinem Buch „Die Geldmaschine“ alle Infos zusammengepackt, wieso Sie jetzt auch in fallenden Kursen die größten Börsengewinne abkassieren werden!

Einfacher können Sie gar kein Geld verdienen! Klicken Sie jetzt HIER, um abzukassieren!

Ein Gastbeitrag von Jens Gravenkötter.

Herzliche Grüße

Ihr Robert Sasse


Quelle: Robert Sasse

Alaska Air Group Inc. Aktie

37,63 €
-1,44 %
Heute verliert die Alaska Air Group Inc. Aktie an Boden, ein Rückgang von -1,44 %.
Die Community zeigt eine Präferenz für Buy-Einschätzungen bei Alaska Air Group Inc..
Ein Kursziel von 49 € für Alaska Air Group Inc. signalisiert eine potenzielle Steigerung von über 20% gegenüber dem aktuellen Kurs von 37.63 €.
Like: 0
Teilen

Kommentare