Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Deutsche Telekom: Man wird doch wohl noch träumen dürfen!


Lieber Leser,

die Träume der Deutschen Telekom sehen wie folgt aus: Wenn das Internet der Dinge und das vernetzte Haus Realität werden, will der Telekommunikationsriese an jedem Datentransfer mitverdienen. Die Frage ist aus meiner Sicht nur, ob sich die übrige Industrie auf dieses Spiel einlässt.

Wie soll das im konkreten Fall aussehen?

Die Deutsche Telekom liefert in viele Haushalte den Internetzugang und den Router. Der Router soll nach den Vorstellungen des Konzerns zur eigentlichen Schaltzentrale für das Smart Home werden. Das Unternehmen baut die Apparate derzeit so um, dass sie mit smarten Technologien kommunizieren können. Und man versucht parallel dazu, die Partner in der Industrie davon zu überzeugen, bei neuen Entwicklungen auf die offene Telekom-Plattform QIVICON zurückzugreifen.

Jetzt ist die Industrie am Zug

Jetzt ist die Industrie am Zug. Denn es ist ja klar, worauf dies hinausläuft. Zum einen will sich die Telekom darüber bei den Endkunden unentbehrlich machen und ihre Marktposition ausbauen. Denn wenn alle Unternehmen am Markt die entsprechenden Angebote auf die Telekom-Technologie ausrichten, sind die Verbraucher quasi zur Anschaffung gezwungen.

Im Idealfall winken Milliardenumsätze

Andererseits dürften diese „Kooperationen“ damit enden, dass die Anbieter Lizenzgebühren an die Telekom entrichten müssen. Wer Zutritt zu diesem großen Kundenkreis haben möchte, muss halt eine Eintrittsgebühr zahlen. Den Unternehmen wird so eine Abhängigkeit ganz und gar nicht schmecken. Doch sie müssen ja ihre Daten irgendwie zu den Kunden bringen. Und die Alternative dazu wäre allenfalls der Aufbau eines eigenen Netzwerkes, was hohe Investitionskosten verschlingen könnte. Fazit: Im Idealfall wartet hier auf die Deutsche Telekom ein Geschäft mit gigantischen Milliardenumsätzen.

Lohnt sich jetzt der Einstieg bei der Deutschen Telekom?

Wie wird sich die Aktie jetzt weiter entwickeln? Ist die Aktie aktuell gar ein Schnäppchen? Ist Ihr Geld in dieser Aktie Sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Telekom-Aktie. Über diesen Link können Sie die vollständige Analyse sofort ansehen. Jetzt hier klicken

Herzliche Grüße

Ihr Robert Sasse


Quelle: Robert Sasse

Deutsche Telekom AG Aktie

22,87 €
-0,17 %
Leicht abwärts geht es heute für die Deutsche Telekom AG Aktie mit einem Verlust von -0,17 %.
Des weiteren hat Deutsche Telekom AG derzeit 12 Buy-Einschätzungen und 2 Sell-Einschätzungen durch unsere Community zu Buche stehen.
Die Community sieht für Deutsche Telekom AG ein leicht positives Kursziel von 26 € im Vergleich zum aktuellen Kurs von 22.87 €.
Like: 0
Teilen

Kommentare