Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Commerzbank: Ein grüner Tropfen auf den heißen Stein!


Liebe Leser,

Deutschlands zweitgrößte Bank muss kämpfen. Die kürzlich veröffentlichten Bilanzzahlen des Geldhauses bestätigen diesen Eindruck. 2016 brach der Gewinn der Commerzbank auf 279 Millionen Euro drastisch ein. Dies entspricht einem Rückgang von 75 Prozent. Um die Situation zu meistern, etablierten die Verantwortlichen ein Sparprogramm mit dem Namen „Commerzbank 4.0“. Hierfür soll beim Firmenkunden- und Investmentgeschäft massiv gekürzt werden. Insgesamt stehen 9.600 Arbeitsplätze auf der Kippe.

Ehrung im Bereich der Nachhaltigkeit

Doch es läuft nicht alles schlecht. Anfang des Monats gab die Commerzbank in einer Pressemitteilung bekannt, dass man die wichtige Prime-Auszeichnung der Ratingagentur Oekom Research erhalten habe. Die weltweit angesehene Agentur informiert über nachhaltige Anlagen und realisiert Produkte und Investmentstrategien. Die erhaltene Auszeichnung bezieht sich auf den Bereich der Nachhaltigkeit, wo die Commerzbank offensichtlich punkten konnte. Oekom Research bescheinigt der Bank eine hohe Qualität sowohl in Bezug auf das betriebliche Umweltmanagement als auch bei der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.

Maßgeblich verantwortlich für die Lobpreisung sei die 2016 gestartete Kohleposition, welche für die intensivierten Bemühungen im Bereich der Nachhaltigkeit stehe. So schließt das Geldhaus nicht nur die Finanzierung von neuen Kohlekraftwerken und Kohleminen aus, sondern verweigert auch die Unterstützung von Bergbauvorhaben, die mithilfe einer Gipfelsprengung durchgeführt werden (Mountaintop Removal Mining).

Commerzbank im Sog der grünen Welle

Rüdiger Senft, Leiter Corporate Responsibility bei der Commerzbank, sah es als „Bestätigung, dass die Bank mit ihrem Engagement für Nachhaltigkeit auf dem richtigen Weg ist.“ Des Weiteren gehe mit der Auszeichnung die Verantwortung einher, „konsequent und kontinuierlich für eine feste Verankerung von ökologischen und sozialen Prinzipien in der Unternehmensführung einzutreten.“

Die Ehrung ist angesichts der Probleme des Geldinstituts sicherlich nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Dennoch wird deutlich gezeigt, dass sich auch die Commerzbank dem Sog der grünen Welle nicht entziehen will.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei der Commerzbank?

Wie wird sich die Aktie jetzt weiter entwickeln? Ist Ihr Geld in dieser Aktie Sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Commerzbank-Aktie.

Über diesen Link können Sie die vollständige Analyse sofort kostenlos ansehen. Jetzt hier klicken

Ein Gastbeitrag von Norman Stepuhn.

Herzliche Grüße

Ihr Robert Sasse


Quelle: Robert Sasse

Commerzbank AG Aktie

14,02 €
-1,51 %
Die Commerzbank AG Aktie hat heute Verluste von -1,51 % aufzuweisen.
Einige Buy-Einschätzungen bei Commerzbank AG überwiegen die Sell-Einschätzungen leicht.
Das Kursziel von 18 € für Commerzbank AG signalisiert eine mögliche Steigerung von über 20% gegenüber 14.02 €.
Like: 0
Teilen

Kommentare