Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Bayer: Was steckt dahinter?


Lieber Leser,

bastelt der Chemie- und Pharmakonzern Bayer im Hintergrund am Verkauf seines Radiologie-Geschäfts. Nach aktuellen Insiderinformationen wurde die US-Investmentbank Goldman Sachs als Verkaufsberater ins Boot geholt. Mehrere Kaufinteressenten sollen bereits Informationsmaterial erhalten haben. Bei den potenziellen Übernahmekandidaten wurden der italienische Pharma- und Diagnostikkonzern Bracco und der französische Wettbewerber Guerbet ins Spiel gebracht. Wie mit der Sache vertraute Personen gegenüber dem Nachrichtendienst Reuters erklärten, soll Bracco eine Investmentbank beauftragt haben, um den Markt nach finanziellen Partnern zu sondieren. Auch Guerbet soll den Insidern zufolge bereits Gespräche mit möglichen Partnern führen. Denkbar wäre es, den Verkaufsprozess im kommenden Jahr zu starten. Als möglicher Kaufpreis wurde ein Betrag von über 4 Mrd. Euro genannt. Dabei steht allerdings noch gar nicht fest, ob Bayer die Sparte überhaupt zum Verkauf freigeben wird, wie die Insider betonten. Zuletzt erzielten die Leverkusener mit ihrem Radiologie-Geschäft einen Jahresumsatz von mehr als 1,5 Mrd. Euro.

Fraglich ist, ob die Überlegungen mit der milliardenschweren Übernahme des umstrittenen Saatgutkonzerns Monsanto in Zusammenhang stehen. Eigentlich hatte Bayer immer wieder betont, dass man sich aus finanziellen Gründen nicht von Unternehmensteilen trennen müsse. Allerdings wurden strategische Verkäufe nicht ausgeschlossen. Nach Insiderinformationen soll Bayer auch über eine Abspaltung seines Dermatologie-Geschäfts nachdenken. Angeblich gibt es mit dem Investor Avista nur noch einen verbliebenen Übernahmekandidaten. Die Sparte könnte den Angaben zufolge mit etwa 1 Mrd. Euro bewertet werden. Aber auch hier sei vonseiten Bayers noch keine endgültige Entscheidung gefallen, ob tatsächlich verkauft wird oder nicht. Weder Bayer noch die genannten Unternehmen wollten sich zu den Informationen äußern.

Amazon wird sich schwarzärgern, aber …

… wir schenken Ihnen den Report „7 Top-Aktien für 2017“ heute trotzdem kostenfrei. Normalerweise kostet der Report im Onlinehandel 29,90 Euro. Sie können sich den genialen Report heute jedoch absolut kostenfrei sichern. Wir senden Ihnen den Report mit den Namen und den WKN der 7 besten Aktien für 2017 vollkommen KOSTENFREI zu.

Jetzt HIER klicken und mit den 7 Top-Aktien für 2017 abkassieren!

Ein Gastbeitrag von Hermann Pichler.

Herzliche Grüße

Ihr Robert Sasse


Quelle: Robert Sasse

Bayer AG Aktie

28,59 €
0,07 %
Wenig Bewegung bei Bayer AG: Der Kurs ändert sich um nur 0,07 % gegenüber gestern.
Die Bayer AG Aktie sieht ein leichtes Übergewicht bei Buy-Einschätzungen.
Für Bayer AG sieht die Community ein Kursziel von 47 €, was eine erhebliche Steigerung um über 50% gegenüber dem aktuellen Kurs von 28.59 € bedeutet.
Like: 0
Teilen

Kommentare