Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Commerzbank schockt die Anleger!


Liebe Leser,

in der letzten Woche stockte den Anlegern der Commerzbank sicher der Atem. Haben doch die Nachrichten von dem extremen Verlust des Vorjahres und den Verlusten, die gerade innerhalb nur einer Handelswoche zu verzeichnen waren, die Anleger regelrecht geschockt. Wie soll es hier nun weitergehen?

  • Eine Horrorwoche! So lässt sich wohl mit Fug und Recht bezeichnen, was die Commerzbank in der vergangenen Woche hat erleben müssen. Wie Christian Lehbau berichtete, hat die Aktie innerhalb einer Handelswoche ein Minus von sage und schreibe 9,12 Prozent einfahren müssen, das ist so viel wie zuletzt im Mai 2016. So haben sich wieder fast 13 Prozent zwischen das Jahreshoch und den Schlussstand vom 10. Februar geschoben. Die fundamentalen und charttechnischen Aspekte scheinen die Bankenrally bei der Commerzbank wohl zu beenden.
  • Schockierende Geschäftszahlen! Was in der letzten Woche wohl am meisten geschockt hat, waren die Geschäftszahlen für 2016. Denn diese haben einen Gewinneinbruch von 75 Prozent mitmachen müssen. Hier kann man wohl froh sein, dass nach den belastenden Schiffskrediten und Abschreibungen mit 279 Millionen Euro einen Gewinn hat erzielen können.
  • Aktienverkäufe! Ob dieser Gesamtsituation scheinen die Anleger jedoch urplötzlich verschreckt und stoßen die Aktie reihenweise ab. Wohl auch deshalb fällt die Commerzbank-Aktie mit 7,37 EUR auf den tiefsten Stand seit Jahresbeginn zurück.
  • Fällige Konsolidierung! Der Einbruch der Commerzbank-Aktie könnte auch eine fällige Konsolidierung sein. Schließlich war der Kurs von August 2016 bis Januar um 65 Prozent gestiegen. Doch auch wenn die aktuelle Konsolidierung als natürlich bezeichnet werden kann, machen sich die Aktionäre natürlich Sorgen.

Commerzbank_120202017

  • „An einem simplen horizontalen Widerstand bei ca. 8,50 EUR, der sich bis bis Mai 2013 zurückverfolgen lässt“, so Christian Lehbau in der letzten Woche, „war Schluss. Auch der steigende Keil seit Sommer 2016, den wir hier an dieser Stelle immer wieder als nicht nachhaltig eingestuft haben, macht die charttechnische Situation keinesfalls besser. Im Gegenteil: Aus diesem Keil ist die Aktie nun schon nach unten ausgebrochen und auch der damit verbundene Aufwärtstrend wurde verletzt.“

Könnte der Commerzbank nun die Wiederaufnahme des übergeordneten Abwärtstrends drohen? Und könnten wieder die Tiefs aus 2016 ansteuert werden? Wir halten Sie auf dem Laufenden.

Diese 7 Aktien werden 2017 völlig durch die Decke gehen!

Zögern Sie also nicht und schlagen Sie umgehend zu. So fahren Sie in 2017 die größten Börsengewinne überhaupt ein. Nur so nehmen Sie das volle Potenzial der 7 Top-Aktien 2017 mit. Um welche Aktien es sich dabei handelt, erfahren Sie nur HIER und HEUTE im kostenlosen Report: „7 Top-Aktien für 2017“!

Klicken Sie jetzt HIER und erhalten Sie „7 Top-Aktien für 2017“ absolut kostenlos!

Ein Gastbeitrag von Jennifer Diabatè.

Herzliche Grüße

Ihr Robert Sasse


Quelle: Robert Sasse

Commerzbank AG Aktie

14,02 €
-1,51 %
Die Commerzbank AG Aktie hat heute Verluste von -1,51 % aufzuweisen.
Einige Buy-Einschätzungen bei Commerzbank AG überwiegen die Sell-Einschätzungen leicht.
Das Kursziel von 18 € für Commerzbank AG signalisiert eine mögliche Steigerung von über 20% gegenüber 14.02 €.
Like: 0
Teilen

Kommentare