Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Deutsche Bank: Diese Personalie sorgt für neuen Wirbel


Lieber Leser,

vor wenigen Tagen berichteten wir über die Machtverschiebungen bei der Deutschen Bank infolge der Beteiligungserhöhungen seitens des Herrscherhauses aus Katar. Doch nun ist ausgerechnet der Aufsichtsratkandidat des Katars unter öffentlichen Beschuss geraten.

Der Kandidat

Es geht um den Bonner Anwalt Stefan Simon, der die Nachfolge des als „Chefaufklärers“ bekannten Georg Thoma antreten soll. Da eine ordentliche Wahl erst auf der nächsten Hauptversammlung im Mai 2017 möglich ist, beantrage die Deutsche Bank beim Frankfurter Amtsgericht eine gerichtliche Bestellung zum Aufsichtsrat, um die vakante Position zu besetzen.

Kritische Aktionäre melden sich zu Wort

Prompt meldete sich die Vereinigung Kritischer Aktionäre zu Wort und protestierte gegen die Entscheidung. Laut der Aktionärsvereinigung soll Simon für Windreich als Berater tätig gewesen sein. Das insolvente Windpark-Unternehmen erhob seinerzeit schwere Vorwürfe gegen Simon. Der Anwalt habe versucht, sich selbst zu bereichern, und zudem Parteienverrat begangen, so der Windreich-Inhaber Willi Balz.

Stefan Simon wehrt sich

Stefan Simon widersprach dieser Darstellung und verwies auf den Umstand, dass gegen ihn nie offiziell Ermittlungen eingeleitet wurden. Noch steht die Entscheidung des Amtsgerichts aus. Simon würde zwar den Platz von Thoma einnehmen, aber nicht seinen Aufgabenbereich als Leiter des Integritätsausschusses. Für diese Stelle ist in Zukunft die amerikanische Juristin Louise Parent vorgesehen.

Wie verhält sich der Katar?

Es wird spannend sein, wie sich der Hauptaktionär Katar in diesem Fall verhält. Simon sollte wohl die Interessen der Herrscherfamilie Al-Thani vertreten, die über zwei Investmentgesellschaften annähernd 10 % der Aktienanteile an der Deutschen Bank hält, oder war zumindest deren Favorit. Nun könnte der Kandidat bereits vor Amtsantritt verbrannt sein.

Das wird Amazon ganz und gar nicht schmecken …

… denn heute können Sie den Bestseller: „Reich mit 1000 €: Kleines Investment, großer Gewinn!“ von Börsen-Guru Rolf Morrien kostenlos anfordern. Während bei Amazon für dieses Meisterwerk 29,90 Euro fällig werden, können Sie den Report über diesen Link tatsächlich vollkommen gratis anfordern. Jetzt hier klicken und schon bald mit 1000 Euro reich an der Börse werden.

Ein Gastbeitrag von Mark de Groot.

Herzliche Grüße

Ihr Robert Sasse


Source: Robert Sasse

Deutsche Bank AG Aktie

15,30 €
0,41 %
Die Deutsche Bank AG Aktie verzeichnet heute einen kleinen Anstieg um 0,41 %.
Die Deutsche Bank AG Aktie verzeichnet mehrere Buy-Einschätzungen, was auf eine positive Stimmung hindeutet.
Ein Kursziel von 18 € für Deutsche Bank AG zeigt ein leicht positives Potenzial im Vergleich zum aktuellen Kurs von 15.3 €.
Like: 0
Teilen

Kommentare