Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Die 5 schlimmsten Anlagefehler


In meinem Video zeige ich euch die 5 schlimmsten Anlagefehler auf, die ihr unbedingt vermeiden müsst. Wenn du finanzielle Freiheit und Unabhängigkeit genießen möchtest, musst du unbedingt die 5 schlimmsten Anlagefehler vermeiden:

Vertraue nicht deinem Banker

Der Erfolg eines Kundenberaters in der Bank wird nicht daran gemessen, wie reich oder arm seine Kunden mit den getroffenen Empfehlungen werden. Banker sind heutzutage Vertriebler. Ich weiß das, weil ich selber lange Zeit den Kunden als Banker Produkte verkauft habe. Es gibt hier auch nicht nur schlechte Verkäufer oder nur schlechte Produkte.

Die Diskrepanz ist jedoch offensichtlich: Je mehr Bewegung ein Banker in dein Depot bringt, desto mehr hat er verkauft und desto mehr Gehalt bekommt er (stark verallgemeinert).

Es heißt also: Dein Geldbeutel vs. Der Gelbeutel deines Bankers.

Ich empfehle jeden, eine eigene unabhängige Meinung zu bilden. Dies geht aus meiner Sicht, indem man viel liest und eigene Erfahrungen macht. Am Anfang am besten noch mit „Spielgeld“ und später in einem echten eigenen Depot.

Es gibt kein perfektes Timing

Ziel eines jeden Anlegers ist es, günstig einzukaufen und teuer zu verkaufen. Die Realität sieht jedoch ganz anders aus. Viele kaufen, wenn die Aktien teuer sind. Getrieben von der positiven und euphorischen Stimmung strömen viele unerfahrene Spekulanten an die Börse und kaufen zu Preisen, die absolut keinen Sinn ergeben. Wenn diese extremen Preise dann von der Masse erkannt werden, beginnt der „große Ausverkauf“. Medien verbreiten Panik und Weltuntergangsszenarien. Dies wäre jetzt der Zeitpunkt, massiv in den Markt einzusteigen.

Der Mensch kann für dieses Verhalten nichts dafür. Er ist ein Gewohnheitsmensch und verhält sich wie die Masse. Wenn du jedoch an der Börse erfolgreich sein willst und bessere Ergebnisse erzielen möchtest, dann verhalte dich anders als die Masse. Und verabschiede dich von dem Gedanken des perfekten Kauf- oder Verkauf Timings. Dies ist mit Sicherheit immer ein reines Zufallsprodukt.

Irrationales Handeln

Es gibt bereits viele Menschen, die einiges an Zeit darauf verwenden, eine eigene und unabhängige Meinung zu bilden. Sie sind durch Kennzahlenanalyse und schlauen Gedanken in der Lage, unterbewertete Unternehmen zu erkennen. Wenn diese Situation dann jedoch auftritt, sind sie zu ängstlich, zu kaufen. Dies ist aus meiner Sicht eine mögliche Form von irrationalem Handeln.

Ich kann dieses Verhalten sogar nachvollziehen. Es ist wie im Fußballstadion. Ein Endspiel und der entscheidende Elfmeter muss geschossen werden. Diese Situation löst Stress aus und es gehört viel Mut und Übung dazu, jetzt den entscheidenden Schritt zu gehen.

Prognosen glauben

Der Euro wird dieses Jahr crashen. Die Aktienmärkte werden morgen einbrechen. Die Welt wird untergehen.

So und anders lauten die Schlagzeilen von sogenannten Experten. Sie verunsichern uns mit ihren haltlosen Äußerungen. Ich empfehle auch hier wieder: Macht euch eure eigene Meinung und hört nicht auf andere!

Es ist ein Phänomen, dass negative Berichterstattung besser ankommt als positive. Aus diesem Grund wollen sich die Propheten unserer Zeit in der Medienwelt mit schlechten Nachrichten verbreiten. Wahrheitsgehalt und Wahrscheinlichkeiten spielen dabei keine Rolle. Es geht einzig und allein darum, andere zu verunsichern. Dirk Müller und Co wollen keine unabhängige finanzielle Bildung. Sie wollen Dein Geld!

Selbst wenn morgen die Aktien crashen: Wunderbar. Dann kann ich endlich wieder günstig einkaufen. Mit Gelassenheit und Weitblick werdet ihr solche Horror Szenarien viel besser durschauen können.

Nicht mit dem investieren starten

Einer der größten Fehler, die du als Anfänger machen kannst ist es jedoch, einfach nicht mit dem investieren und  lernen zu starten. Es geht hier nicht um blindes Kaufen und morgen reich sein. Es geht um die Macht des Zinseszins. Dieses von Albert Einstein als Weltwunder zitierte Phänomen ist dein bester Verbündete auf den Weg in deine finanzielle Unabhängigkeit.

Der Beitrag Die 5 schlimmsten Anlagefehler erschien zuerst auf Investorenausbildung.de.


Quelle: investorenausbildung


Kommentare