Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Deutsche Bank: Es hat gekracht!


Lieber Leser,

die Aktionäre haben ein paar Denkzettel verteilt, aber der große Aufstand ist ausgeblieben. Den Plänen des Aufsichtsrats, die Boni für die Vorstände neu zu gestalten, erteilten sie auf der diesjährigen Hauptversammlung immerhin eine deutliche Absage. Der Konflikt hatte sich bereits im Vorfeld angedeutet.

Die Denkzettel

Den Frust der Aktionäre über das katastrophale Geschäftsjahr 2015 und die voranschreitende Kursvernichtung der Aktie bekam vor allem der Aufsichtsrat zu spüren. Aufsichtsratsboss Paul Achleitner wurde beispielsweise nur mit 87 % der Stimmen entlastet. Angesichts der üblichen Gepflogenheiten auf deutschen Aktionärsversammlungen gilt dies schon als Liebesentzug. Als man im vergangenen Jahr die Doppelspitze Jain und Fitschen mit 61 % nach Hause schickte, nahm Vorstandsboss Anshu Jain anschließend seinen Hut.

Boni-Vorschlag erwies sich als Rohrkrepierer

Die deutlichste Schlappe musste Achleitner aber mit seinem Vorschlag hinnehmen, die Prämienzahlungen der Vorstände künftig an den Erfolg jeder einzelnen Sparte zu koppeln, welche die Manager verantworten. Er wurde mit 52 % der Stimmen abgelehnt. Solche Abstimmungen bei Aktionärsversammlungen haben zwar keine bindende Wirkung. Doch der Aufsichtsratschef wird sich nun zweimal überlegen, ob er dieses umstrittene Projekt dennoch durchdrückt.

Brenzliger Vorschlag

Wirklich brenzlig wurde es, als ein Aktionär die Prüfung von Schadensersatzforderungen gegen Vorstandsmitglieder verlangte. Sie sollten bei Verfehlungen und Versäumnissen zukünftig zur Kasse gebeten werden. Der Verschlag erlangte jedoch nur 48 % der Stimmen. Die Konzernleitung darf also weiterhin beruhigt schlafen und sich in ihren Träumen ausmalen, welche tollen Dinge man sich von zukünftigen Boni anschaffen könnte.

Aktionäre von John Cryan überzeugt

Voraussetzung dafür ist allerdings, dass die Manager die Deutsche Bank endlich wieder auf Wachstumskurs manövrieren. Offensichtlich sind die Aktionäre davon überzeugt, dass man dazu endlich die richtigen Leute verpflichtet hat. Denn John Cryan wurde mit 98 % der Stimmen entlastet.

Das wird Amazon ganz und gar nicht schmecken…

…denn heute können Sie den Bestseller: „Börsenerfolg – SO EINFACH GEHT´S“ von Börsen-Guru Alexander von Parseval kostenlos anfordern. Während bei Amazon für dieses Meisterwerk 27,90 Euro fällig werden, können Sie das Buch über diesen Link tatsächlich vollkommen gratis anfordern. Jetzt hier klicken und schon bald schöne Renditen einfahren

Herzliche Grüße

Ihr Robert Sasse


Quelle: Robert Sasse

Deutsche Bank AG Aktie

14,66 €
-1,03 %
Mittlere Verluste bei Deutsche Bank AG heute, der Kurs fällt um -1,03 %.
Die Deutsche Bank AG Aktie sieht ein leichtes Übergewicht bei Buy-Einschätzungen.
Dadurch ergibt sich bei einem Kursziel von 16 € ein leicht positives Potenzial von 9.14% im Vergleich zum aktuellen Kurs von 14.66 € bei Deutsche Bank AG.
Like: 0
Teilen

Kommentare