Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Bundeswehr startet den operationellen Betrieb des satellitengestützten Aufklärungssystems SARah mit dem ersten Satelliten



EQS-Media / 05.10.2023 / 15:45 CET/CEST

Bremen, 5. Oktober 2023. In dieser Woche hat der operationelle Teilbetrieb des nationalen Aufklärungssystems SARah mit dem Teilsystem Phased Array begonnen. Damit befindet sich der erste von insgesamt drei Satelliten der Konstellation bereits in der Teilnutzung und überträgt Daten an die zum System gehörenden Bodenstationen. Das Teilsystem Phased Array wurde von Airbus Defence and Space in Immenstaad als Hauptunterauftragnehmer realisiert. Das gesamte SARah-System befindet sich beim Hauptauftragnehmer OHB System in Bremen in der Realisierung.

Der erste Satellit war am 18. Juni 2022 mit einer Falcon-9 Trägerrakete gestartet worden, hatte kurz darauf seinen Zielorbit erreicht und die Überprüfung seiner Leistungsfähigkeit erfolgreich bestanden. Die Bundeswehr kann diesen Satelliten nun zu ihren aktuell fünf SAR-Lupe-Satelliten von OHB in ihre militärische Aufklärung integrieren.

Die SARah-Satelliten stellen eine verbesserte weltweite und wetterunabhängige Aufklärungsfähigkeit für die Bundeswehr dar.

Auch die beiden von OHB realisierten SARah-Radarsatelliten stehen aktuell kurz vor der Fertigstellung und werden in Kürze ebenfalls in ihren Zielorbit verbracht. Diese basieren auf einer Weiterentwicklung der Reflektortechnologie der SAR-Lupe Konstellation. SAR-Lupe ist das erste raumgestützte Aufklärungssystem der Bundeswehr und wird seit 15 Jahren von OHB System in Zusammenarbeit mit OHB Digital Connect operationell betrieben.

 




Kontakt:
Martina Lilienthal
Leiterin Unternehmenskommunikation
und Investor Relations
Tel.: +49 421 2020 7200
E-Mail: martina.lilienthal@ohb.de


Ende der Pressemitteilung


Emittent/Herausgeber: OHB SE
Schlagwort(e): Unternehmen

05.10.2023 CET/CEST Veröffentlichung einer Pressemitteilung, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: OHB SE
Manfred-Fuchs-Platz 2-4
28359 Bremen
Deutschland
Telefon: +49 421 2020 8
E-Mail: info@ohb.de
Internet: www.ohb.de
ISIN: DE0005936124
WKN: 593612
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1742595

 
Ende der Mitteilung EQS-Media

1742595  05.10.2023 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1742595&application_name=news&site_id=sharewise

OHB SE Aktie

43,80 €
0,23 %
Ein geringfügiger Gewinn für OHB SE heute, um 0,23 %.

Like: 0
Teilen
Die EQS Group ist ein internationaler Anbieter von regulatorischen Technologien in den Bereichen Corporate Compliance und Investor Relations. Mehrere tausend Unternehmen weltweit schaffen mit der EQS Group Vertrauen, indem sie komplexe Compliance-Anforderungen erfüllen, Risiken minimieren und transparent mit Stakeholdern kommunizieren.

Rechtlicher Hinweis

Kommentare