Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Die Top 5 Kryptowährungen der Woche (KW 09)!


Eine bittere Woche für die meisten Kryptowährungen geht zu Ende. Der Bitcoinpreis musste Verluste von rund 14 % hinnehmen. Die meisten Altcoins hat es härter getroffen. Das erste Mal seit Bestehen der Top 5 reiht sich an 5ter Stelle ein Coin mit Verlusten. Es gibt nur 4 Projekte, welche diese Woche im Plus sind.

5. Augur -0,3%

Mit nur 0,3 % Verlusten diese Woche, belegt Augur den 5. Platz. Bei Augur handelt es sich um einen dezentralen Vorhersagemarkt auf Ethereum. Nutzer können Wetten erstellen und daran teilnehmen.

Für die relativ starke Performance könnte das Ergebnis einer externen Prüfung des Codes verantwortlich sein, welches vor 2 Tagen veröffentlicht wurde. Zwar gab es viele Schwachstellen die gefunden wurden, jedoch können diese nun beseitigt werden. Ein mögliches Kaufsignal für den bedachten Langzeitinvestor.

>>Klicke hier um den Augur-Token REP zu kaufen<<

4. LEO Token 0,6 %

Der LEO Token ist ein Börsentoken der Kryptobörse Bitfinex. Er wurde letztes Jahr herausgegeben, um das Finanzloch zu stopfen, welches das Einfrieren von rund 850 Mio. $ Kapital beim Finanzdienstleister Cryptocapital verursacht hat. Unmittelbar nach dem Vorfall hat sich Bitfinex vom Schwesterunternehmen Tether Geld geliehen. um die Kunden auszahlen zu können.

Die Nachricht, dass Bitfinex 100 Mio. $ an Tether zurückgezahlt hat, könnte für den relativ starken Kurs diese Woche gesorgt haben.

>>Klicke hier um LEO zu kaufen<<

3. Huobi Token 2 %

Der Huobi Token ist ebenfalls ein Börsentoken. Wie der Name schon sagt von der in Singapur ansässigen Börse Huobi. Der Token wurde 2018 lanciert. Börsentoken sind allgemein stabiler als die restlichen Kryptos. Hinter ihnen steht ein Unternehmen von dessen Erfolg der Tokenpreis zusätzlich abhängt.

Für die relativ gute Perfomance könnte die Ansage der Lancierung des Huobichain-Testnets verantwortlich sein.

>>Klicke hier um HT zu kaufen<<

2. Power Ledger 21 %

Power Ledger ist ein Projekt aus Australien, welches auf der Ethereum Blockchain aufbaut. Das Unternehmen möchte den Handel mit Energie zu dezentralisieren und zu vereinfachen.

Für die starke Performance diese Woche könnte die Nachricht, dass man nach Indien expandieren wolle, verantwortlich sein.

>>Klicke hier um den POWR Token zu kaufen<<

1. Kyber Network 39 %

Letzte Woche auf Platz 2, schaffte es Kyper Network nun auf Platz 1. Insgesamt hat der Tokenpreis in den letzten 2 Wochen um über 60 % zulegen können.

Kyber Network ist ein Interblockchain-Protokoll, das sofortige Tokenswaps unterstützt. Das Protokoll kann in jede Anwendung integriert werden und erlaubt die einfache Entwicklung von Finanzapps.

Für die starke Preisentwicklung diese Woche, trotz starkem Minus der meisten anderen Kryptowährungen, könnte immer noch der Schwung der letzten Woche beigetragen haben (die Hausse nährt die Hausse). Ausgelöst könnte diese die Listung auf Coinbase Pro am 24. Februar haben.

>>Klicke hier, um KNC zu kaufen<<

Kryptowährungen Wecker und Münzstapel
Kryptowährungen© Cryptoticker

Quelle cryptoticker.io

Bitcoin Crypto Coin

60.713 €
-1,90 %

Aufgrund von 5 Buy-Einschätzungen und 5 Sell-Einschätzungen ist die Stimmung bezüglich des Bitcoin Coins ziemlich ausgeglichen.
Bei einem Kursziel von 70000 € ergibt sich ein leicht positives Potenzial von 15.3% im Vergleich zum aktuellen Kurs von 60713.09 € für Bitcoin.
CryptoTicker ist eine in Berlin ansässige Crypto, Blockchain und Tech news-Plattform, die von einem internationalen Team aus Experten betrieben wird, welche es sich zur Aufgabe gemacht haben ihr Wissen mit der Crypto-Community zu teilen.
Unser Team verteilt sich über den gesamten Erdkreis und versorgt all diejenigen mit Neuigkeiten, die an Kryptowährungen und der Blockchain-Technologie interessiert sind. CryptoTicker versucht für Sie möglichst viel aus dem digitale
...
Rechtlicher Hinweis

Kommentare