Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Commerzbank: Glauben Sie nicht alles, was der Markt Ihnen erzählt!


Lieber Leser,

vermutlich sind es – wieder einmal – nur Gerüchte, die von interessierte Seite gestreut werden, um Bewegung in den Commerzbank-Kurs zu bringen: Angeblich überlege das zweitgrößte deutsche Geldhaus eine Ausgliederung ihrer Derivate-Aktivitäten in eine separate Gesellschaft – möglicherweise sogar börsennotiert? Überlegen wir einmal – natürlich rein hypothetisch:

Gewiss: Der Markt für Derivate ist einer der wenigen Bereiche, in denen Institute wie die Commerzbank oder auch Deutsche Bank noch „richtig“ Geld verdienen. Den Käufern dieser Hebel-Zertifikate und –Optionsscheine wird hier auf trivialste Weise das Geld aus dem Portemonnaie gezogen – der Masse der Derivate-Anleger ist das nicht einmal bewusst.

commerzbank_161017

Würde dieser Teil „abgesprengt“, beispielsweise nach dem Muster der Uniper-Ausgliederung bei E.ON, dann würde das für die Commerzbank-Aktionäre aber zugleich auch eine weitere Wertminderung ihres Investments bedeutet – ganz wie bei der E.ON-Aktie.

Gleichwie: Aktuell gibt es noch immer keinen charttechnischen Grund, die Commerzbank-Aktie zu kaufen. Das 50-Tage-Momentum bewegt sich zwar seit Anfang September im positiven Wertebereich – doch die Notierung hat seitdem satte -14% an Wert verloren. Wie ist das möglich?

Ganz einfach: Die Notierung 50 Tage vor dem letzten Zwischenhoch (grüner und blauer vertikaler Balken) lag höher. Da beim Momentum lediglich ein Vergleich stattfindet, klettert der Indikator über die Nulllinie, wenn der Kurs höher notiert als vor 50 Tagen. Als im weiteren Verlauf des Septembers die Kurse weiter abrutschten, lagen die Vergleichswerte ebenfalls darunter.

Liegt die Commerzbank-Notierung in 19 Tagen unter den Werten von Anfang September, dann dreht das 50-Tage-Momentum wieder nach unten.

Diese Aktie erwartet einen unvergleichbaren Anstieg …

… deshalb sollten Sie nicht zögern und umgehend investieren. Nur so können Sie jetzt den vollen Gewinn des Anstiegs dieser sogenannten „Elfmeter-Aktie“ mitnehmen.

Um welche Aktie es sich dabei handelt, erfahren Sie NUR HEUTE in unserem kostenlosen Spezial-Report „Die Elfmeter-Aktie“!

Klicken Sie jetzt HIER und Sie erhalten „Die Elfmeter-Aktie“ umgehend!

Ein Gastbeitrag von Andreas Sommer.

Herzliche Grüße

Ihr Robert Sasse


Quelle: Robert Sasse

Commerzbank AG Aktie

15,37 €
-1,19 %
Heute verliert die Commerzbank AG Aktie an Boden, ein Rückgang von -1,19 %.
Die Community zeigt eine Präferenz für Buy-Einschätzungen bei Commerzbank AG.
Für Commerzbank AG sieht die Community ein Kursziel von 20 €, was eine erhebliche Steigerung um über 20% gegenüber dem aktuellen Kurs von 15.37 € bedeutet.
Like: 0
Teilen

Kommentare