Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Deutsche Bank macht Bitcoin Konkurrenz


Lieber Leser,

Bitcoin bekommt Konkurrenz von der etablierten Bankenwelt. Unter der Federführung der Deutschen Bank und UBS entwickelt ein Bankenkonsortium gerade eine Strategie für eine Cyberwährung.

Bitcoin ein Nischenprodukt geblieben

Bitcoin bekommt zwar jede Menge medialer Aufmerksamkeit, gilt aber immer noch als Nischenprodukt. Das liegt auch daran, dass im Zusammenhang mit der Internetwährung immer wieder von Betrug und anderen kriminellen Aktivitäten die Rede ist. Den Bankkunden wäre kaum zu vermitteln, wenn die Kreditinstitute nun mit dieser Währung ihre globalen Geschäfte abwickeln würden. Die Branche braucht also ein eigenes Produkt, das man in puncto Sicherheit kontrollieren kann.

Zwei wesentliche Vorteile

Die Überweisungen würden sich dadurch deutlich einfacher gestalten, die Verwaltungskosten extrem reduzieren. Die Transaktionen mit der „Utility Settlement Coin“, wie das Projekt bisher heißt, würden über die angesagte Verschlüsselungstechnologie Blockchain codiert. Um sich gegen Betrug zu schützen, planen die Banken, bei den verschiedenen Notenbanken Bargeld zu hinterlegen.

Vorlauf von zwei Jahren

Die Cyberwährung ist sicherlich ein interessantes Projekt, mit dem die Deutsche Bank auch gegenüber der aufstrebenden FinTech-Branche punkten könnte. Doch zunächst braucht man das Okay der EZB. Und dann muss die IT der Kreditinstitute umgerüstet werden. Das dauert aller Voraussicht nach zwei Jahre.

Das wird den meisten Aktionären ganz und gar nicht passen …

…denn das sind die vier Aktien, die zu den größten Profiteuren der kommenden Jahre zählen werden. Erfahren Sie jetzt die Namen der 4 Aktien, welche 40 %, 17 %, 15 % und 44 % Rendite bereits nach 4 Wochen erzielten. Jetzt hier klicken und direkt Name und WKN der 4 Aktien erfahren

Ein Gastbeitrag von Mark de Groot.

Herzliche Grüße

Ihr Robert Sasse


Source: Robert Sasse

Deutsche Bank AG Aktie

15,05 €
-0,17 %
Heute muss Deutsche Bank AG einen kleinen Kursrückgang von -0,17 % hinnehmen.
Die Community neigt bei Deutsche Bank AG zu Buy-Einschätzungen, mehr als zu Sell-Einschätzungen.
Ein positives, wenn auch bescheidenes, Potenzial für Deutsche Bank AG mit einem Kursziel von 18 € im Vergleich zum aktuellen Kurs von 15.05 €.
Like: 0
Teilen

Kommentare